josen
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.04.2010
- Beiträge
- 438
Hallo,
ein 3D Fernseher statt Beamer zieht bald bei mir ein und mein alter HTPC muss darum leider gehen. Der war sowieso Ende 2010 nur als Schrott-Test-PC gedacht.
Der Start des PCs dauert nach zwei Jahren Maximal-Optimierung 87 Sekunden unter Windows 7. Ersetzt werden soll das ganze durch etwas zeitgemäßeres uns besonders leiseres.
Für folgende Zwecke wird der HTPC eingesetzt werden:
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 40 % HD-Material und 10 % 3D-Material
Fernsehempfang: TV-Server im Keller
HD/SD-Aufnahme: s. oben (im Keller)
Aktuelle Ausstattung: 70" Sharp LED, Dali Ikon und Showsub an 4x Alesis RA-500
Usertyp: [X] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware:
- Intel Pentium E2160 2x1,6Ghz
- 2GB DDR2-667 RAM
- ATI HD4350
- 500GB Samsung 501LJ mit defekten Sektoren
Geplante Anschaffungen:
Nur der Heimkino-PC ohne dabei Komponenten aus Schrotti wiederzuverwenden.
Sonstige Anmerkungen:
Siehe weiter unten.
Das Budget lautet: So billig wie möglich UND weniger als exakt 325 Euro. Folgende Eigenschaften soll der PC haben:
* Gehäuse unter 40 Zentimeter Tiefe und unter 17 Zentimeter Höhe
* 3D stereoskopisch dekodieren können (H-SBS können sie ja fast alle)
* So leise wie es in diesem Budget geht
* Schnellst mögliche Startzeit
Folgendes habe ich mir die letzten Tage aus Reviews zusammengeklaubt:
1 x Crucial v4 SSD 32GB, 2.5", SATA II (CT032V4SSD2)
1 x AMD A6-3650, 4x 2.60GHz, boxed (AD3650WNGXBOX)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)
1 x ASRock A75M, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000040)
1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
(HTPC Billig FM1 Preisvergleich | Geizhals EU)
Bei einigen Punkten bin ich mir nicht so sicher, ob ich da nicht noch Geld einsparen kann:
1. Brauche ich den Quad-Core? Selbst mein E2160 kann locker Upscalen in Software bei 80% CPU-Last. Welchen Vorteil bringt der 20 Euro teurere A-3650 und merke ich bei Einsatz HTPC was davon?
2. Gibt es noch günstigere effiziente Netzteile?
3. Bringen die 8GB RAM unter Windows irgendwas?
Bei diesem HTPC geht es um jeden Euro, ich bin für alle Vorschläge offen.
Ihr könnt auch gern meine komplette Planung umwerfen, wenn ihr eine bessere Preis-/Leistungs Lösung kennt!
Grüße
ein 3D Fernseher statt Beamer zieht bald bei mir ein und mein alter HTPC muss darum leider gehen. Der war sowieso Ende 2010 nur als Schrott-Test-PC gedacht.
Der Start des PCs dauert nach zwei Jahren Maximal-Optimierung 87 Sekunden unter Windows 7. Ersetzt werden soll das ganze durch etwas zeitgemäßeres uns besonders leiseres.
Für folgende Zwecke wird der HTPC eingesetzt werden:
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 40 % HD-Material und 10 % 3D-Material
Fernsehempfang: TV-Server im Keller
HD/SD-Aufnahme: s. oben (im Keller)
Aktuelle Ausstattung: 70" Sharp LED, Dali Ikon und Showsub an 4x Alesis RA-500
Usertyp: [X] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware:
- Intel Pentium E2160 2x1,6Ghz
- 2GB DDR2-667 RAM
- ATI HD4350
- 500GB Samsung 501LJ mit defekten Sektoren
Geplante Anschaffungen:
Nur der Heimkino-PC ohne dabei Komponenten aus Schrotti wiederzuverwenden.
Sonstige Anmerkungen:
Siehe weiter unten.
Das Budget lautet: So billig wie möglich UND weniger als exakt 325 Euro. Folgende Eigenschaften soll der PC haben:
* Gehäuse unter 40 Zentimeter Tiefe und unter 17 Zentimeter Höhe
* 3D stereoskopisch dekodieren können (H-SBS können sie ja fast alle)
* So leise wie es in diesem Budget geht
* Schnellst mögliche Startzeit
Folgendes habe ich mir die letzten Tage aus Reviews zusammengeklaubt:
1 x Crucial v4 SSD 32GB, 2.5", SATA II (CT032V4SSD2)
1 x AMD A6-3650, 4x 2.60GHz, boxed (AD3650WNGXBOX)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)
1 x ASRock A75M, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000040)
1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
(HTPC Billig FM1 Preisvergleich | Geizhals EU)
Bei einigen Punkten bin ich mir nicht so sicher, ob ich da nicht noch Geld einsparen kann:
1. Brauche ich den Quad-Core? Selbst mein E2160 kann locker Upscalen in Software bei 80% CPU-Last. Welchen Vorteil bringt der 20 Euro teurere A-3650 und merke ich bei Einsatz HTPC was davon?
2. Gibt es noch günstigere effiziente Netzteile?
3. Bringen die 8GB RAM unter Windows irgendwas?
Bei diesem HTPC geht es um jeden Euro, ich bin für alle Vorschläge offen.
Ihr könnt auch gern meine komplette Planung umwerfen, wenn ihr eine bessere Preis-/Leistungs Lösung kennt!
Grüße