Günstiger+Optimaler RAM (2x256/2x512) für Abit AN7

wysius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
152
Ort
Hannover
Hi!

ich habe vor mir bald mal ein Abit AN7 zu kaufen. im moment hab ich ein NF7-S, bin aber mit der leistung in verbindung mit meinem ram nich zufrieden. habe corsair 2x256 pc433 cl2. aber keine twinx. die bringen aber auf dem board nicht wirklich gute leistungen habe ich so das gefühl. jetzt wollte ich mal fragen, welchen ram ich mir am besten für mein an7 kaufe, da neuer ram mal drinliegen würde. ansich wären die twinmos twister ziemlich ansprechend, wobei sie ein bisschen teuer sind. jedoch hab ich schonmal gehört, dass die mit dem an7 nich so gut zusammenpassen. andere sind hingegen der meinung sie laufen doch ordentlich. was ich glauben soll weiß ich nicht recht.
könntet ihr mir irgendwelche ram empfehlen? also entweder bleibe ich bei 2x256mb oder upgrade gleich auf 2x512. ist nur eine frage des geldes.
der ram sollte auf jeden fall ca. 220mhz fsb bei ansprechenden timings aushalten, um ev. einen locked barton zu ocen. jedoch will ich auch nicht unbedingt so viel geld ausgeben. die twister (2x512) bekommt man ja pc400 mit cl2 für ca. 220€ bei ebay. aber ob die sich gut ocen lassen weiß ich auch net so recht, vor allem weil sie eigentlich von den spds her langsamer sind als meine jetzigen.
vielleicht habt ich ja da ein paar erfahrungen/empfehlungen. danke schonmal im voraus!

cu, wysius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
behalt doch erstmal die corsairs und prober sie auf dem AN7 aus - wenn sie mit entsprechend viel Vdimm nicht wollen / es sind möglicherweise bh-5 unter den spreadern / kannst du imme rnoch neuen ram suchen
 
meinst du da könnten bh-5 drunter sein? verbaut corsair die auch? naja, weiß nich.
die sache is ja auch, dass ich eventuell auf 1gb (2x512mb) ram upgraden will und jetz mal fragen wollte welchen leistungsstarken und nebenbei auch nicht allzuteueren ram ich nehmen könnte. mein nf7-s läuft damit alles andere als rockstable bei hohen takten. und beim an7 will ich den teilen dann vielleicht auch net unbedingt 3.2V zumuten. ;) das machen die wohl auch nich ewig.
 
wenn du hohen fsb fahrne willst sind die twister ne gute und vergleichsweise günstige wahl..
ansonsten heiz deinen corsairs ein, was bessres an timings wirste wenn bh5 eh ned finden, also optimal für nforce 2.
 
ja, dehalb hab ich mir die corsairs damals ja auch gekauft! ;) was das für ne rev. is weiß ich net, steht ja auch nirgens und die spreader abmachen will ich net. wieviele revs gibs denn von denen? ich kann ja eventuell nohcmal nach dem kaufdatum gucken, vielleicht kann man ja daran was erkennen.
auf jeden fall läuft das sys manchmal extrem instabil, trotz niedriger timings. und cpu-takt hatte ich dabei auch niedrig (niedriger multi+hoher fsb). nb is mit wakü gekühlt. einzig die mosfets nich, weil sie eigentlich nich wirklich heiß werden. passivkühler dafür zu bestellen, da war mir das porto nur für 5€-kühler zu teuer. und den wasserkühler dafür für 20€ hab ich mir dann auch net gekauft, weil man den in nen paar monaten nich mehr loswird, wenn man sich n anderes board holt. aber wenn ich mir mein an7 kauf, dann kann ich passivkühler gleich mitbestellen. jedenfalls sind sie auf meinem nf7-s net zu heiß.
 
eignet sich der hier schon so viel diskutierte mci/mdt 512mb für oc-versuche? ich hab mir jetzt einen locked-barton 2600+ bestellt und dann müsste ein fsb von ca. 220mhz schon drin sein. wie sieht es dabei mit den timings aus? günstig is der speicher ja.
welchen könnt ihr mir sonst empfehlen, wenn ich nun auf 2x512mb upgraden will?
danke für antworten!
 
bei cheeep gibt 1gb mushkin level 1 für 175 euro, ich denke ein guter preis und evtl. geht am takt noch was ;)
 
eigentlich schonmal nicht schlecht und der preis stimmt auch. aber gehen die auch richtig gut? hat die vielleicht einer und kann mal seine oc-ergebnisse posten?
die laufen doch laut spd auf 2-3-3-7 @ 433mhz, oder?
 
laut mushkin hp macht er 2-3-2 mehr steht nicht da und wichtig ! das 1gb kit für 175 euro ist pc400 ram !!!

er ist bis 2.8v freigegeben, da geht also taktmäßig noch was.

wegen oc habe ich zum level one nichts brauchbares gefunden, weil alle nur den level 2 kaufen

ich selber bekomme meinen denke ich montag und kann dann sicher was zu sagen
 
ich finde das geld isses nicht wert, da lieber ein sys auf 200-210 mhz fsb betreiben und die cpu dann halt per multi ans limit als das doppelte fürn ram zahlen...

wenn der level 1 hält was er verspricht, brauch ich für meinen teil keinen level 2...

greetz whisky
 
also ich find den ram auf jeden fall schonmal sehr interessant!
mein pr3400-pre-tested 2600+ aqzfa sollte in den nächsten tagen mal eintrudeln. da der sowieso schon nen multi von 11.5 hat brauch ich nich SO einen hohen fsb. 210 z.b. wären schon vollkommen ok. nen höheren takt könnte man dauerhaft aufgrund der spannungen eh nicht fahren. von daher sollte der ram schon ganz gut geeignet sein.

@ derdave
der mushkin 2x512 level 1 kostet nur 174,18. es gibt zwar auch 2x256 für annähernd den gleichen preis, aber wir reden ja jetzt von günstigem 2x512er, und da stimmt das dann schon mit dem preis. der level 2 ist natürlich um einiges teurer, aber da sind die latenzen auch nur ein bisschen besser. sind wahrscheinlich genau die gleichen (gleiche produktion) nur die, die nich so hoch gehen werden als level 1 verkauft, genau wie bei cpus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad nochmal geschaut, eigentlich is der 3500er auch net schlecht! der kostet fast das gleiche. aber die spd-latenzen sind halt langsamer. statt 2-3-2-7 nur 2-3-3-7. wenn die natürlich für die taktraten sind, dann is der 3500er wahrscheinlich trotzdem besser bei den gleichen taktungen.
bei meinen corsair isses nämlich so, dass die als 3500er cl2 verkauft werden, aber spd trotzdem cl2,5 sind bei 433mhz. irgendwie krank und beschiss.

http://www.geizhals.at/deutschland/a69440.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a69447.html

ps: meine corsairs sind v1.1, hab nachgeschaut
 
wichtig, level 1 und 2 sind auf keinen fall gleich !!!
level 1 sind speicher mit ch-5 chips
level 2 sind speicher mit bh-5 chips

letztere gehen deutlich höher im takt bei niedrigen latenzen.

level 1 pc400 und pc433 dürften sich nichts nehmen, ich denke mal wenn man den 400er mit gleichen latenzen wie der 433er fährt, kann man den takt auf gleiche verhältnisse anheben.
man könnte also den 433er nehmen und mit scharfen timings auf pc400 fahren. sind die gleichen chips, also nicht der unterschied.

greetz whisky
 
@ wysius

Mal ne Frage: in welchen Speicherslots hast du denn deine jetzigen Corsair??
Bei mir wars so, dass ich bei 2und3 nicht über 170MHz gekommen bin, bei 1und3 gehts jetzt bis 193 mit den selben Speichermodulen.
 
@ blennitom

interessanter ansatz! :) meine stecken auch in den zwei nebeneinander liegenden, also 2&3. laufen tun sie ja, aber bei nem 200er fsb z.b. kommen sie kaum auf cl2.
 
Dann probier mal 1 und 3 aus, vielleicht brauchst du ja kein neues Board ;)
 
hehe. das neue board (an7) ist aber schon bestellt/war schonmal da. nur e-bug hatte mir son "cut"-board geschickt, das habe ich denen gleich wieder zurückgesendet und ein anderes angefordert. das war letzte woche mittwoch. donnerstag gings zurück.
 
sry 4 ot, aber was sit ein "cut"-board ? - schonmal geöffnet ? - mögliche retourware o.ä.?
 
nein, die an7's wurden von abit damals übereilig produziert, um sie schnell auf den markt zu schmeissen. dann haben die aber irgendwann mal gemerkt, dass es ein prob gibt und deshalb einen lötkontakt im nachhinein von irgendwelchen billiglohn-arbeitern mit nem cutter wieder öffnen lassen. das sind halt die boards aus der ersten produktionsserie. außerdem gibts auch noch weitere stellen, an denen sie im nachhinein "arbeiten" lassen haben. so z.b. ein bauteil durch ein anderes ersetzen lassen. das war auf dem board auch der fall. und da diese erstens nicht so toll aussehen und zweitens es sicherlich probleme beim wiederverkauf geben würde (ebay etc.), weil es so aussieht als hätte ich das primitiv gemacht (;)), habe ich es mit einer bemerkung zurückgeschickt und darum gebeten, mir ein anderes, "unbearbeitetes" board zukommen zu lassen.
alles klar? :)
 
@Whisky2k2
sind die module da ? würde mich echt interessieren... brauch auch ram bin schon seit nem monat am überlegen welchen ich denn nun nehme
 
nay, das dauert irgendwie noch :( am 12.01. bestellt und geld raus, aber bis jetzt noch nichts
 
hm
sowas ärgert mich immer
da wartet man ungeduldig und dann dauerts erst recht lang
wenn ich was für freunde bestell is es immer sofort da aber wenn ich was für mich bestellt dauerts meistens ne woche :(
 
@ Whisky2k2

du hast dir auch den level one 2x512 pc400er bestellt, oder? dann hoffe ich auch mal, dass der bald kommt, denn mein austausch-board sollte auch bald wiederkommen und dann will ich meinen neuen ram mal kaufen.
also poste bitte gleich wenn du sie erhalten hast.
 
hm, heute kam er nicht, überlege, eine mail zu schreiben, wie es denn ausschaut...

lieferzeiten waren mit 3-5 tagen angeben.
12. bestellt (vk)
spätestens am 15. kohle da
heute is der 21. .....
 
das is natürlich schon n bisschen komisch. ich würde einfach mal ne mail schreiben, bzw. hätte schon eine geschrieben. ;)
sag mal bescheid ob/was sie antworten.
 
das war auch mein gedanke...
Sehr geehrter Herr xXxXxX,
der von Ihnen bestellte Speicher befindet sich auf dem Weg zu uns und wird voraussichtlich am Montag abgeschickt. Die Angabe der Lieferzeit im Shop ist ungefährt (heißt auch ca. 3 Tage) und sollte nicht wörtlich genommen werden, da es doch immer wieder Verzögerungen bei den Lieferungen meist nicht von uns verschuldet, gibt.

Mfg
Eugenia Utkin
www.cheeep.de

also 12.01. + ca 3 tage + kleine verzögerung = 23.-26.01. ....
*würg*

nachtrag:
und obwohl sie nun wissen, dass es 2 wochen dauert, ist noch immer von ca. 3 tagen zu lesen, davon abgesehen, dass er trotz starkem euros wieder 25 euro mehr kostet...
edit2:
wann hast du deinen bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, es ist doch nicht das erste mal, dass www.cheeep.de von sich reden lässt.
Es gibt schon viele Leute, die sehr schlechte Erfahrungen mit dem Laden gemacht haben....
MfG
sunnyboy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh