[Kaufberatung] Günstiger HTPC für HDTV

KrawallOPA

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
206
Hi Leute,

möchte meine Dbox2 ersetzen. Der HTPC soll als "Receiver" dienen und SKY usw. über HDMI ausgeben. Nebenbei soll er als Server dienen. Größe und Lautstärke des Systems sind egal, da er im Technikraum steht und dort keinen stört. Gehäuse ist unwichtig und steht nicht zur Diskussion. Für Bluray Wiedergabe und Streaming-Wiedergabe steht eine PS3 zur Verfügung, daher soll der HTPC nur für Aufnehmen und TV gucken zuständig sein.
Eine TV Karte reicht, gleichzeitiges Aufnehmen und TV schauen wird nicht benötigt.
Ziel ist es eine sehr gute Bildqualität im SD und HD Bereich wiederzugeben und ein Stromsparendes System aufzubauen, da er 24/7 laufen soll.

Mir geht es hauptsächlich um die Komponenten: Mainboard, CPU, Grafikkarte, TV-Karte.
HDD, RAM, Gehäuse kann ich mir selber zusammensuchen.
Hab schon an einen ION330 gedacht, nur schafft der es HDTV in höchster Auflösung wiederzugeben. Ich lese immer unterschiedliche Berichte, mal soll es laufen mal nur unter Linux. Was stimmt denn nun und welche alternativen gibt es?!

Als Software soll DVBVIEWER eingesetzt werden.

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50% HD-Material
Fernsehempfang: JA Digital Satellit!
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Samsung UE40B6000 u. Mithubishi HC3800 Beamer
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung (Philips Pronto)
Vorhandene Hardware: 2GB GEIL DDR2 Ram
Sonstige Anmerkungen:
Preis: günstig wie möglich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zur Zeit würde ich an deiner Stelle über ein Clarkdale nachdenken, also i3 oder i5 Dualcore mit integrierter IGP von Intel + einem H55 Mainboard

Soetwas in der Art ... Core i5-650 + MSI H55M-E33 +1x 2GB DDR3 (1 Modul) + PicoPSU120 mit 80W NT ... TVKarte ... hmm .. SkyStarHD2 + CI-Slot HD2 vielleicht!

In die Richtung würde ich denken! Da hättest du sogar die möglichkeit mit Hilfe des i5 noch avisynth drüber zu jagen bei Aufzeichnungen um dem Bild noch den letzten Schliff zu geben!
 
@omnium
Da mach dir mal keine Sorgen, HDMI Kabel liegen schon alle. Technikraum ist hinter dem Wohnzimmer, also alles kein Problem. Bedient werden zur Zeit PS3, DVD Player, Dbox, Receiver auch mit meiner Pronto. Hier hilft ein IR zu Funk und wieder zurück Wandler um die Wand zu überbrücken.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:23 ----------

Also diese Clardale Geschichte ist mir viel zu teuer. Also max. 350-400€, das ist schon Schmerzgrenze. Sonst kann ich mir auch ne Dreambox 800HD holen, nur über HTPC ist denke ich eine bessere Bildquali drin.
 
Nein sicher nicht! Ich hab ja auch nur geschrieben das man darüber nachdenken könnte, ich will es nicht als das System hinstellen!
Mann kann auch ein AMD system nehmen, oder ein ION (wäre ehr nicht so mein Fall)!

Mann muss halt gucken was man investieren möchte und was man braucht! Und im Idle unter 20W bei einem Clarkdale sind selbst für einen ION ne harte Nuss!

Ein kleiner Athlon + 785G wäre auch eine gute Alternative!
€: So wie es aussieht auch die bessere, da günstigere, Variante! Ob AM3 oder AM2+ musst du mal gucken wo es den günstigeren RAM zur Zeit gibt, 2GB reichen dicke!
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Athlon + 785G = wie wären dann da die Hardwareempfehlung?
Board, Graka, CPU, NT ???
Wie gesagt auch bitte ein Augenmerk auf den Verbrauch da das System auch als Server laufen soll und 24/7
 
[AM2+] Athlon II X2 240 + ASRock A785GMH/128M oder Biostar TA785GE 128M oder MSI 785GTM-E45 (hab ich mir auch erst bestellt)

[AM3] Athlon II X2 240 + ASRock M3A785GMH/128M oder MSI 785GM-E51

Ich tendiere eigendlich mehr zu MSI .. aber musst du mal gucken welches dich mehr anspricht ... die sind alle sehr sparsam mit entsprechender Optimierung!

Als NT entweder eine PicoPSU120 + 80W NB Netzteil oder ein kleines ATX NT (Enermax PRO-82+ 385W) wenn du viele Platten dranhängen willst!

btw... die Graka ist bei allen Boards mit drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schließe mich da @cr4sh an, lediglich bei der CPU würde ich zu einer 240e oder 235e variante, weil stromparender, tendieren.

nicht zu vergessen die tv-karte. muss dann ja eine mit CI schacht sein. dazu das alphacrypt light cam . deine karte Abokarte müsste ja funzen, weil du dbox2 hast.
 
jep, die e-modelle von AMD sind nur werksseitig undervoltete "normale" modelle.

mfg
 
Falls ein normales ATX Netzteil verwendet werden soll, kann ich das be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (80plus Bronze zertifikat) sehr empfehlen, setze es selbst im HTPC ein und es ist wirklich sparsam und leise.
Es kommt allerdings nicht an das PicoPSU120 + 80W NB Netzteil ran.
 
Na dann hast du noch kein StraightPower gehört! ;) .. da wirst du auch Probleme bekommen da es schon fast lautlos ist!
Wenn noch die E6-350W zu bekommen sind würde ich die sogar dem Enermax vorziehen!
 
@ cr4sh

Offtopic: Warum probleme ? Bitte um Aufklärung.
Bisher läuft das be quiet seit August 2009 ohne Probs...

Grüße stadti80
 
Ich meinte damit das du Probleme bekommen würdest das StraightPower zu hören, da es wirklich sehr leise ist und kein Vergeich zum PurePower! ;)
 
habe auch ein straight power E6. und ich kann sagen das die laufgeräusche der HDD's in meinem HTPC wesentlich lauter sind und die sind im grunde auch sehr leise...

mfg
 
@cr4sh Danke für die Aufklärung. Dachte schon es gibt irgendwelche Seriendefekte oder so :-)

Grüße stadti80
 
Keine Ursache :) .... nein so wars nicht gemeint ;)
 
Hi,

so danke an alle dir mir geholfen haben. Ich habe mir die Komponenten (siehe Sig.) bestellt und es läuft alles halbwegs! Jetzt meine Frage, "mcgene" schrieb das die e-modelle von AMD werkseitig untervoltet sind. Wie krieg ich das am besten für meine CPU hin. Jemand ein paar Tips, wie allgemein den Strombedarf reduzieren kann, es sollte aber HDTV mäßig, noch alles laufen!!!



HTPC: Gigabyte MA785GM-US2H, Athlon II X2 2.80GHz, bequiet! PurePower 300W, 750GB Samsung HD753LJ, Technisat SkyStar HD2 DVB-S PCI
Heimkino: Samsung LE40B6000; Mitsubishi HC3800 FullHD Beamer;
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ und danke nochmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh