Günstiger Gaming PC, Warenkorb, 800 Euro für alles

saunts

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2018
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen günstigen Gaming-PC zusammenbasteln; ca. 800 Euro mit Allem Drum und Dran. Genutzt wird er zum Spielen älterer Spiele wie Diablo 3, Age of Empires, 2 & 3, Skyrim, möglichst auf höchsten Settings und für Officeanwendungen.

Ich habe nach langem Recherchieren und auch mit Hilfe folgenden Warenkorb zusammen: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Würde gern eure Meinung hören, was ihr davon haltet. Die Vega 8 im Ryzen ist zwar überflüssig, aber die CPU ist in der Preisleistung immernoch super. 250GB Speicher reicht mir vollkommen. In der Planung war auch mal die Ryzen5 2400g ohne extra Grafikkarte (würde für D3 usw. wahrscheinlich reichen), aber zumindest bei Skyrim hab ich bei einem Test gesehen, dass bei gut 30 fps Schluss ist. Die Graka-Preise sind zwar grad teuer, aber ich habe keine Lust, mit der Ryzen 5 in Kürze nachzurüsten und der notwendige Ram für die R5 ist mir zu teuer; deswegen diese Zusammenstellung.

Ich bin dankbar für jede Hilfe,
LG,
saunts
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würds genau so machen

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen ca 640 Euro für das System mit Maus/Tastatur

Monitor würd ich einer der beiden kaufen

Acer 23,8 Zoll Full-HD LED-Monitor CB241HYbmdpr - Daten- und Preisvergleich

BENQ 23,8 Zoll Full-HD LED-Monitor BL2480 - Daten- und Preisvergleich


+ Windows 10 64 bit pro Key für ca 20 Euro :https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html

Wärst genau in den Budget für alles

Sowie bei der Maus nicht wundern, das ne günstigere drin ist. Lieber anne Maus sparen als anne PC hardware die Maus kannste später immer noch wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Sweetangel1988,

das mit dem Key hab ich mir auch überlegt; nur gibts da nicht Fälle, bei denen der Key nicht funktioniert hat, bzw. es keinen Support von Microsoft gibt oder so? Danke für die Hilfe!!!!

LG, saunts
 
Ich hab 2 Key mir vor Jahren gekauft bei Mmoga auch , da funktioniert alles bzw. kenn dutzende die solche Keys haben und noch nie Probleme hatten. Ich glaub eher das waren gecrackte key oder sowas ka.
 
Danke für den Warenkorb. Die Graka, die ich hatte wurde auf Computerbase als 1050ti-Modell empfohlen, deswegen war das drin, hab da im genauen ehrlich gesagt keine Ahnung, welche besser ist xD. Genauso der R3. Bei Benchmark wird der 1500x mit nur 1% schneller angegeben als der Ryzen 3, warum meinst du, der wär doch besser? Beim Ram, macht da bei meinen Ansprüchen der 3200er so einen Unterschied zum 3000er? Ist ja immerhin 20 Euro teurer. Danke für alle Hinweise und auch für die Monitore.

LG, saunts
 
Kein Problem

Das der Grafikkarte ist Ansichtssache kannst natürlich auch die andere rein tuen, da hat jeder so seine lieblingsmodelle ich tu meistens als Grafikkarten welches von Asus/Gainward /MSI bevorzugen kommt auch aufs lüftermodell an , das musst du wissen.

Zum Prozessor das ist sehr Unterschiedlich die 3er Reihe hat nur 4 Kerne der Ryzen 1500x hat 4 Kerne / 8 threads bei Games haste ne niedrigere CPU auslastung bzw. bei Games die mehr kerne beanspruchen zb Witcher 3 / Battlefield 1 usw. Performed der 1500x besser als nen 1200/1300/oder 2200g . Bei Games die nur Maximal 4 Kerne beansprechen machts kaum nen Unterschied, aber die CPU auslastung ist höher. Sowie nen Ryzen 1500x it halt zukunftsicherer wegen den +4 threads als nen 2200G /1200/1300er.

Zum Ram kannste bei 3000 bleiben , bei ryzen auf CL 16 (Was du bei dein budget nehmen musst) ist es nicht unnormal das die auf 2933 MHZ maximal laufen , kriegst die ab und auf 3200 , die 3200er modulle. Hast halt bei 1 Modul kein Dual Channel , aber wenne mal auf 16 gb aufrüsten solltest , haste dual channel das ist eher egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sehr gute Tipps. Tatsächlich wäre Skyrim das Anspruchvollste, was ich so spielen würde (vllt bis Diablo 4 rauskommt irgendwann), the witcher z.B. eher nicht. Dass die 1500x zukunftssicherer ist, finde ich sehr verlockend, das Ding soll ja schon ne Weile halten. Ist der Asus-Lüfter der Graka besser? Beim Gehäuse wollt ich auch nochmal fragen; hast du den einfach aus Stil-/Preisgründen genommen? Was würdest du sagen, bei Diablo 3/AoE welchen Ram würdest du empfehlen? Ich bin wirklich kein Gamer moderner Spiele (bis eventuell D4 halt, aber vermutlich wird da die Grafik auch wieder ein paar Jahre hinterherhinken).

LG, saunts
 
Zum Gehäuse ich habs genommen weils einfach nen Sehr Gutes P/L Verhältnis hat du hast 3x 5,25 er Einschübe ohne ende 3,5er + 2,5er Einschübe für SSDs /HDDs , sowie kannst noch viele lüfter verbauen. Das bitfenix nova ist nicht so gut.

Zum Ram würd beim 3000er bleiben der drin ist, ders in Ordnung wie gesagt kannst immer noch später aufrüsten in nen jahr oder 2 jahren oder so.


Grafikkartentechnisch also Lüfter sind beide OK, das sind halt 1 er Lüfter Grafikkartenmodelle bzw. von der Größte her sind die eher für ITX /Matx Gehäuse gedacht deswegen sindse günstiger als die größeren.


Das einzige was ich vielleicht an deiner Stelle machen würde bzw Upgraden , wenn du 20 Euro oder so mehr investieren kannst evtl von 1500x auf den 1600 umsteigen. Der hat 6 Kerne /12 threads also nur von der Kernzahl wäre der wie der intel i7 8700 /k. Auch wenn die Singlecore Leistung bei AMD etwas schwächer ist, aber grundsätzlich für deine genannten Games würd der 1500x auch ausreichen, kannste dir ja durchen kopf gehen lassen.

AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks

Sowie Benchmarks 1500x vs 1600

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 2 Key mir vor Jahren gekauft bei Mmoga auch , da funktioniert alles bzw. kenn dutzende die solche Keys haben und noch nie Probleme hatten. Ich glaub eher das waren gecrackte key oder sowas ka.
Dass sie bei den meisten funktionieren bezweifle ich nicht. Dass sie wirklich legal sind hingegen schon. Man kann ja bei Microsoft anrufen und den Key sowie den Händler dort nennen. Das Ergebnis wird euch wahrscheinlich weniger freuen. Aber die Foren, auch dieses hier, sind eh schon voll mit Diskussionen zu diesem Thema. Daher spreche ich das nicht mehr an. Nur sollte man nicht glauben, dass ein Key legal ist, weil die Freischaltung erst mal funktioniert ...
 
OEM keys sind Legal laut den Bundesgerichtshof gab vor Jahren nen Urteil darüber.
Bzw. bei MMOGA kauf ich schon jahre ein bzw. schon 10 jahre unter anderen Game keys /Windows key und damals auch noch WoW gold gekauft.
Ja es gibt durchaus Händler die OEM Keys verkaufen die nicht vertraunswürdig sind, bzw. diese werden inne regel gesperrt MMOGA und gibt auch noch rakuten sind vertraunswürdig.
 
Bringt nur nix wenn die Keys aus dunklen Quellen sind.
Microsoft hat das Recht die Keys zu sperren, wenn diese z.B aus Volumenlizenzen, Diebstahl, KeyGen, Kreditkartenbetr*g etc stammen.


Nur weil ein Key funktioniert, heißt dies nicht, dass dieser auch immer bleibt.
Microsoft sperrt solche Keys auch gerne mal in Wellen.


Zudem ist MMOGA kein Verkäufer, sondern nur ein (meiner Meinung nach unseriöser) Vermittler.



Als Bildschirm empfehle ich:
LG Electronics 24MB56HQ-B lagernd Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Gönn dir den R5 1600 - es wird der Tag kommen an dem du dich sonst ärgern würdest die 20€ gespart zu haben. Das sind 2,5% (Aufpreis) aufs Gesamtsystem, und wenn das Game/Software mitmacht bekommst du bis zu 50% mehr Rechen power.
 
@Sonnenbluemchen das einfach mal durchlesen nen Interview mit MMOGA die beziehen ihre Keys auch legalen Quellen. solariz ★ BLOG

Sowie mal im Ernst nur weil mans online Günstig kaufen ist es Unseriös ?. Das kann man über diverse Gamekey Online Händler auch sagen zb. G2A die vor nicht zu Langer zeit mit Asus ne Keyaction beim kaufen von Prozessoren /mainboards am laufen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Interview kenn ich. Aber ich kenne auch Interviews von D. Trump.

Sagt dir nicht irgendwie der Hausverstand, dass ein Key nicht 10 bis 20 € kosten kann, wenn er wirklich legal ist und eigentlich fast 100 € kostet?

Wer soll daran noch verdienen, wenn es keine Art von geschicktem B.tr.g ist? Microsoft verdient daran sicher überhaupt nix und Microsoft wird auch sicherlich nicht sagen, dass dieser Handel von MMOGA legal ist, auf keinen Fall.

Der einzige Grund für eine Nichtsperre ist, dass Microsoft gegen die Masse des illegalen Handels machtlos ist und diese Händler geschickte Unternehmensstrukturen aufgebaut haben. Aber ich muss auch zugeben, dass sich das Microsoft ein bisschen selber eingebrockt hat. Es betrifft ja nicht nur Microsoft, sondern auch andere Produkte, dessen Keys MMOGA billig verscherbelt.
Und das kann doch keinem Menschen, der Software schreibt, gefallen. Daher sehe ich solche "Händler" als potentielle Feinde aller Softwareentwickler.

So, nun genug. Ich will deine an und für sich gute und tatkräftige Hilfestellung in diesem Forum nicht länger belästigen. Aber ich wär halt vorsichtig damit in einem öffentlichen Forum MMOGA-Lizenzen oder ebay-Lizenzen zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OpenFlight

Mit den Preis Hängen viel zu viele Faktoren von ab.

- Nachfrage
- Wie lange das betriebssystem schon draussen ist
- Sowie OEM versionen waren Anfangs für 40-50 Euro zu erhalten die sind halt um 50% gesunken bei 20/30 Euro für ne OEM version kann man nichts sagen. Bei 5 Euro oder 1 Euro würd ichs auch ncith kaufen.
- Ich denke auch bei Windows 10 das die Preise so sehr Gefallen sind, liegt weil die nen Upgrade von windows 7 /8.1 Leuten die Möglichkeit gegeben haben 1 jahr kostenlos zu upgrade.

Ein Originaler Key mit Microsoftverpackung DVD im Laden oder Mindfactory kostet 80 +.

OEM Keys bzw. OEM CD/DVDS wurden damals bzw. teils immer noch mit Laptops /Fertig pcs von Dell/Medion/Acer etc verkauft bzw. hatten aufdrucke diese Firmen drauf.

Diese zu Verkaufen ist LEGAL das Bundesgerichtshof hat 2000 nen Urteil gefällt bzw. das ist immer noch Gültig. Es gab vor Jahren jegdlich nen Urteil das die OEM Keys beschränkt werden.

Kann dir nur raaten den Artikel zu lesen, der sagt alle risiken und rechtslagen auf : Wundertüte OEM-Version | heise online . Alternativ hier den text:


Wundertüte OEM Version

Im Zusammenhang mit isoliert zu erwerbenden OEM-Versionen gibt es gewisse technische, aber auch rechtliche Risiken [1]. Die Rechtslage sieht, kurz gesagt, so aus, dass man ein rechtmäßig erworbenes, nicht gefälschtes oder manipuliertes Exemplar auf einem beliebigen Rechner nutzen darf – sofern es dafür nicht verändert wird. Ansonsten gibt es keine grundsätzlichen juristischen Hürden für die isolierte Nutzung von OEM-Software. Es gibt aber ärgerliche Stolpersteine.

Etliche gefälschte Windows-Exemplare, die besonders auf Internet-Auktionsplattformen kursieren, geben sich als OEM-Versionen aus. Dreiste Anbieter jubeln Schnäppchenjägern selbst illegale Downloads kompletter Windows-Installationspakete als "OEM-Versionen" unter. Oft ist es so, dass die gemeinsam damit ausgehändigten Seriennummern hundertfach identisch auftauchen und längst auf schwarzen Listen des Herstellers stehen – eine Aktivierung eines solchen Exemplars wird dann fehlschlagen. Und selbst wenn sie gelingt: Der Key wird regelmäßig online abgefragt; es fällt also irgendwann auf, wenn mehrere Rechner diesen nutzen.

Aber auch wenn es sich nicht um Kuckuckseier handelt, stellen OEM-Windows-Versionen Besitzer "nackter", also nicht bereits mit einer Windows-Vorinstallation versehener PCs bisweilen vor Probleme. Datenträger dieser Versionen werden normalerweise nicht von Microsoft, sondern von den OEM-Partnern hergestellt. Es lässt sich also nicht allgemeingültig sagen, was genau darauf ist.

Vielfach ist es dasselbe Material, das man auch auf System-Builder-DVDs findet – nämlich ein komplettes, universell einsetzbares Windows mit allen Dateien, die man für eine Erstinstallation benötigt. Dann steht dem Einrichten auf einem beliebigen PC nichts im Wege, abgesehen davon, dass die Aktivierung möglicherweise nur telefonisch gelingt. Auf jeden Fall ist es unbedingt erforderlich, dass dem Datenträger der Lizenzaufkleber beiliegt, der normalerweise auf dem dazugehörigen neuen PC geklebt hätte – dieser nennt den Key, ohne den die Aktivierung des auf einem Fremdrechner neu eingerichteten Systems nicht möglich ist. Der "eingebaute" Key, den diese Vista-Versionen außerdem noch haben und der eine Aktivierung erspart, ist auf den Einsatz mit der genau passenden Hardware beschränkt. Das Betriebssystem ermittelt die Hardwareumgebung bei der Installation.



Bin auch schlafen erstmal .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Hilfe. Der Ryzen 5 1600 hätte schon was, zumal man ja nicht mal eben die CPU auswechseln kann. Aber sind denn 6 Kerne bei meinen Spielen/Ansprüchen nötig? Der R3 ist halt so phänomenal günstig. Bräuchte ich beim R5 ein Biosupdate?

LG, saunts
 
Für office und die von dir genannten Spiele ist ein 6-Kerner nicht notwendig (ein Pentium G4560 würde es sogar schon richten). Ich würde nur nicht den 1500X nehmen (der ist zu nah am 1600). R3 1200 oder R5 1600 - da ist die P/L auf einem ähnlichen Level. Bios Update brauchst du nur bei Ryzen 2XXX, alle die mit einer 1 Anfangen laufen so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X-Versionen lohnen in meinen Augen nicht, da alle Ryzen übertaktbar sind.
R3-1200, R5-1400, R5-1600 wären daher die Optionen.

Nebenfrage: Wie schlägt sich der 2400G im Vergleich um 1500X? Die Unterscheiden sich ja hauptsächlich im Cache, aber was macht das wirklich aus?
Hintergrund der Frage: man bekommt für annähernd das gleiche Geld noch die ingetrierte GPU mit. Hilft momentan nicht, aber falls die Kiste später mals als HTPC oder reiner Media-Player genutzt wird, könnte man auf die dedizierte GPU verzichten...
 
2400G in relation zu 1500X
- 10€ Teurer
- iGPU !!!
- 1 CCX (statt 2) das ist in einigen Anwendungen förderlich, aber nicht weltbewegend
- 4MB (statt 16) Cache, wird aber durch schnelleren RAM kompensiert (vorausgesetzt man verbaut auch solchen)
- Besserer RAM support
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh