Günstig: Mainboard + CPU für Minecraft...

AssassinWarlord

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2004
Beiträge
4.447
Ort
Radeberg
Nabend... kennt sich jemand gut mit dem Spiel Minecraft aus? Mein Sohnemann will das gerne spielen, hat es zwar schon auf dem Tablet, aber ich wollte jetzt mal ein PC für ihn zusammen stellen, worauf er das Spiel auch ganz gut spielen kann.
Ich habe bereits ein PC aus alt-teilen zusammen gebaut, ein X2-6000+, 4GB DDR2 Ram,, 250Gb SSD, eine GTX660 und ein FSP 450W NT (85+) was ich noch rumliegen hatte.
Da hab ich kurzerhand Win10 drauf gemacht, aber man merkt schon, das der alte 6000+ aus dem Jahre 2007 stammt :d
Minecraft habe ich ebenfalls drauf, Einstellungen alle auf Standard gelassen - naja es läuft, hat aber üble Nachladeruckler drin, und die Grafiksettings scheinen auf mittel zu stehen...ich kenne mich mit dem Spiel 0 aus :rolleyes:


Ich habe auch noch 8GB DDR4 ram rumliegen.
Daher suche ich nur ein Mainboard + CPU (boxed) um das Spiel zu vernünftig ohne Nachladeruckler und ohne kurzer sichtweite zu spielen.

Wie mir scheint, ist das Game stark CPU lastig, die GPU scheint garnix zu machen... was kann man da kostengünstiges nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als gpu würd ich weiterhin die GTX660 hernehmen ;)
 
da ein b450 einsteiger-board jetzt nicht wesentlich mehr kostet als ein b360 board, würde ich mir überlegen ob ich nicht lieber in diese richtung kaufe um später ggfs einfacher aufzurüsten. für knapp 90 kann man dann nen 2200g holen, oder man investiert gleich 150 und holt nen 2600, welchen man bei steigenden ansprüchen in (naher?) zukunft nicht unbedingt wiederverkaufen muss. ist halt ne budget-frage und wieviel arbeit du dir damit in zukunft machen willst ;)
 
2200G kann aber keine ähnliche Performance in Minecraft bieten.
Ich würd hier tatsächlich ausnahmsweiße mal Intel statt Amd nehmen.
Und auch wäre die Intel Kombi weniger anfällig für performance probleme wenn es zb nur 1x8 und dann au noch lahmer Speicher is was der TE noch rumliegen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also mit (wahrscheinlich dual-channel) 2400mhz liefert so ein 2200g schonmal avg ~90 fps : Minecraft Shaders GTX 1050 + Ryzen 2200G Gameplay FPS Test - YouTube . ob jetzt im schlimmsten fall ein single channel 2133 so sehr viel schlechter performt, dass es deutlich spürbar ist, weiß ich nicht. außerdem sehe ich stock 2c/4t nicht besser performen als 4c/4t ggfs inkl oc (hast du hier vll ne quelle?)

mit b360 hast halt intel an der backe und wenns mal richtung anno 1800 oder sowas geht, wird sich intel das teuer ausbezahlen lassen (8600 aufwärts)... wie gesagt, von minecraft tablet zu g5400 inkl gtx 660 ist es schon ein heftiger sprung, keine frage, nur sind die aufrüstoptionen im p/l bereich bei b360 sehr sehr viel geringer :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel zu kaufen schließt "günstig" aus. Und gerade beim Thema "Upgrade" wird's dann richtig teuer.

Dann lieber AMD.

Wenn das Thema "OC" dazukommt, ist Intel eh raus. Dann lieber eine B350-Platine und einen 220GE, den man in Richtung 4GHz taktet. Dadurch lässt der Athlon den Pentium hinter sich und man kann später günstig aufrüsten. Gebrauchte R5-1600 überschwemmen den Markt, wenn der neue Ryzen3000 kommt. Für günstige Maschinen ein Traum.
 
Ich habe aktuell noch ein Notebook ergattern können, das Schenker S413 mit dem i7-4750 und der Iris Pro 5200 oder wie die heißt, mit 128MB eDRAM...

sollte ja eigentlich schnell genug sein, allerdings scheint das Minecraft ein bug zu haben mit Intel HD Grafikeinheiten? Zumindest stürzt da das spiel laufend ab...ich kann kurz spielen, danach hauts mich auf den Desktop und diese entwicklerkonsole bringt extrem viele meldungen...aber eine richtige fehlermeldung sehe ich da nicht :-/
Stelle ich die Sichtweite etwas weiter runter auf unter 8, dann kann ich etwas länger spielen.

ist da was bekannt mit der Intel Iris Pro ?
 
Temps liegen um die 75°C bei der GPU und um die 70°C cpu... Das ist noch kühl bei so einer art kühlsystem was das S413 Hat xD

Andere Spiele und benchmarks laufen Problemlos. Lt. logfile von Minecraft gibts nen OpenGL Out of Memory fehler :( anscheinend kommt minecraft nicht mit dem eDRam der GPU klar, oder die GPU will kein SharedMemory nutzen für minecraft... Keine ahnung was da los ist, aber ich verkaufe das notebook und hole mir für den erlös ein bischen Hardware... Kühler bräuchte ich auch nicht, hab noch eine AiO Wakü da.

Auf dem x2 6000+ läuft Minecraft eigentlich auch, aber es gibt echt üble nachladeruckler...

Was Braucht minecraft viel? Starke singlecore leistung oder mehr Cores? Viel Ram? Viel Grafikspeicher? Starke GPU?
 
*statusmeldung*

werde das Notebook doch behalten, da Minecraft jetzt auch darauf läuft :)
Hatte die ganze zeit das "mitgebrachte" 32 bit Java verwendet...
habe dann die 64bit version drauf gemacht, und zusätzlich diese JVM Arguments in den Launcher mit reingegeben
-Xmx6G -Xms6G -Xmn2048m -XX:+DisableExplicitGC -XX:+UseConcMarkSweepGC -XX:+UseParNewGC -XX:+UseNUMA -XX:+CMSParallelRemarkEnabled -XX:MaxGCPauseMillis=30 -XX:GCPauseIntervalMillis=150 -XX:+UseAdaptiveGCBoundary -XX:-UseGCOverheadLimit -XX:+UseBiasedLocking -XX:SurvivorRatio=8 -XX:TargetSurvivorRatio=90 -XX:MaxTenuringThreshold=15 -Dfml.ignorePatchDiscrepancies=true -Dfml.ignoreInvalidMinecraftCertificates=true -XX:+UseFastAccessorMethods -XX:+UseCompressedOops -XX:+OptimizeStringConcat -XX:+AggressiveOpts -XX:ReservedCodeCacheSize=2048m -XX:+UseCodeCacheFlushing -XX:SoftRefLRUPolicyMSPerMB=20000 -XX:ParallelGCThreads=10


tja - nun gibts auch keine fehlenden Texturen mehr nach ein paar Sekunden und damit auch kein Abstutz mehr :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh