Hallo zusammen,
ich bin schon eine ganze Weile hier im Forum unterwegs, hab mich bisher aber still zurückgehalten
Mit Begeisterung hab ich die Threads über Rechner mit 10W und weniger verfolgt. Jedoch bin ich etwas erschlagen von all den Zahlen und Komponenten, darum wär ich für ein klein wenig Hilfe sehr dankbar!
Mein Anliegen: Wie schon im Titel beschrieben suche ich einen günstigen PC mit geringem (idle) Stromverbrauch.
Der Rechner soll hauptsächlich für Email, Web und das Abspielen von Musik zur Verfügung stehn, und das häufig 8 bis 12 Stunden am Tag; als OS wird Windows 7 oder 10 benötigt.
Es soll damit ein Phenom II X4 955 ersetzt werden, der mir für diesen Zweck eigentlich viel zu viel Strom verbraucht..
Preislich hatte ich bis zu 200 € gedacht - das wären so pi mal Daumen die Stromkosten über zwei Jahre, die ich mit dem neuen System wohl sparen würde. Bekommt man für den Preis schon etwas brauchbares?
Zunächst wäre wohl die Frage: Gibt es brauchbare Komplettsysteme (NUC etc.), oder wäre selber basteln die bessere günstigere Alternative? (Komponenten vom alten System könnten ggf. übernommen werden.)
Von der Leistung her - wonach sollte ich mich umsehn - i3? Celeron? Atom?
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
Michael
ich bin schon eine ganze Weile hier im Forum unterwegs, hab mich bisher aber still zurückgehalten

Mit Begeisterung hab ich die Threads über Rechner mit 10W und weniger verfolgt. Jedoch bin ich etwas erschlagen von all den Zahlen und Komponenten, darum wär ich für ein klein wenig Hilfe sehr dankbar!
Mein Anliegen: Wie schon im Titel beschrieben suche ich einen günstigen PC mit geringem (idle) Stromverbrauch.
Der Rechner soll hauptsächlich für Email, Web und das Abspielen von Musik zur Verfügung stehn, und das häufig 8 bis 12 Stunden am Tag; als OS wird Windows 7 oder 10 benötigt.
Es soll damit ein Phenom II X4 955 ersetzt werden, der mir für diesen Zweck eigentlich viel zu viel Strom verbraucht..
Preislich hatte ich bis zu 200 € gedacht - das wären so pi mal Daumen die Stromkosten über zwei Jahre, die ich mit dem neuen System wohl sparen würde. Bekommt man für den Preis schon etwas brauchbares?
Zunächst wäre wohl die Frage: Gibt es brauchbare Komplettsysteme (NUC etc.), oder wäre selber basteln die bessere günstigere Alternative? (Komponenten vom alten System könnten ggf. übernommen werden.)
Von der Leistung her - wonach sollte ich mich umsehn - i3? Celeron? Atom?
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
Michael