FX8320e Overclocking - und plötzlich war Schluss mit Lustig

megasthenes

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2015
Beiträge
381
Ort
Heusweiler
Aloha,

seit heute legt mein FX8320e in gar merkwürdiges bis bedenkliches, auf jeden Fall aber trauriges Verhalten, an den Tag: Egal was ich mache - das Teil will plötzlich selbst bei nur 4.0GHz über 1,4 VCore um nicht sofort mit einem BSOD (SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED ntoskrnl.exe) den Dienst zu quittieren.

Bis vergangene Woche tat das Teil die 4.2 GHz noch schweißfrei bei 1.32VCore, die 4.0 GHz - also gerade mal die Boost-Geschwindigkeit auf alle Threads ausgeweitet - bei 1.26 Vcore; hatte die CPU nach einem CMOS-Reset eine Woche bei Stock-Clocks laufen, was auch stabil war und schön kühl blieb - hatte das Profil nirgendwo gespeichert und war zu faul es händisch wiederherzustellen.

Das Mainboard ist ein Gigabyte GA970-UD3P Rev 2.0. BIOS ist aktuell (FC vom 2. März) - Problem bestand auch in der Vorgängerversion des BIOS. VRMS sind ausreichend gekühlt. Das Gigabyte-Board war in der Vergangenheit schon beim Auslesen der Kernspannung etwas zickig - so erkennt es regelmäßig die CPU unmittelbar nach dem Boot mal mit 1.320VCore und nach einem weiteren Reboot dann mit 1.1875 VCore - was auch unter Windows dann ausgelesen wird, wenn die CPU mit Stock-Settings unter Last steht.

Weiß mir grade nicht weiterzuhelfen - hab heute schon einen kompletten Tag mit dem Versuch verschwendet zumindest wieder auf die 4.0 GHz bei moderaten Spannungen und Temperaturen zu kommen, ohne Erfolg.

Danke schonmal für eure Vorschläge...

megasthenes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, hast du das Problem lösen können? Vielleicht ja doch nur ein Problem mit der Windows-Installation? Oder ist er futsch?
 
Hallo, hast du das Problem lösen können? Vielleicht ja doch nur ein Problem mit der Windows-Installation? Oder ist er futsch?

Denke mal nicht dass wenn schon das Board unterschiedliche Werte ausliest, Windows die Fehlerquelle ist.

Kann mir vorstellen dass das Board beim 1. Bootversuch nicht durchkommt, und Defaultwerte probiert.
Wenn der Rechner ein "aufwärmen" braucht, ist häufig was mit dem RAM nicht in Ordnung. Würde das mal checken.

Hatte auch ein Gigabyte Board, allerdings mit Sandy CPU, dass mir alle ~20 Boots einfach nicht starten wollte, bis es wieder automatisch die Default Werte geladen hatte. Musste dann jedesmal das gespeicherte Profil neu laden. Plötzlich gings dann aber sofort.
 
hatte damals das selbe problem, schuld war dann das netzteil.
 
Ah gut danke.

Bin nämlich am Überlegen ein günstiges Multi-GPU-System mit 3*R9 290x und dem 8320e für Hashcat aufzubauen. Und da dann, bis auf wenige Ausnahmen, eh die drei Grafikkarten die Last zu tragen haben, bietet sich ein AMD Triple-GPU Board mit einem übertakteten 8320e(die CPU für gelegentliche Nutzung, falls zu oclHashcat inkompatible Hashes vorliegen) schon als günstige Lösung an. Und der Thread war der erste, denn mir Google auf der Suche nach Ausfällen geliefert hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh