"Günstige" HTPC Gehäuse in Hifi High End Qualität aus Italien

OK, der ist aber auch schon außerordentlich schick. Nur wieder diese Sache mit den Slim Laufwerken. Aber vielleicht kann Hermann Schrepel ja wirklich weiterhelfen.

Beste Grüße
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 101 ist im Prinzip wie mein Hyper mit diesem Slot in Schacht, nur aus Aluminium ansatt aus Plastik. Da mein Harman AVR den ich zz. noch nutze ebenfalls nur ne Plastikfront hat passt es noch. Es kommt drauf an für welche Elektronik ich mich demnächst entscheide, danach wähle ich dann das HTPC Case aus. Für leute mit Cambridge Audio Komponenten ist Moneual wohl die perfekte Wahl.

Vermutlich werde ich mir auch nen reinen Audio PC bauen da die ersten versuche mit cMP² obwohl kaum optimierungen durchgeführt wurden schon sehr beachtliche Unterschiede gebracht haben. War schon erstaunlich was im Vergleich zu Mediaportal + Recklock Wasapi output noch möglich ist. Foobar + Asio schneidet dagegen auch nicht gut ab.

@ Stefan S

Schönes mediacenter was du da hast, da werden sogar die von schöner Wohnen neidisch :d

Würde mich mal interessieren wie sowas klingt und wie die Bühne bei Stereo wirkt. Für Surround ist es wohl nahe am Ideal die LS in die Wand einzubauen ;)

Jetzt noch ein 50" Philips mit silber Aluminium Rahmen und es wäre wirklich perfekt.
 
Also ich habe das hier seit drei jahren und bis jetzt habe es keine einzige Sekunde bereut !

Hardwareluxx - Preisvergleich

Kein HTPC Gehäuse das ich kenne passt besser in einen HI-FI Rack als das LC16.
 
Leider sind die meisten HTPC Gehäuse viel zu tief.... ich schwör auf das Silverstone GD04. Hat ca. die Abmaße von AV-Recievern und <33cm Tief. Mit Kabeln hinten kommt man immer noch unter 40cm.

Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Mr.Wifi schrieb:
Das 101 ist im Prinzip wie mein Hyper mit diesem Slot in Schacht, nur aus Aluminium ansatt aus Plastik
Zwischn der Verarbeitung liegen aber Welten, genau wie im Design ;)
 
die Moncaso´s sind wirklich schöne Gehäuse. Mir hat es jetzt ganz spontan das 320 in schwarz angetan, das könnte mich von meinen Plan einen Klotz wie das OrigenAe 21T zuverbauen abbringen. Hat wer ne Ahnung wo ich das herbekomme, habs noch nicht gelistet gesehen.
 
@ Stefan S
Würde mich mal interessieren wie sowas klingt und wie die Bühne bei Stereo wirkt. Für Surround ist es wohl nahe am Ideal die LS in die Wand einzubauen ;)

Jetzt noch ein 50" Philips mit silber Aluminium Rahmen und es wäre wirklich perfekt.

Hallo Mr. Wifi, ich bin natürlich nicht voreingenommen :shot:, aber seit ich die Lautsprecher eingebaut habe, wippt der Fuß wieder... "Touch" von YELLO hören - ein Traum ! Allerdings stimmt das, was auch schon der Produktmanager von B&W (zum Soundbar) gesagt hat: Hast Du einmal (virtual) Surround wie DTS Neo6 Music gehört, willst Du nichts anderes mehr. Cinema wirkt sogar im Wohnzimmerkino überzeugend. Allerdings wird hier ausschliesslich in Trockenbauweise ausgebaut, so dass der Pegel seine Grenzen hat: Es wackeln wirklich nicht nur Wände und Türen, sonern auch die Decke. Sollte es Dich einmal in den Südwesten von Frankreich verschlagen (tolles Urlaubsgebiet, Tempelrittergegend !) machen wir einen Termin.

Einen 50er Bildschirm bekomme ich sinnvoll nicht unter, ich schwanke zwischen46" und 40" (backlight LED) bzw. 42".

Beste Grüße
Stefan

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------

Der Imon-Kram kostet ca. 100€ die ich beim nächsten Kauf nur in's Gehäuse investieren werde...zB. in das Moneual Moncaso 312.

Na ja, im Preis tut sich das 312 nicht viel zum Chieftec. Das Moneual sieht eben nur "hifi-mäßiger" aus und hat auch ohne Display eine FB, was mir z.B. wichtig ist. Mich nerven am Chieftec wirklich das weitgehend funktionslose Display und die grellen LEDs. Da ist das Moneual wesentlich dezenter.

Beste Grüße
Stefan
 
@cr4sh
Das 101 wird von PC-Cooling nicht importiert, weil es deren Meinung nach absolut überteuert für das Gebotene ist. Aber auf Wunsch können die das machen ;)
Vom 101 kommt bald nen Nachfolger, der es technisch in sich hat ;)
 
Jo, hab ne PowerPointpräsentation über das Nachfolgemodell vom Hersteller. Wurde mir aber auch vertraulich ausgehändigt, darf ich daher leider nicht weitergeben, sry :)

In dem Teil wird nen Bluraylaufwerk mit SSD enthalten sein. Also nicht SSD und Bluraylaufwerk, sondern beides zusammen in einem. Quasi nen Bluraylaufwerk mit integrierter 32GB SSD, damit soll der Bootvorgang extrem beschleunigt werden. Das Ganze nennt sich "HyDrive". Laut der Präsentation soll Win7 damit in 11 Sek. hochgefahren sein.

Hier noch ein Bild, dass soll es dann aber gewesen sein. Im Internet gibts bestimmt schon mehr Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen schwarzes Moneual Moncaso 320 hat zufällig keiner abzugeben? :fresse: Muss ich wohl wirklich die 240€ latzen :hmm: Eigentlich schon viel Geld ... Aber wenns kein anderer Hersteller so gut hinbekommt (OrigenAE außen vor, die kosten ja auch so viel)
Alles andere sieht so nach PC aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 320er sieht echt nicht schlecht aus nur Blöd das ich mein MFP51 nicht einbauen kann = FAIL :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh