[Kaufberatung] Günstige Lösung für garten Internet.

Knochenfabrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
1.350
Ort
GE A6
Guten Tag

Ich hoffe ich kann meine Frage so schildern das man weiß was mein Anliegen ist.
Ich hätte gerne Internet im Garten, bleibt also nur LTE.
Mit Hilfe eines Proxys habe ich 384 kb/s Simuliert, das wäre die Geschwindigkeit nach Volumen verbrauch.
Zu meinen erstaunen kann ich Online Rollenspiele FF14/Tera/D3 ohne Lags spielen.

Nun habe ich mir gedacht das ich ein Tarif mit wenig Volumen nehme, den billigsten den es gibt, und einen mit 10gb oder ähnliches.
Den mit wenig benutze ich dann für normales Surfen und Online Spiele die nicht auf Geschwindigkeit und Super Ping ausgelegt sind, evtl. noch für die PS4.
Den anderen eher für Shooter etc. vllt. bleib ich anfangs sogar nur bei den billig Tarif.

Nur habe ich absolut keine Ahnung von Mobilen Internet etc. da ich auch kein Handy oder ähnliches besitze.
Habe mich schon durch LTE Tarife usw. geklickt, verstehe aber nicht alles.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du kein Festnetz inet, dass du einfach mit wlan erweitertn kannst? Das wäre doch die einfachste Lösung.

Zu LTE: das kannst nur du nachschauen, was bei dir so verfügbar ist. Wenn es o2/eplus ist, dann bekommst du schon 1gb lte für 3,99€ im MOnat (monatlich kündbar). Mit D1 oder Vodafone wird es natürlich teurer. Letztendlich musst du aber wissen was bei dir verfügbar ist.

Was genau meinst du eigentlich mit den 384kb/s simuliert? und wieso 2 Tarife und nicht einen?
 
Nein einen Festnetz Anschluss gibt es nicht.
O2 wäre laut Test verfügbar.
Dein Link bezieht sich auf einen Handy Tarif, wie kann ich diesen für Pc/Ps4 nutzen?

Nach aufbrauchen des Volumen geht die Internet Geschwindigkeit auf 384kb/s zurück.
Habe mein Internet mal so modifiziert das ich genau diese Geschwindigkeit erreiche, und bemerkt das es für MMO`s und zum einfachen surfen genügt.
Da will ich halt kein 10gb Tarif haben und unnötig durchs surfen/MMO´s traffic verbrauchen.
Dann lieber einen so kleinen das ich quasi nach wenigen MB mit den besagten 384kb/s surfe.
Den zweiten will ich dann nur haben um auf diesen zuzugreifen wenn ich die Geschwindigkeit benötige.


Edit

Oder ist es möglich das man einstellt das kein Datenvolumen verbraucht wird?
Und erst wenn ich es brauch frei gebe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ist es möglich das man einstellt das kein Datenvolumen verbraucht wird?
Und erst wenn ich es brauch frei gebe?

davon hab ich noch nicht gehört. Wär ne praktische Option, sollte mich aber wundern, das irgendein Netzbetreiber sowas anbietet. Die wären ja schön blöd :shot:

Um mobiles internet (sim karte) zu nutzen fallen mir spontan 3 Möglichkeiten ein.
1. Handy/Tablet und dann per tethering (wlan) alle geräte verbinden. Eventuell sogar n Dual Sim Handy, wenn du eh zwei Verträge nutzen willst. Gibt's im Low-Budget Markt glaub ich viel auswahl.
2. UMTS Stick (evtl. direkt beim vertrag dabei, oder einen ohne Anbieter Lock organisieren). Ob die Ps4 damit umgehen kann weiß ich nicht. Zusätzlich müsstest du immer zwischen pc und ps4 umstecken.
3. Speziellen UMTS Router. Der braucht natürlich permanent Strom (die handy variante aber sicher auch. Das Tethering wird jeden akku schnell wegfressen)

Geht es um einen Schrebergarten oder ähnliches? Oder hast du tatsächlich zuhause kein DSL liegen? Sonst wird ja jedes pc/ps4 update/gamepatch zur qual.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großes Stück Grabeland, Strom ist aber nicht das Problem.
Größere Updates ziehe ich woanders.

Ps: Die Handy Variante klingt bisher am klügsten und günstigsten.

Edit: Gibt es denn überhaupt bezahlbare Sim Karten mit höheren Volumen ? :hmm:
Aber ein kleiner Tarif mit paar Hundert Mb und danach 384 kb/s werde ich wohl so lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was da jetzt die sinnvollere variante ist, kann ich dir nicht sagen. So aus dem Bauch heraus würd ich schätzen, dass ein router das stabilere und "bessere" Wlan Netz aufbaut. Eventuell gibts sogar geräte, die nen LAN Port und Dual Sim bieten. Technisch bestimmt die hochwertigere Variante. Auf dem Gebiet kenn ich mich aber überhaupt nicht aus und kann auch keine Geräte empfehlen^^

Tethering kann jedes halbwegs aktuelle Smartphone. Wenn du eins hast und vllt am Ende des Monats noch ein wenig Volumen über, kannst du das natürlich schonmal ohne weitere Kosten testen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das da im Dauerbetrieb nicht immer alles glatt läuft.

- - - Updated - - -

Edit: Gibt es denn überhaupt bezahlbare Sim Karten mit höheren Volumen ? :hmm:
Aber ein kleiner Tarif mit paar Hundert Mb und danach 384 kb/s werde ich wohl so lösen.

Prinzipiell Hast du dir da in deutschland leider schon was eher kostspieliges bzw. mit exorbitant schlechtem P/L verhältniss vorgenommen :fresse:
Ich hab heute morgen tatsächlich irgendwo was von kostenlosem Internet Tarif für messaging gelesen. Dann allerings nur mit 30kb/sec. Find ich aber gerade ums verecken nicht mehr Oo

hatte mal ne Zeitlang bei o2 5GB HSPA+ für 30€ im Monat. Damit konnte ich sogar bf3 und konsorten halbegs gut zocken. P/L war damals (ca 2 jahre her) für mich auch soweit ok. Mittlerweile gibts eventuell günstigere Tarifew, die rein für surfen gedacht sind.


edit:
wenn dir 5GB ausreichen eventuell
congstar https://www.congstar.de/datentarif-l/postpaid/-/main/1/0/0/

oder 1&1 http://mobile.1und1.de/netzauswahl?__reuse=1434557428231 ..sogar mit wlan router für 0€

1&1 Notebook flat für 25€ mit 10GB https://mobile.1und1.de/netzauswahl?__reuse=1434557706632

War ich natürlich was voreilig, haben alle kein LTE so weit ich das sehe. Bei O2 haben mittlerweile alle Tarife LTE. Aber auch entsprechend noch etwas teurer http://www.o2online.de/tarife/datentarife/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst einmal für die ganzen Hilfen.
Muss ich mir dann einen Surfstick mit Sim karten Slot besorgen und es kann los gehen?
Die 24 Monate schrecken mich immer ab, aber ist ja mittlerweile Standard.

Edit:
https://www.winsim.de/tariffs/winsim-lte-mini-1000
Wenn ich diesen tarif nehme, muss ich ja 6€ dazu rechnen , wegen der Automatischen Volumen Erweiterung.
Kann man aber wie ich grad sehe Kündigen.
Habe ich danach aber ganz normal die gedrosselte LTE Geschwindigkeit,also nach verbrauch der 1000mb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Satelliteninternet kannst du auch überall empfangen, Ping ist zwar Mist aber für Downloads und surfen hast du dann schonmal was. Tarife gehen glaube ich bei 20 Euro im Monat los.
 
Habe mich mal über Skynet etc. schlau gemacht.
Haben eigentlich nur negatives gelesen, versteckte Volumen Drosselungen etc.
Aber vllt. hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht.
 
Edit:
https://www.winsim.de/tariffs/winsim-lte-mini-1000
Wenn ich diesen tarif nehme, muss ich ja 6€ dazu rechnen , wegen der Automatischen Volumen Erweiterung.
Kann man aber wie ich grad sehe Kündigen.
Habe ich danach aber ganz normal die gedrosselte LTE Geschwindigkeit,also nach verbrauch der 1000mb?

Den Tarif hab ich jetzt auch seit 2 Monaten^^

Schau mal hinter datenautomatik bei dem kleinen (i) Gedrosselt hast du dann nur noch 16kb/sec. Damit kannst du dann quasi nix mehr anfangen.
 
Ok dann hat sich das auch schon wieder erledigt :hmm:
384 kbit/s ist zwar auch nur knapp 3mal so "schnell" , aber kann doch nicht so schwer sein einen popeligen gedrosselten LTE Vertrag zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3x16=384? Eher 30 mal so schnell xD Mobile Dauernutzung mach in DE einfach keinen Spaß oder ist extrem teuer :(
 
384 (kbit / s) = 48 kb / s

Und ja das reicht mir fürs Surfen und MMO´s zocken.
Radio geht auch klar.
 
Okay warum wird mir bei den anderen LTE Verfügbarkeit Tests Vodafone nicht angezeigt?


Auslastung 4G
Aktuell liegt uns leider keine 4G-Bandbreite vor.
Auslastung 3G
gering 22,8 Mbit/s
mittel 14 Mbit/s
hoch 5,8 Mbit/s
Netzausbau
An diesem Standort bauen wir in Kürze unser 4G (LTE800), 4G (LTE2600) Netz aus.

So würde es bei bei der Garten Adresse aussehen.
Ist das gut oder schlecht ? :hmm:
 
OK, dann gibts wohl aktuell noch kein LTE da.
 
Bei O2 schon.
Sagt mir zumindest der Test.


https://affiliate.simplydata.de/tarifpdf/25/tarifuebersicht?simplydata=m4fsb0i4ccrseu6jg0brfisv21

Schaut mal hier.
Eins verstehe ich aber nicht.


"1) Beinhaltet bis zu 100 MB Datenvolumen pro Monat innerhalb Deutschlands. Ab einem Datenvolumen von 100 MB pro Monat wird die Datenübertragungsgeschwindigkeit im
jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload reduziert. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Monatsende. Die Taktung beträgt 10 KB"

Heißt das das ich nach Datenvolumen Verbrauch nun ganz normal für den Rest des Monats 64kbit/s bzw. 384 (kbit / s) habe?

Edit:
Toll auf der Seite von Simply Data wird mir gesagt das LTE nicht verfügbar ist .
Obwohl ich durch eine andere test Seite dahin geschickt wurde weil eine Verfügbarkeit vorhanden sein sollte.

"UMTS/HSDPA bis 7200 kBit/s"

Reicht UMTS nicht auch?
Will ja eigentlich eh nur die stabilen 64kbit/s.
Solange der Ping dann nicht ganz für den Po ist.

Edit²:
https://www.t-mobile.de/datentarife/0,,18519-_,00.html?wt_mc=ac_cd_696120:160333:869050:4343533
War nie ein Freund der Telekom, aber erscheint mir am einfachsten und sichersten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh