Jobode
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2020
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt, aber entweder bin ich für die Suchfunktion zu dumm oder stelle die Frage hoffentlich doch berechtigterweise
Ich habe mit den G.Skill RAM F4-3600C16D-32GTZN gekauft und auf ein MSI MEG X570 Board zusammen mit einen 3900x gepackt.
Leider erreiche ich die 3600Mhz nicht.
Wenn ich das XMP Profil auslesen lasse, zeigt er mir auch 3600Mhz 16 - 16 -16 -36 an, startet dann aber nach einem Reboot mit 2133 Mhz und haz eine Auto-Spannung von 1,26 Volt... Schräg...
Wenn ich im Bios explizit die 3600Mhz einstelle und die Spannung manuell auf 1,35 stelle, stürzt der Rechner allerdings direkt bei der kleinsten Belastung ab, geschweige denn läuft einen Benchmark durch.
Habe die Spannung schon von 1,35 auf 1,4 Volt erhöht, aber das bringt leider nichts.
Maximal bekomme ich 3200Mhz hin damit alles stabil läuft. Laut G.Skill RAM Konfigurator soll der Speicher mit dem MSI Board laufen.
Jetzt hatte ich mal gelesen, dass 3600Mhz nicht immer erreicht wird, aber wenn G.Skill die so verkauft, sollte es doch eigentlich gehen, oder?
Ist leider schon 10 Jahre her, dass ich mir einen Rechner zusammengestellt habe und bin nicht mehr im Thema.
Weiß einer von Euch Rat oder kann mir helfen?
Vielen Dank
Jobode
bitte entschuldigt, aber entweder bin ich für die Suchfunktion zu dumm oder stelle die Frage hoffentlich doch berechtigterweise

Ich habe mit den G.Skill RAM F4-3600C16D-32GTZN gekauft und auf ein MSI MEG X570 Board zusammen mit einen 3900x gepackt.
Leider erreiche ich die 3600Mhz nicht.
Wenn ich das XMP Profil auslesen lasse, zeigt er mir auch 3600Mhz 16 - 16 -16 -36 an, startet dann aber nach einem Reboot mit 2133 Mhz und haz eine Auto-Spannung von 1,26 Volt... Schräg...
Wenn ich im Bios explizit die 3600Mhz einstelle und die Spannung manuell auf 1,35 stelle, stürzt der Rechner allerdings direkt bei der kleinsten Belastung ab, geschweige denn läuft einen Benchmark durch.
Habe die Spannung schon von 1,35 auf 1,4 Volt erhöht, aber das bringt leider nichts.
Maximal bekomme ich 3200Mhz hin damit alles stabil läuft. Laut G.Skill RAM Konfigurator soll der Speicher mit dem MSI Board laufen.
Jetzt hatte ich mal gelesen, dass 3600Mhz nicht immer erreicht wird, aber wenn G.Skill die so verkauft, sollte es doch eigentlich gehen, oder?
Ist leider schon 10 Jahre her, dass ich mir einen Rechner zusammengestellt habe und bin nicht mehr im Thema.
Weiß einer von Euch Rat oder kann mir helfen?
Vielen Dank
Jobode