[Kaufberatung] Günstiger WLAN Router mit 1Gbit Lan Ports

morumbinas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
403
Da ich mir einen Server angeschafft habe und ich diesen per Kabel mit meinem Netzwerk verbinden will, muss ein neuer WLAN Router mit 1GB LAN Anschlüssen her. Meine Fritzbox hat leider nur 100Mbit Anschlüsse. Dies war bis jetzt kein Problem, da alle Geräte über Wlan im Netzwerk verbunden waren. Aber bei einem Fileserver muss ein bisschen mehr Speed her.

Könnt ihr mir ein günstiges Gerät empfehlen? Das Teil wird dann per Kabel an meine Fritzbox angeschlossen (diese soll weiterhin das Internet bereit stellen, nur Wlan und der Server soll über den Router laufen). Das Ding soll sozusagen als Access Point fungieren.

Marke egal, kann auch TP-Link etc. sein.


Gruß & vielen Dank im Voraus :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst ein Gigabit Router an der FRITZ!Box wird nicht viel nutzen, denn das Netzwerk wird maximal so schnell sein, wie die langsamste Komponente. In Deinem Fall wären das eben 100MBit.
 
Wenn du die Fritzbox weiter nutzt reicht eigentlich ein Gbit Switch mit der gewünschten Anzahl an Ports.
Du schließt all LAN Geräte am Switch an, inklusive Fritzbox, und fertig.
 
Selbst ein Gigabit Router an der FRITZ!Box wird nicht viel nutzen, denn das Netzwerk wird maximal so schnell sein, wie die langsamste Komponente. In Deinem Fall wären das eben 100MBit.

Aktuell habe ich alle Geräte (Smartphone, Notebook, Fernseher, ...) über WLan mit einem TP-Link Router mit dem Netzwerk verbunden. Der TP-Link Router fungiert sozusagen als Access Point und dieser ist mit der FritzBox (fürs Internet) mit einem Kabel verbunden (die FritzBox hat selbst kein Wlan sondern nur 100Mbit Anschlüsse).

Mein Vorschlag wäre gewesen, den alten TP-Link Router (mit 100Mbit Anschluss) durch einen neuen mit einem 1Gbit Anschluss auszutauschen. Der Server wird dann mit einem Kabel mit dem neuen Router verbunden (1Gbit) und ich kann dann die höheren Wlan Transferraten (auf dem TP-Link Route sind 300Mbit angegeben) ausnutzen. Wie schon erwähnt ist dann der neue Router weiterhin mit der Fritzbox (100Mbit) verbunden, die nur das Internet bereitstellt.

Hab ich das verständlich erklärt?
 
Selbst ein Gigabit Router an der FRITZ!Box wird nicht viel nutzen, denn das Netzwerk wird maximal so schnell sein, wie die langsamste Komponente. In Deinem Fall wären das eben 100MBit.

Das stimmt nicht. Alle Geräte die per Kabel am neuen GbLan Router/ Access Point hängen nutzen GbLan Speed und profitieren via Wlan von der GbLan Schnittstelle.

Da Wlan jedoch ein shared Medium ist, sind per Wlan max. 20MB/s möglich (~50% von 300mbit brutto = ~150mbit = max. 20MB/s), unter der Voraussetzung idealer Bedingungen, die in der Regel nicht vorliegen. Nur 802.11ac kommt über diese Werte, allerdings müssen die Clients auch 802.11ac können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh