[Kaufberatung] Günstiges Hifi-System gesucht

nightw@lker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
1.146
Ort
Freiburg i. Breisgau
Hallo zusammen,

da mein gutes altes Teufel G 7.1 System wortwörtlich abgeraucht ist (und keine Garantie mehr druff is), bin ich momentan auf der Suche nach einem günstigen Ersatz.
Infrage kommt nun jedoch "nur" noch eine Stereo Anlage, da ich fast nur noch Musik (über den PC!) konsumiere.

Leider trifft mich der Ausfall recht hart, da ich finanziell momentan gar nicht gut dastehe. Doch ein Musikjunkie braucht dennoch Stoff...

Daher dachte ich an ein Set, bestehend aus Verstärker und ein Paar Boxen. Preislich sollte das Ganze die 300€ Marke (sofern machbar) nicht übersteigen.
Dass das mit einem gewissen Anspruch an den Sound nicht leicht wird, ist mir bewusst, aber versuchen kann man es ja einmal...

Beschallt werden soll ein 20m^2 Zimmer.
Ich höre fast ausschließlich Rock/Metal und ab und zu auch mal Soundtracks.
Eine Audigy 2 ZS Soundkarte wäre sozusagen der Abnehmer in meinem PC.

Könnt ihr in dem Preisbereich Empfehlungen geben?
Gebrauchte Artikel kommen natürlich auch in Frage.
Beispielsweise bin ich auf Ebay über DIESE Boxen gestolpert.


Vielen Dank schon einmal für eure Ratschläge/ Vorschläge! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd dir da evtl. 2 aktive Monitore ans Herz legen.
Vorallem dadurch, dass die Boxen recht nah bei dir aufgestellt sind, gibt es nichts besseres als Monitore bei geringem Abstand.

Ich hatte diese hier, bovir ich von Stereo auf Heimkino umgestiegen bin:
Behringer B2031A Truth - Thomann UK

Und die Dinger sind wirklich der Hammer!

Also kann dir die Behringer oder andere mit gutem Gewissen empfehlen.
Gruss
 
Aktivmonitore hätten mir eigentlich auch in den Sinn kommen müssen, stimmt.

Da ich jetzt aber wohl einen Verstärker aus einer Wohnungsauflösung geschenkt bekomme, jedoch noch nicht weiß, was er leistet, muss ich eh noch abwarten.
Werde wohl aber dann auf Stereo-Boxen angewiesen sein.
 
Wenn es wirklich Preisgünstig aber dennoch vom Klang her gut sein soll, kann ich besten Gewissens Onkyo D-055 empfehlen.

Mit Glück bekommt man die für unter 50€ das Paar. Im Hifi-Forum wurden sie auch schon häufig diskutiert, da sie klanglich auch mit 5-10 mal so teuren Exemplaren mithalten können.

Überwiegend waren sie bei mir in der engeren Auswahl wegen dem Design (wollte etwas mit schwarz / weiss) aber klanglich haben sie mich auch überzeugt!

Falls du aber sehr unsicher bist, empfehle ich dir, einfach mal ein paar Dinger probezuhören.

"gute" Sachen im Preisbereich bis 200€ bekommst du auch schon in einem gut sortierten Mediamarkt oder Saturn (oder andere Elektronikmärkte).

Zwei Dinge solltest du dabei immer im Hinterkopf haben:

1. Sind alle Empfehlungen im Internet zu 90% subjektiv - jeder hat ein anderes Empfinden für "guten Klang"

2. Der Preis alleine sagt nichts über die Qualität eines Lautsprechers aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Empfehlungen, ich werde mir morgen den erstandenen Verstärker genauer unter die Lupe nehmen und behalte die genannten Boxen im Hinterkopf.
 
Wie gesagt konnte ich heute den erstandenen Verstärker genauer unter die Lupe nehmen.

Es handelt sich hierbei um einen Sony STR-DE 197 Stereo Verstärker mit 200 Watt (Link). Er besitzt zwar seltsamerweise keinen AUX Eingang, ich habe die Soundkarte dann aber einfach an den CD Eingang gestöpselt.

Da ich mich jedoch null im Hifi Bereich auskenne, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand von euch diesen Verstärker kennt und mir meine Meinung dazu sagen kann. Von der Leistung (200 Watt RMS) her scheint er ja vollkommen auszureichen.

Wie im ersten Post erwähnt möchte ich mir nun ein paar Boxen dazukaufen.
Sind die Onkyo D-055 Boxen ohne Umschweife zu empfehlen?
Da ich den Verstärker geschenkt bekommen habe, kann ich mich mit meinem Budget (sagen wir mal 250€) voll und ganz auf das Boxenpaar konzentrieren.
Könnt ihr noch andere Herslteller in diesem Preisbereich empfehlen?
 
Besitze selbst die MB Quart One. Bekommt man auch sehr günstig gebraucht. Klingen, meiner Meinung nach, auch sehr gut :). Aber das hängt natürlich immer vom Hörer und dem vorhandenen Raum ab. Ich allerdings finde sie richtig gut.
 
Wenn nur die Größe des Raumes eine Rolle spielen würde waärs ja schön :fresse:.
Haste maln Bild?
 
Ja, im Schlaraffenland sind wir schließlich nicht das stimmt...^^
Ein Foto von meinem unaufgeräumten Zimmer kommt grad eher nicht in Frage, es ist jedoch recht einfach zu beschreiben:
Nahezu quadratisch und der PC, an dem ich größtenteils hocke. steht mittig an einer der Wände. Womit ich die Boxen in jeweils eine Ecke stellen würde. Entweder auf den Boden oder aufs Regal.

Diese Boxen sind mir nun über den Weg gelaufen und bestechen durch sehr gute Kundenbewertungen.
Etwas mehr Leistung als die Onkyo D-055 hätten sie zudem auch. Empfehlenswert?
 
Die hatte ich selbst mal. Kann ich ehrlich gesagt nicht allzu viel zu sagen, da sie damals an meine Teufel Concept E400 Verstärker angeschlossen waren. Aber so pralle sind die nicht. Mit Gebrauchtkauf kommste wirklich besser weg.
Subwoofer wollteste nicht anschließen oder? Zumal man für Rock und Metal eigentlich eh net soviel Bass braucht. Höre das selbst fast nur, dazu noch Reggae. Da ist nen Sub dann doch von Vorteil.
 
Schau mal im Shop auf mivoc.com nach den sb210 standboxen, kannst auch Guten Gewissens die optische B ware nehmen... Habe selber 2 davon, nach den "macken" musste ich selbst suchen und wenn man noch die hochtöner austauscht sind sie verdammt gut unterwegs in allen Frequenzlagen, nen sub kann man zwar noch dazustellen ist dann aber definitiv kein muss mehr, die haben auch so schon ganz gut Druck untenraua

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mich vor wenigen Monaten mit der gleichen Frage geplagt habe (und sich seitdem auf dem Markt nicht viel verändert hat) kann ich ja mal posten was so im hifi-forum häufig genannt, empfohlen und auch als gut befunden wird:

Preis aufsteigend
- Onky D-055
- Denon SC-M39
- Magnat Supreme Monitor
- Heco Victa 20x
- Magnat Vector 201/203
- Heco Music Style
- Dali Zensor 1

Was auch nicht schlecht ist:
- Lautsprecher der Yamaha-Pianocraft-Serie (NX700 zum Beispiel). Bewegen sich im Rahmen um 100€, eher etwas drunter.

Du kannst in örtlichen Elektronikgeschäften mal gucken was es so gibt an Lautsprechern.
Probehören ist empfehlenswert, allerdings ist der Klang stark abhängig vom Raum - also klingt es zuhause nie genauso wie im laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, ich gehe mir die besagten Boxen am Samstag mal im Markt meines Vertrauens anhören, da führt glaube ich nichts dran vorbei.

Auf grund des relativ kleinen Abstands zwischen Boxen und mir liebäugle ich momentan auch mit den Behringer B2031A Truth. Ich hoffe, dass es die im Markt auch zu hören gibt...
 
Das dachte ich zunächst auch, aber anscheinend gibt es sie auch in passiver Form. Ein Verkäufer auf Ebay meint, dass er sie als Passiv-Lautsprecher besitzt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh