megasthenes
Experte
Aloha,
seit heute legt mein FX8320e in gar merkwürdiges bis bedenkliches, auf jeden Fall aber trauriges Verhalten, an den Tag: Egal was ich mache - das Teil will plötzlich selbst bei nur 4.0GHz über 1,4 VCore um nicht sofort mit einem BSOD (SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED ntoskrnl.exe) den Dienst zu quittieren.
Bis vergangene Woche tat das Teil die 4.2 GHz noch schweißfrei bei 1.32VCore, die 4.0 GHz - also gerade mal die Boost-Geschwindigkeit auf alle Threads ausgeweitet - bei 1.26 Vcore; hatte die CPU nach einem CMOS-Reset eine Woche bei Stock-Clocks laufen, was auch stabil war und schön kühl blieb - hatte das Profil nirgendwo gespeichert und war zu faul es händisch wiederherzustellen.
Das Mainboard ist ein Gigabyte GA970-UD3P Rev 2.0. BIOS ist aktuell (FC vom 2. März) - Problem bestand auch in der Vorgängerversion des BIOS. VRMS sind ausreichend gekühlt. Das Gigabyte-Board war in der Vergangenheit schon beim Auslesen der Kernspannung etwas zickig - so erkennt es regelmäßig die CPU unmittelbar nach dem Boot mal mit 1.320VCore und nach einem weiteren Reboot dann mit 1.1875 VCore - was auch unter Windows dann ausgelesen wird, wenn die CPU mit Stock-Settings unter Last steht.
Weiß mir grade nicht weiterzuhelfen - hab heute schon einen kompletten Tag mit dem Versuch verschwendet zumindest wieder auf die 4.0 GHz bei moderaten Spannungen und Temperaturen zu kommen, ohne Erfolg.
Danke schonmal für eure Vorschläge...
megasthenes
seit heute legt mein FX8320e in gar merkwürdiges bis bedenkliches, auf jeden Fall aber trauriges Verhalten, an den Tag: Egal was ich mache - das Teil will plötzlich selbst bei nur 4.0GHz über 1,4 VCore um nicht sofort mit einem BSOD (SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED ntoskrnl.exe) den Dienst zu quittieren.
Bis vergangene Woche tat das Teil die 4.2 GHz noch schweißfrei bei 1.32VCore, die 4.0 GHz - also gerade mal die Boost-Geschwindigkeit auf alle Threads ausgeweitet - bei 1.26 Vcore; hatte die CPU nach einem CMOS-Reset eine Woche bei Stock-Clocks laufen, was auch stabil war und schön kühl blieb - hatte das Profil nirgendwo gespeichert und war zu faul es händisch wiederherzustellen.
Das Mainboard ist ein Gigabyte GA970-UD3P Rev 2.0. BIOS ist aktuell (FC vom 2. März) - Problem bestand auch in der Vorgängerversion des BIOS. VRMS sind ausreichend gekühlt. Das Gigabyte-Board war in der Vergangenheit schon beim Auslesen der Kernspannung etwas zickig - so erkennt es regelmäßig die CPU unmittelbar nach dem Boot mal mit 1.320VCore und nach einem weiteren Reboot dann mit 1.1875 VCore - was auch unter Windows dann ausgelesen wird, wenn die CPU mit Stock-Settings unter Last steht.
Weiß mir grade nicht weiterzuhelfen - hab heute schon einen kompletten Tag mit dem Versuch verschwendet zumindest wieder auf die 4.0 GHz bei moderaten Spannungen und Temperaturen zu kommen, ohne Erfolg.
Danke schonmal für eure Vorschläge...
megasthenes