Hallo,
Ich möchte mich als Freiberufler (wechselnde Arbeitsplätze)
selbstständig machen und brauche ein Notebook.
Ich nutze eigentlich ausnahmslos Office Anwendungen und denke, dass
es bei mir im Prinzip nur auf Haptik und Display ankommt.
Außerdem werde ich das Notebook vermnutlich oft durch die Gegend tragen, aber
nicht unbedingt abseits einer Steckdose benutzen.
Nach ein wenig Recherche denke ich, dass ich mit einem günstigen 14" aus dem
Businessbereich gut fahren würde. Ich habe bis jetzt nur das Dell Vostro 3450 entdeckt,
dass von der Leistung her vermutlich auch in der kleinsten Ausstattungsvariante passen
würde. Das Notebook käme 460 Euro (Dells Rabattpolitik ist irgendwie verworren, wie
bei Autos wo niemand den Listenpreis zahlt).
Dann kann ich mich dran erinnern, dass ich mal das
Thinkpad T61 in der Hand hatte. Ein Traumgerät! Allerdings schon ewig alt.. Die
Frage ist, ob ich Leistungsmäßig einen großen Unterschied spüren würde:
Core2 Duo T7700 mit 2.4 GHz
3Gb Speicher
14" 1440*900
Gebraucht 320 Eurp, dazu dann noch für 50 Euro ein Windows 7
Was denkt ihr dazu? Ist das Dell Vostro ein gutes Arbeitstier bis 500 Euro, oder gibt
es da noch bessere Alternativen (Laut Test ist das Display nicht das beste)?
Was haltet ihr von der Low-Budget Alternative mit einem abgehalfterten Thinkpad.
Robust mit geilem Display und alter Hardware...
Dank an euch!
Gruß, bluenut
PS: Ich hoffe es stößt keinem sauer auf, dass ich diese Frage auch schon im notebookcheck gestellt habe. Allerdings ist der Thread schon ohne Antwort von der ersten Seite geflogen und deswegen versuche ich mal hier mein Glück.
Ich möchte mich als Freiberufler (wechselnde Arbeitsplätze)
selbstständig machen und brauche ein Notebook.
Ich nutze eigentlich ausnahmslos Office Anwendungen und denke, dass
es bei mir im Prinzip nur auf Haptik und Display ankommt.
Außerdem werde ich das Notebook vermnutlich oft durch die Gegend tragen, aber
nicht unbedingt abseits einer Steckdose benutzen.
Nach ein wenig Recherche denke ich, dass ich mit einem günstigen 14" aus dem
Businessbereich gut fahren würde. Ich habe bis jetzt nur das Dell Vostro 3450 entdeckt,
dass von der Leistung her vermutlich auch in der kleinsten Ausstattungsvariante passen
würde. Das Notebook käme 460 Euro (Dells Rabattpolitik ist irgendwie verworren, wie
bei Autos wo niemand den Listenpreis zahlt).
Dann kann ich mich dran erinnern, dass ich mal das
Thinkpad T61 in der Hand hatte. Ein Traumgerät! Allerdings schon ewig alt.. Die
Frage ist, ob ich Leistungsmäßig einen großen Unterschied spüren würde:
Core2 Duo T7700 mit 2.4 GHz
3Gb Speicher
14" 1440*900
Gebraucht 320 Eurp, dazu dann noch für 50 Euro ein Windows 7
Was denkt ihr dazu? Ist das Dell Vostro ein gutes Arbeitstier bis 500 Euro, oder gibt
es da noch bessere Alternativen (Laut Test ist das Display nicht das beste)?
Was haltet ihr von der Low-Budget Alternative mit einem abgehalfterten Thinkpad.
Robust mit geilem Display und alter Hardware...
Dank an euch!
Gruß, bluenut
PS: Ich hoffe es stößt keinem sauer auf, dass ich diese Frage auch schon im notebookcheck gestellt habe. Allerdings ist der Thread schon ohne Antwort von der ersten Seite geflogen und deswegen versuche ich mal hier mein Glück.