Günstige externe USB3 Gehäuse auch mit anderen Festplatten benutzbar?

timboc87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2006
Beiträge
169
Hallo,
aufgrund des sehr niedrigen Preises werde ich mir bei amazon wohl die "STSHX-D301TDBG 3TB" kaufen (Samsung USB3 gehäuse mit Seagate 3tb HDD).
diese will ich mir aber intern verbauen und irgendwann bei bedarf eine andere HDD in das Gehäuse einbauen. (das die garantie weg ist spielt keine rolle).
Jetzt ist die frage: werden normale NTFS hdds von diesen platinen ohne Neuformatierung etc erkannt (wie es bei meinem esata Gehäuse der Fall ist) oder kann man diese gehäuse nur so benutzen wie sie geliefert wurden?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prüfe ob das Gehäuse eine 4k Sektoremulation macht, wenn nicht, dann kannst Du die Platten zwischen internem Einbau und dem Gehäuse problemlos tauschen. Wenn es eine 4k Sektoremulation im USB-SATA Bridgechip gibt (hat nichts mit Advanced Format der Platten zu tun!), dann musst Du sie jeweils neu partitionieren und neu formatieren, verlierst also beim Umbau alle Daten.
 
Wie kann ich eine Sektoremulation des Bridgechips prüfen? (Windows7 64pro)
 
Das Gehäuse dürfte eine 4k Sektoremulation haben, denn sonst wären XP wohl nicht angegeben. Die Emulation von 4k Sektoren wird ja gerade wegen XP gemacht, da XP nur MBR und keine GPT Partitionierung unterstützt, MBR aber nur 32bit breite Adressen kennt und bei 512Byte pro LBA eben nur 2TiB unterstützt, mit 4k dann entsprechend mehr. Während interne Platten beim PC nur mit 512Byte pro Sektor unterstützt werden, weshalb die Platten mit Advanced Format ja auch 512Byte Sektoren emulieren, gibt es diese Grenze an USB nicht.

Prüfe kann Du es indem Du die USB Platte ansteckst, eine cmd.exe öffnest und eingibst:

wmic diskdrive get BytesPerSector,Model

Steht vorne 512 ist alles in Ordnung, steht was anderes anderes, wie 4096 Byte, dann ist ein Umbau zwischen intern um dem Gehäuse nur mit totalem Datenverlust möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh