[FX 8350] Windows 10 bootet mit Northbridge-OC nicht

BreakinB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2016
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich versuche mal mein Glück bei euch :)

Nach dem Upgrade auf Windows 10 (Clean Install) habe ich ein Problem: Das OC der Northbridge auf meinem FX-8350 führt dazu, dass ich nicht booten kann. Sobald deren Takt von 2200 MHz abweicht, startet der Bootloader Windows 10, ich sehe aber nur einen Mauszeiger vor schwarzem Bildschirm. Das System wird nicht geladen. Das klappt nur mit NB-Takt von exakt 2200 MHz - alle Abweichungen nach oben und unten erzeugen den Fehler.

Folgende OC-Settings fahre ich auf dem GA-970A-UD3P:

CPU NB 2600 MHz
HT Link 2400 MHz
CPU Clock Core Ratio 22x (4400 MHz)

CPU VCore 1,33750 V
NB Core 1,21875 V
NB Voltage 1,210 V
LLC Medium

Stromsparmechanismen alle abgeschaltet.

Diese Settings sind seit Jahren stabil, stundenlang Prime und Furmark kein Thema. Windows 7, 8.1, und Linux Mint booten ohne Murren (auch weiterhin).

Nur Windows 10 zeigt das oben beschriebene Problem, welches sich (nur) durch Herausnahme des Northbridge-OC lösen lässt. Alle anderen Settings spielen für Win 10 keine Rolle.

OC von CPU, RAM, Graka wurde testweise entfernt, es hängt an der NB. Bis zur Lösung lasse ich sonst alles @ Stock.

Über eine Idee, wie sich Windows 10 vom Boot mit Northbridge-OC überzeugen lässt, würde ich mich durchaus freuen. Danke euch!

System:

AMD FX-8350 (OC siehe oben) @ Scythe Grand Kama Cross 3
Gigabyte GA-970A-UD3P (BIOS aktualisiert)
GTX 970 Phantom (normalerweise @ 1486 MHz)
8 GB DDR3-1600 G.Skill (normalerweise @ 2133 MHz)
500GB Crucial MX200 (Win Install) + 1 TB HDD Seagate
CoolerMaster N300 + 3x bq! PureWings 2 + Antec True Power Classic 550 Watt
Win 7 Pro | Win 10 Pro| Linux Mint KDE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Starte dein OS mal mit einer Abweichung das du wieder den selben Fehler erhälst.
Dann drücke strg+alt+entf.
Anschließend öffne den Taskmanger.
Dann lasse dir mehr Details anzeigen.
Anschließend auf Datei und auf neuen Task ausführen.
Dort gibst du "explorer.exe" ohne die "" Zeichen ein.
 
Danke dir für die schnelle Antwort. Taskmanager etc. sind leider keine Option. Sobald ich den Fehler provoziere (d. h. Northbridge OC), habe ich wirklich nur einen schwarzen Screen mit Mauszeiger. Keine Chance auf Taskmanager etc., da hilft nur "stromlos"
 
Das Mainboard hat ein TPM. Könnte es sein, dass es einen Boot verhindert, wenn die Integrität des Systems nicht mehr stimmt? Ist jetzt nur so ein Gedankenspiel, aber schalte mal das TPM aus, genauso wie jegliches Secure Boot usw.
 
Okay - diese Option "Secure Boot" an/aus, die man von anderen Boards kennt, hat das BIOS so nicht. Ich habe jetzt allerdings alles komplett auf Legacy-Emulation umgestellt und Windows 10 so testweise auf eine HDD installiert, dabei SSD und meine Haupt-HDD abgeklemmt.

Ergebnis: Die TPM-Verwaltung unter Windows 10 zeigt dann "Es wurde kein kompatibles TPM gefunden". Die Reaktion von Win 10 auf einen veränderten NB-Takt bleibt aber genau so. :(
 
Ich habe das Problem mit einem Trick aus Windows 7 Zeiten gelöst. Hier bestand das Problem, dass die Aero-Oberfläche nach NB-OC nicht mehr geladen wurde. Lösung war, HPET als einzigen Timer zu forcieren.

Falls es die Nachwelt googelt, es funktioniert so:

1. OC auf der Northbridge entfernen und Windows 10 installieren.
2. In Windows 10 die cmd.exe mit Administratorrechten starten und dort eingeben bcdedit /set useplatformclock true - bestätigen mit Enter und PC neu starten.
3. Im BIOS HPET Support auf Enabled stellen und Northbridge-OC wiederherstellen.
4. Neu starten -> Windows 10 Oberfläche ist sichtbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh