[Kaufberatung] Günstige DualView System

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Hallo Jungs, ich bin dabei mich von meinem Samsung NC10 zu trennen und mir stattdessen ein günstiges DualView System aufzubauen. Die Anforderungen an dieses System liegen bei den Spezifikationen nicht so hoch, einzig ein 64bit DualCore Prozessor ist Pflicht. Preislich soll sich das ganze bis €250,- bewegen, Komponenten dürfen auch gerne gebraucht sein.

Die beiden TFTs sind bereits vorhanden (2x 19"), was ich noch benötige: Prozessor, Mainboard, Speicher, Grafikkarte, DVD Laufwerk und Festplatte.

So, dann bin ich mal gespannt was ihr so vorschlagt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel E5200 - 62 €
Asus P5Q SE (P45) - 82 €
G Skill 4GB 1000 - 38 €
Power Color HD4670 - 67 €
320GB Western Digital WD3200AAKS - 44 €
LG GH22NS30 SATA black bulk (DVD Brenner) - 23 €

Gesamt: 316 € (bei http://www.mindfactory.de/

Das ist das beste, später kannst du noch eine High End Grafikkarte dazu kaufen, GTX260/285 oder HD4870
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x Sapphire Radeon HD 3450, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11125-04-10/-20) bei Bestseller-Computer 36,68
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei Bestseller-Computer 30,35
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 25,37
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Planet4one 38,92
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Planet4one 41,78
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Planet4one 18,12
1 x AMD Athlon X2 4450e, 2x 2.30GHz, boxed (ADH4450DOBOX) bei Planet4one 52,47
Preis: 295,93
 
Das von mir vorgeschlagene System ist viel Stärker als das von @Gahmuret vorgeschlagen.

die hd3450 grafik ist scheisse, 2gb Arbeitsspeicher sind auch dreck,
und das Mainboard hat ein nforce chipsatz auch scheisse
meine letzte Samsung Festplatte ist nach 1 Jahr Defekt gegangen!

Meine Empfehlung nicht vergessen. Der E5200 mit dem P45 Mainboard von Asus geht bis 3,5 Ghz und die HD4670 ist für Spiele ausreichend.
 
Mach AMD nicht so nieder und solange man nicht weiss was er mit dem Rechner macht, weiss man nicht ob 2gb reichen....

Es ist billiger, weil da alles dabei ist :d, das wegstreichen was er nicht braucht und man ist im Budget :p

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Bestseller-Computer 42,17
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x Sapphire Radeon HD 3450, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11125-04-10/-20) bei Bestseller-Computer 36,68
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Winner Computer 19,14
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Winner Computer 18,78
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Winner Computer 53,67
Preis: 222,68
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat gesagt: Prozessor, Mainboard, Speicher, Grafikkarte, DVD Laufwerk und Festplatte.

Intel E5200 - 62 €
Asus P5Q SE (P45) - 82 €
G Skill 4GB 1000 - 38 €
Power Color HD4670 - 67 €
320GB Western Digital WD3200AAKS - 44 €
LG GH22NS30 SATA black bulk (DVD Brenner) - 23 €

Gesamt: 316 € ( bei http://www.mindfactory.de/ )

Und mit diesem System ist er gut bedient, weil man eine bessere Leistung hat.
 
Wenn es office ist: Graka oversized (da ist sogar meine oversized)
oc ober nicht ist egal, aber das p5q se ist kein kracher.
Ram ist nett (aber office wieder oversized)
HDD ist nett, aber samsung hdds sind auch gut (jaja es gehen welche ein, tun aber andere auch, mir ist schon eine wd verreckt, renn ich deswegen rum und rate von wd ab, weil mir eine mal gestorben ist, nach 4 monaten betrieb...)

Am ende ist das eine sys im Budget drinnen und das andere 60 euro drüber...
 
Okay, dann will ich mich nochmal zu Wort melden:

Ich werde mit dem System überhaupt nicht spielen, sprich jeder Euro mehr für die Grafikkarte ist ein Euro zu viel. Die Grafikkarte braucht lediglich aktuell zu sein und über 2x DVI Ausgänge verfügen.

Beim Speicher brauch ich keinen Overclocking Speicher, da reicht mir normaler DDR2-6400 Speicher. Als Marke werde ich da wohl zu Kingston ValueRam oder Samsung greifen.

Festplatte wird entweder eine Samsung oder eine Western Digital. Bei der Kapazität schwanke ich zwischen 250GB und 320GB, wobei ich wohl erstmal zur 250GB Version greifen werden. Will mir später noch eine zweite dazuholen und die ggf. im RAID laufen lassen.

Bleibt nurnoch die Frage bezüglich Mainboard und Prozessor.


Wie gesagt, die Komponenten müssen NICHT neu sein. Hatten bisher als Prozessor an einen X2 4400+ gedacht mit passendem MB. Was meint ihr dazu ?
 
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Bestseller-Computer 42,17
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x Sapphire Radeon HD 3450, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11125-04-10/-20) bei Bestseller-Computer 36,68
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Winner Computer 19,14
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Winner Computer 18,78
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Winner Computer 53,67
Preis: 222,68

mobo ist ok, kann man falls man cpu mal aufrüstet durch bios flash p2 ready machen, der CPU ist etwas schneller als der 4400er und stromsparend :bigok:.
Weiss nicht ob es geht, aber mit vga->dvi adapter kann man theoretisch gar die graka ganz weglassen, da mobo 1xdvi, 1xvga hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Chipsätze für AMD Mainboards taugen denn zur Zeit was ? Gibt ja diverse von nVidia und von AMD selber. Muss ganz ehrlich sagen bin nicht unbedingt ein Fan von ASrock, wäre daher hier über Alternativen sehr froh.
 
So, das System sieht im Moment folgendermaßen aus:

- Intel Dual Core E5200
- Gigabyte GA-P35-DS3
- 320GB Samsung Spinpoint F1
- 2GB Kingston ValueRam PC6400
- Sapphire Radeon 3450 512MB

Was meint ihr dazu ? Würde mir lieber ein älteres Mainboard der letzten Generation von einem Premium Hersteller holen, wie eins von ASRock. Mir wurde alternativ noch ein ABit IP35-E angeboten. Das Gigabyte oder lieber das ABit ?

Was für ein Netzteil brauche ich schätzungsweise für das System ? Sind 350W ausreichend ?
 
schad der amd war so stromsparend :heul:
Ne sieht ok aus das sys.
 
Kurze Frage: Reicht für das oben genannte System ein 300W BeQuiet Netzteil ?
 
Mach AMD nicht so nieder und solange man nicht weiss was er mit dem Rechner macht, weiss man nicht ob 2gb reichen....

Es ist billiger, weil da alles dabei ist :d, das wegstreichen was er nicht braucht und man ist im Budget :p

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Bestseller-Computer 42,17
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x Sapphire Radeon HD 3450, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11125-04-10/-20) bei Bestseller-Computer 36,68
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Winner Computer 19,14
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Winner Computer 18,78
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Winner Computer 53,67
Preis: 222,68


genau so sieht es aus! wenn er jetzt nicht sehr anspruchsvolle Programme nutzt, reicht das system völlig aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh