Günstig Rechner aufrüsten

kadajawi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
1.873
Hallo, ich bin dabei meiner Freundin einen neuen Computer zusammenzustellen, bzw. den alten aufzurüsten. Momentaner Stand ist folgendes:

Der Alte: Slot A Athlon 700, SD-RAM, 4 GB und 13 GB Festplatte, CD Brenner, CD Laufwerk, S3 Virge PCI Grafikkarte :lol: , D-Link WLAN Karte... viel übernehmen kann man da nicht.

Athlon 64 3000+, Venice, E6 Stepping, Tray (114 €)
Asrock 939NF4G-SATA2 (55 €)
2x512 MB RAM von MDT, doublesided, PC3200, CL2.5 (68 €)
Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC (10 €)
Arctic Cooling Silentium T1 Gehäuse mit eingebautem Seasonic 350 Watt Netzteil (50 €, kurz gebraucht gewesen)
Acer AL1916ws 19" Widescreen TFT

Später dann:
Samsung Spinpoint mit 250 GB, SATA2 Version
LG GSA-4167B
eine anständige Grafikkarte, welche wird dann entschieden.

Geht das so in Ordnung oder gibts Verbesserungsvorschläge, passt etwas nicht zusammen, ...? Der PC soll für Internet, Office, DVD und das eine oder andere Spiel taugen (zwischen Flash spielen, Siedler 2 ;) , und NFS:MW, Serious Sam 2, etc.). Außerdem solls auch von der Lautstärke her eher leise und der Preis möglichst klein sein.

Als Händler habe ich mir vv-computer ausgesucht... spricht was dagegen?

Schon mal Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eventuell ein dickeres Netzteil rein machen, gibt es ja von LC Power z.B. auch günstig und die sind eigentlich auch recht gut, kaufst du eins mit 120 oder 140er Lüfter dann ist es auch noch sehr leise.. :)

Naja und Grafikkarte kann man ja auch mal ansprechen, sollte dann wohl PCI-Express sein.. da würde ich dann halt schauen was aktuell ist.. kommt ja nun 7600GT und X1800GTO etc.. :)

Zu vv-computer kann ich nichts sagen, habe dort keine Erfahrungen.. :)
 
Naja, also das verbaute Seasonic Netzteil soll wohl recht effizient sein und auch von der Leistung her locker ausreichen (wir reden hier ja nicht von einem DualCore SLI System sondern von einem eher einfachen Einstiegsrechner), nebenbei müsste dann auch gleich ein anderes Gehäuse her, da das Silentium etwas seltsam aufgebaut ist (Netzteil ist vorne unten...). Normalerweise kostet das Gehäuse ja auch etwas mehr, nur dem Besitzer war das Teil nicht wohnzimmertauglich genug, deswegen will ers wieder verkaufen. Aber da wir nicht so anspruchsvoll sind... ;)
Die Tester waren bisher der Ansicht dass das verwendete Netzteil gut ist... z.B.:
http://www.caseumbau.de/index.php?page=test299/test299_5

Zur Grafikkarte... naja, erst mal soll die verbaute Onboard GF 6100 reichen... die ersten paar Monate. Und was dann auf dem Grafikkartenbereich aktuell ist steht in den Sternen. Ich denke es sollte dann auch eine passive sein, muss ja kein High End Modell sein (wobei 1440x900 sollten schon gut unterstützt werden...).
 
Als Kühler würde ich eher einen Freezer 64 Pro kaufen, der kostet nur ein paar € mehr.
Sag blos du willst den PC mit den alten Platten betreiben? Dann dürfte der sich nicht viel schneller anfühlen als der alte. :d
Nimm lieber einen 1GB Riegel für eine spätere Aufrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Sachen sind nun da, Zusammenbau ging auch leicht von der Hand... bis dann der Silencer 64 Ultra TC auf den Prozessor sollte... blöderweise ist direkt neben dem Prozessor ein riesiger Kühlturm, der die Montage des Kühlers scheinbar unmöglich macht. Zumindest krieg ich die eine Halterung einfach nicht um diese Halterungsteile auf der Seite (wäre das Teil etwas höher... oder so wie damals, mit so einem festen Clipding...).
Ich ging davon aus das ein einfacher Kühlkörper wie der Silencer nicht mit diesen alten riesen Thermalright Kupferkühler zu vergleichen ist und schon draufpassen würde... Es fehlen halt ein paar Millimeter... vielleicht 2. Chipsatzkühler kappen ist vermutlich nicht die beste Lösung, zumal Garantie ja was feines ist.
Ich weiss nicht obs zu lasten der Garantie gehen würde wenn ich den Chipsatzkühler durch ein kleineres aktives Modell austauschen würde... außerdem kriege ich die Teile nie abmontiert...
@Bersaker: Danke für das Angebot, ich schau mal ob der Freezer passt. Könntest du das Teil heute noch verschicken? Ich bräuchte das Teil verdammt schnell...
Der PC wird erst mal mit den alten Platten betrieben, später kommt da was besseres dran. Das die Performance erst mal etwas zu wünschen übrig lässt ist schon mal einkalkuliert... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh