Günstiges Zukunftsicheres Sockel 775 Sys

spone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
479
Ort
Leverkusen
hi, ich will demnächst meinen pc aufrüsten und hab da an ein sockel 775 system gedacht da mich mein amd sys in letzter zeit ankotzt (andauernde abstürze etc)

ich kenne mich allerdings momentan garnicht so bei der ganzen neuen hardware aus, hab gedacht an

Motherboard :
ASRock 775Twins-HDTV Sockel 775 66€

da das board ddr / ddr 2 ram unterstützt damit ich meinen ram noch behalten kann und in ruhe zu ddr 2 wechseln kann und onboard grafik hat da ne pci-e graka in ca 2- 3 monaten kommt

Cpu :
CPU Intel Celeron D336 2.8GHz BOX (BX80547RE2800CN) 85 €

CPU Intel Celeron D335J 2.8GHz BOX (BX80547RE2800C) 88 €

wo ist der unterschied bei den beiden cpus? haben doch die selbe taktrate, cache etc.

das sys soll eigentlich nur da sein als multimedia und i-net pc, sollte aber zukunftsicher in sachen aufrüsten sein und zum gelegentlichen zocken geeignet sein.

mfg

spone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zukunftssicher und Celereon sind ein Widerspruch in sich. ;)

Aber für deine ansprüche gehen sie im Prinzip schon, aber ich denke das es da noch bessere alternativen gibt.

Was is dein max. Limit?
 
cpu als boxed 100 € und board sind 80 €

das board soll schon was taugen aber am besten grafik on board, da später warscheinlich ne x850 oder so reinkommt und am besten ddr / ddr 2 damit ich meinen ram weiter benutzen kann und bei wechsel auf ddr 2 nicht gleich nen neues motherboard kaufen muss.
und bei der cpu hab ich mir gedacht für nen jahr reicht das für multimedia und i-net, gezockt wird eh fast nur auf 360 und das ändert sich dieses jahr denke ich nicht.

edit : Celeron D341 komtm als cpu da die 64 bit unterstützt und 2.93 ghz hat und 2 € mehr kostet :) bringt 64 bit bei dem celeron was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem bei Intel ist das die jetzigen Chipsätze NICHT zukunftssicher sind - der P4 nachfolger der mitte des jahres kommt wird von den jetzigen nicht unterstützt ... ist also keine gute idee jetzt auf Intel zu wechseln.

@64bit - Bringt nur was wenn dein Windwos auch ne 64bit version ist.

Fazit - Du solltest besser schaun das Sys stabil zu bekommen denn jetzt neues kaufen ist in beiden lagern noch weniger Zukunftssicher als sowieso.

Intel bringt im Sommer den Conroe und AMD steigt auf DDR2 um ...
 
der d805 ist ne überlegung wert, allerdings wird dann die grafikk karte nach vorne verschoben.

das von amd und intel neue sockel kommen wuste ich nihct aber ich dneke mit den bisherigen 775 cpu´s komme ich noch so 2 jahre aus, bei mir hat auch sockel a bis jetzt ausgereicht, ich brauche nicht immer das neuste ;)

kann den einer was zu dem motherboard sagen?
 
So so da glaubt also immer noch jemand an "zukunftssichere" pc´s ?

danach kann man NIE gehen - und mal ehrlich, wo liegt das problem darin, sich jetzt ein wenig hardware zu kaufen, und diese bei "neuen inovationen" also neue cpu´s, chipsätze o.ä. wieder zu verkaufen, noch geld drauf zu legen und wieder was neues zu kaufen?

ansonsten müsste man halt viel geld auf einmal zahlen kommt aber aufs selbe hinnaus.
 
also zukunfsticher ist heutzuutage natürlich nixs mehr, mir geht es eigentlich darum langsam auf ddr 2 und pci-e umzusteigen ohne direkt mobo,cpu,grka und ram zu kaufen, in den nächsten paar monaten kommt für so 180 € ne pci-e graka und im septermber an meinem geb kommt dann ddr2 ram.

so kann ich dann anfang 2007 locker nen gutes oc board und ne bessere cpu kaufen da ich denke das bis mitte oder sogar ende 2008 mir die jetzigen s. 775 cpu´s reichen

hat denn jemand nen preview zu dem d 805??

die momentane config würde so ausehen

intel : Intel Pentium D Prozessor 805 2*2600MHz S775 ATX Box
134 €

Asrock 775Twins-HDTV, mATX
57 €

amd :
AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Venice E6-Stepping
140 €

Asrock 939NF4G-SATA2 S939 mATX 60 €

zur intel cpu, ich denke das es ne dualcore ist währe ich für die zukunft auf jeden fall besser gerüstet da ich die cpu eh erst in 1 1/2 - 2 jahren erst wieder wechseln würde. oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh