[Projekt] G1/4 anschlüsse an 10er kupferrohr, an Radi

Y

Yudai

Guest
Hallo,
hab mal wieder einen kälteanlagen verflüssiger bekommen, der von 10er kupfer durchzogen ist.

an den eingang würde ich gerne ein winkel löten, der größer als der innen durchmesser des rohres ist,
und an den winkel dann einen g1/4 anschluss!

wisst ihr wie man das am besten hinbekommt?

gruß
und danke schonmal für die hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Morgen,
Doch zwei Ideen hätte ich da.
Poste doch bitte ein Bild von dem "Radiator" damit man sich halbwegs vorstellen kann was du vorhast.
Ansonsten gibts in jedem Baumarkt 10er Fittings die sich sowohl auf dein Rohr vom Verflüssiger als auch prima auf einen 1/8"AG-1/4"IG Adapter löten lassen.

mfg Spock
 
Dafür würden sich doch Lötfittings, wie sie Mr.Spock vorgeschlagen hat, bestens eigenen. Im Baumarkt gibt´s leider meist nur 3/8" Lötfittings. Mit passenden 3/8" auf 1/4" Adaptern ist das aber kein Problem.
 
tüllen mit 3/8" und entsprechendem AD gibts ja auch genug. also ich seh da auch kein problem.
 
kann man die denn nirgends bestelleun die g1/4 fittings?
 
die frage ist halt was günstiger ist, in den baumarkt laufen und zwei kaufen oder für einen 3.- artikel nochmal 7.- versand zahlen ;)
 
Dafür würden sich doch Lötfittings, wie sie Mr.Spock vorgeschlagen hat, bestens eigenen. Im Baumarkt gibt´s leider meist nur 3/8" Lötfittings. Mit passenden 3/8" auf 1/4" Adaptern ist das aber kein Problem.
Ich meinte zwar eher so einen Winkel

und so ein G1/4"-G1/8" Gewindeadapter

Aber deine Lösung ist auch recht gut machbar.
Man könnte natürlich auch einen G1/4" Winkel direkt auf das Rohr löten. Dazu müsste man halt mit etwas 12er Rohr unterfüttern.

mfg Spock
 
Winkel sollte man nicht direkt löten - zumindest nicht die üblichen drehbaren. Dabei würde der innere Dichtring verschmort. Direkt löten geht nur mit geraden Anschlüssen, bei denen man den O-Ring abziehen kann. Oder eben die Lösung mit dem Kupferwinkel und dem Adapter oder dem G3/8" Lötfitting + Adapter und einem normalen Winkelanschluss.
 
dachte halt so das man den innen durchmesser nicht veringert, wegen durchluss und so!
hab hier nen einzelnes g1/8 anschluss fitting für 10/8er schlauch das könte man fast in das rohr reinschrauben^^

was auch gehen würde wäre direkt ein winkel fitting anlöten des wär gut weil man dann den scnhluss noch drehen könnte,<< hat sich dann ja erledigt.....

das ganze soll halt nich zu weit abstehen!
Hinzugefügter Post:
und ja mim versand wäre nicht so schlimm wenns bei dem shop noch andre sachen gibt weil würde noch mehr brauchen^^ ist nämlich kein baumarkt in nähe wo ich gut hinkommen würde^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Winkel sollte man nicht direkt löten - zumindest nicht die üblichen drehbaren. Dabei würde der innere Dichtring verschmort. Direkt löten geht nur mit geraden Anschlüssen, bei denen man den O-Ring abziehen kann. Oder eben die Lösung mit dem Kupferwinkel und dem Adapter oder dem G3/8" Lötfitting + Adapter und einem normalen Winkelanschluss.
Anscheinend wurde ich schon wieder missverstanden.
Da sieht man mal wie viel Bilder manchmal bewirken können.
Ich meinte natürlich keinen G1/4-Winkelanschluss sondern nur einen G1/4 Winkel.

Der wäre allerdings dann nicht mehr drehbar.
Wenn du das Drehbar haben willst müsstest du den oben schon beschriebenen G1/8"zuG1/4" Adapter direkt in dein Rohr löten und dort dann einen drehbaren G1/4" Anschlusswinkel reinschrauben. Der Innendurchmesser des G1/8" Adapters ist nicht geringer als der eines G1/4" Winkelanschlusses.
Alternativ wäre es auch möglich einen 10mm Plugin-Winkel einfach auf das Rohr zu Stecken. Nur musst du dazu dann zumindest bis zum nächsten Anschluss zwingend 10mm PUR-Schlauch benutzen.

Ich hoffe mal das waren jetzt genug brauchbare Ideen.

mfg Spock
 
Wenn die Anschlüße am Radi lang genug sind, kannst du auch normale Schneidringe ausm Baumarkt nehmen. Die gibt´s in verschiedenen Größen mit passendem 1/4" Gewinde.
 
kenn mich da nicht so aus sorry was sind schneideringe?

Das sind Schneidringverschraubungen..........
Die kann man im prinzip aufs Rohr stecken und zieht dann eine Überwurfmutter an und fertig.
Sowas hier.......... http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/50_406
Du solltest bei deinen Lötaktionen bedenken das man solche Gewinde Adapter wahrscheinlich nur mit Silberlot einlöten kann.Denn du wirst mit herkömmlichen Weichlot keine dichte Verbindung zu stande kriegen.
 
Die Dinger sind aus Messing oder Rotguss. Da reicht normales Fitting-Lot locker. Man muss halt vorher das Nickel an der Lötstelle wegmachen. Wenn er die Teile im Baumarkt holt gibt es die meist sowieso nur aus unvernickeltem Messing in der Druckluftabteilung.
 
Die Dinger sind aus Messing oder Rotguss. Da reicht normales Fitting-Lot locker. Man muss halt vorher das Nickel an der Lötstelle wegmachen. Wenn er die Teile im Baumarkt holt gibt es die meist sowieso nur aus unvernickeltem Messing in der Druckluftabteilung.

Träum weiter.......... :stupid:
Weichlot braucht ne Kapilarwirkung und das wirst du bei Spalten größer 0,5mm nicht bewerkstelligen können.
Glaub mir ich bin Stahlschweißer und gelernter Gas-Wassser Installateur :coolblue:
 
Zumindest bei dem ersten Adapter (1/8"-1/4") ist ja kein Spalt >0,5mm da. Den würde ich direkt auf der Stirnseite vom Rohr verlöten. Bei dem Winkel kannst du natürlich recht haben.
Aber auch da würde ich es noch auf einen Versuch ankommen lassen. Zur Not müsste man hinten halt eine 10/15er CU-U-Scheibe mit zum abdichten dranlöten. :P
 
diese scheideringe sind ja easy^^

Ja da kann man nicht viel falsch mache und sowas gibts auch im Baumarkt,allerdings weiß ich nicht obs für 10mm CU Rohr gibt.
Ansonsten würde ich dir raten eventuell irgendswo bei Klemptner zu fragen ob die dir das 2 10mm Bögen auflöten und Übergangsmuffen 10x3/8" und du kaufst dann noch redus von 3/8" auf 1/4"
 
kann ja uach bei aquauning holen will eh noch für andre rechner nen power adjust für meine laing pumpe^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh