[Gaming] Günstiges Notebook zum leichten Zocken gesucht

Bratwurstdealer

The one and only!
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
114
Ort
Bottrop
Moin Leute!

Ich suche ein günstiges Notebook (unter 400€), um auf kleinen LANs das ein oder andere ältere Spiel (UT2004, CS:S, Flatout 2) zu spielen.

Aufgrund des 51€ Cashbacks hänge ich momentan bei den folgenden Fujitsu Systemen:

Fujitsu Lifebook AH530, Core i3-380M 2.53GHz, 3072MB, 320GB, Windows 7 Home Premium
Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 379€
Core i3-380M 2x 2.53GHz • 3072MB • 320GB • DVD+/-RW DL • AMD Radeon HD 6530 1024MB • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth • HDMI • ExpressCard/54 Slot • 4in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC/MS) • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.6" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen, 4400mAh) • 2.50kg • 12 Monate Herstellergarantie
Fujitsu Lifebook AH530, Core i3-380M 2.53GHz, 4096MB, 500GB, DVD+/-RW, Radeon HD 6530, Windows 7 Home Premium
Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 387€
Core i3-380M 2x 2.53GHz • 4096MB • 500GB • DVD+/-RW DL • AMD Radeon HD 6530 1024MB • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11bgn • HDMI • ExpressCard/54 Slot • 4in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC/MS) • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.6" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen, 4400mAh) • 2.50kg • 12 Monate Herstellergarantie
Fujitsu Lifebook AH531, Core i3-2310M 2.10GHz, 4096MB, 320GB, GeForce GT525M, Windows 7 Home Premium
Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 387€
Core i3-2310M 2x 2.10GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 320GB • DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce GT525M 1024MB • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth • HDMI • ExpressCard/54 Slot • 4in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC/MS) • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.6" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (4400mAh) • 2.50kg • 12 Monate Herstellergarantie
Welches ist für das was ich vor habe wohl am besten geeignet?

Dank und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde aufgrund der neueren Technik das AH531 bevorzugen. Leistungstechnisch nehmen sich das zweite und dritte Gerät nicht viel.
 
Der i3-2310m ist etwa so schnell wie der i5-480m, darum würde ich zum 3ten tendieren, die Gt525 lässt sich auch Super übertakten zum Niveau einer GT540m

würde dir aber empfehlen für 40€ die Garantiezeit von 12Monate(Standard) auf 36 Monate zu verlängern, wer weiß was passieren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Unter 400€ etwas zu bekommen ist nicht einfach, den Hinweis dass die AH keine Lifebooks sondern Consumerware sind stimmt.

für alte Spiele könnten diese Geräte eine Alternative sein:
http://gh.de/636931
http://gh.de/550589
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifele, dass diese Geräte lange Freude bereiten. Wer billig kauft, kauft 2 mal...

Haben die "Einsteiger"-Geräte von Fujitsu eigentlich jemals Freude bereitet? Kann mich nicht erinnern, selbst als Siemens noch mit im Boot war. Das solche Geräte nun unter dem Namen Lifebook vertrieben werden ist für mich ein Hohn, war das doch mal Synonym für robuste/solide Geräte. Aber da geht Fujitsu wohl den gleichen Weg wie Lenovo und verwurstet einen gut eingeführten Begriff für Qualität zunehmend für 08/15-Produkte...

Habe vor 6(oder 7?) jahren ein Fujitsu-Siemens Consumer Notebook mit einer 9700pro Mobility für meinen Onkel ausgesucht, das Teil rennt noch bis heute, ok der silberne Lack ist von der Handballenauflage teilweise wegegerieben, aber keine durchgebrannte Graka/CPU, Tastatur und Display voll funktionsfähig, einzig die Wlan Karte wurde gegen eine aktuellere mit 54mbit ausgetauscht, sonst rennt das NB noch wie neu.

Deine Punkte kann man auch auf die HP Consumer Geräte anwenden, die letzte Generation hatte eindruckbare Tastaturen, was ich für den "Weltmarktfürher in PCs und Notebooks" schon für sehr peinlich halte.


Außerdem kann man für 400€ max Budget nichts besseres als das Fujitsu AH531 finden, der i3-2310m ist ein aktueller Prozessor, die GT525 reicht für mittlere/niedrige Details von akutellen Spielen. Laut dem test ( Test Fujitsu Lifebook AH531 Notebook - Notebookcheck.com Tests ) ist die Verarbeiteung und die Tastatur Top, außerdem lässt sich durch den Expresscard 54 Slot eine Grafikkarte später nachrüsten falls die GT525m zu langsam wäre.


Alle anderen Geräte in der Preisklasse hätten nur eine Gt520, die nur die Hälfte der Shader aufweistund nur eine 64bit Speicheranbindung hat oder noch schlimmer nur die Intel Graphics

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:16 ----------

Unter 400€ etwas zu bekommen ist nicht einfach, den Hinweis dass die AH keine Lifebooks sondern Consumerware sind stimmt.

für alte Spiele könnten diese Geräte eine Alternative sein:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ich habe ein Lenovo S205(E-350, 6310m) und die power des E-350 ist nicht grad für Spiele ausgelegt, CS:S funktioniert zwar auf MAX(ca 50fps) aber sobald man eine Größere MAP(Zombie-MOD, Deahtmatch 20+ Player) fängt es an zu ruckeln, von Left4Dead will ich gar nicht reden, was nebenbei machen kann man mit dem Prozessor vergessen, da doch lieber den I3-2310m der wesentlich schneller und druch HT auch 4 Prozesse gleichzeitig bewätligen kann

Bei der Grafikkarte kann man gleich zu einer intel HD Graphics(Sandy Bridge) greifen, die dann sogar schneller sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh