G.Skill F4-3600C16D-32GTZN + MSI MEG X570 ACE -> keine 3600Mhz

Jobode

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt, aber entweder bin ich für die Suchfunktion zu dumm oder stelle die Frage hoffentlich doch berechtigterweise ;)

Ich habe mit den G.Skill RAM F4-3600C16D-32GTZN gekauft und auf ein MSI MEG X570 Board zusammen mit einen 3900x gepackt.

Leider erreiche ich die 3600Mhz nicht.
Wenn ich das XMP Profil auslesen lasse, zeigt er mir auch 3600Mhz 16 - 16 -16 -36 an, startet dann aber nach einem Reboot mit 2133 Mhz und haz eine Auto-Spannung von 1,26 Volt... Schräg...
Wenn ich im Bios explizit die 3600Mhz einstelle und die Spannung manuell auf 1,35 stelle, stürzt der Rechner allerdings direkt bei der kleinsten Belastung ab, geschweige denn läuft einen Benchmark durch.
Habe die Spannung schon von 1,35 auf 1,4 Volt erhöht, aber das bringt leider nichts.
Maximal bekomme ich 3200Mhz hin damit alles stabil läuft. Laut G.Skill RAM Konfigurator soll der Speicher mit dem MSI Board laufen.

Jetzt hatte ich mal gelesen, dass 3600Mhz nicht immer erreicht wird, aber wenn G.Skill die so verkauft, sollte es doch eigentlich gehen, oder?
Ist leider schon 10 Jahre her, dass ich mir einen Rechner zusammengestellt habe und bin nicht mehr im Thema.

Weiß einer von Euch Rat oder kann mir helfen?

Vielen Dank
Jobode
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich so an als ob die RAM Module in den falschen Slots stecken. Diese müssen in A2 und B2 stecken. Das ist der zweite und vierte Slot von der CPU aus gesehen.
 
Wahrscheinlich falsche slots. manchmal auch nicht das beste Bios drauf. sofern du noch kein update gemacht hast, kann sicher auch nicht schaden
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Die Module sind in DimmA2 und DimmB2 eingebaut. Das neuste Bios habe ich auch direkt nach Zusammenbau eingespielt.
Daran liegt es leider anscheinend nicht.
 
Neuste Beta Bios mit Agesa 1005? Dann geh mal bitte wieder auf ein finales Bios zurück. Wenn das auch nicht hilft dann mal folgende Settings einstellen:

XMP laden
Soc 1.10V
VDDG: 0.95V
VDDP: 0.90V oder 0.95V
ProcODT: 40 Ohm

Wenn das auch nicht hilft, dann obige Settings aber den Takt auf 3200 reduzieren. Danach Stück für Stück erhöhen und schauen bis zu welchem Takt er bootet.
 
Reous, vielen vielen Dank!
Hatte das letzte finale Bios drauf, aber durch die zusätzlichen Settings scheint es zu laufen. Großartig!!!
Cinebench und 3DMark liefen das erste mal ohne Absturz durch und auch ein Game (Overload) was sonst immer nach einer Zeit abgestürzt ist, lief 30min durch.
Ich denke ich sollte über Nacht noch Prime95 laufen lassen, aber es sieht schon sehr sehr gut aus.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe! :-)
 
Moin, ich habe exakt das gleiche Problem...
Ryzen 9 5900x
Msi x570 ace
Gleichen RAM wie der Kollege oben.

Ich hab das aktuellste und das zweit aktuellste Bios versucht, drunter geht nicht, weil neuer Ryzen.

Xmp profil hat sich anfangs laden lassen, oief auch stabil aber wehe ich habe mich erdreistet neuzustarten.

Ich hab die oben genannten Settings probiert, ebenfalls Fehlanzeife. (Wobei es verschiedene SoC optionen gab und VDDP in richtung cores und in richtung ram)

Memtest86 lief 6 stunden lang und sagt zumindest das alles i.O. mit den Riegeln ist.

Xmp profil auf 3200mhz läuft stabil und bei der spannung habe ich mich bisher nicht über 1,375V getraut. Ich habe von einem intel i5 2500k gewechselt und bin demtentsprechend grün hinter der Ohren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh