G3258 + Asus H81M-E kommt nicht über 4GHz

EddyG

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2012
Beiträge
44
Servus miteinander,

ich habe einen G3258 mit einem Asus H81M-E Mainboard am werkeln. Dazu noch 8GB 1600er Crucial Ram CL9 und ein gutes 450W Netzteil.

Als Bios habe ich die 2203 drauf, welche die aktuellste für mein Board darstellt. Als OS dient mir Windows 8.1 und als Kühler ein Brocken 2

Momentan bin ich soweit das die CPU mit einem 40er Multi bei 1.19vCore Voltage. XMP ist aktiviert und der Ram werkelt bei 1400MHz.

Wenn ich jetzt jedoch versuche über 4GHz zu kommen, nehmen wir mal an 4.2GHz dann klappt dies nicht. Selbst wenn ich probeweise die VCore auf 1.3V anhebe. Die 4.2GHz sollte die CPU bei der Spannung jedoch schaffen.

Ich habe die Guides durchgelesen, jedoch haben die Tipps dort mich eher verwirrt und leider zu keinem Ergebnis geführt. Das ist mein erster Intel PC :coffee::confused:

Hier habe ich noch einige Screenshots aus dem UEFI welches mein stabiles 4GHz setup zeigt. Was könnte bzw MÜSSTE ich sogar ändern um höher zu kommen?

160530231738dsurk.png

160530231747wtu7y.png

160530231753lxuzq.png

160530231811kxu7t.png

16053023181954upv.png

1605302318264ju8y.png

160530231831blu23.png



Momentan stehe ich selbst so ziemlich auf dem Schlauch :d Sehe im Netz immer viele Leute die die CPU mit 1.35v mit leichtigkeit auf 4.5GHz bekommen. Mir wären schon 4.3 sehr angeneh. Mir gehts eher darum zu erfahren wo meine Fehler sind damit ich in Zukunft daraus lernen kann :)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Jegliche Kritik wird gerne angekommen :)

Gruß,
Eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe im Netz immer viele Leute die die CPU mit 1.35v mit leichtigkeit auf 4.5GHz bekommen.
Jede CPU ist ein Unikat, und hier meine ich nicht nur eine CPU Reihe sondern jedes einzelne Produkt, was andere erreichen ist für dein Exemplar bedeutungslos, dein Prozessor hätte auch schon nach 100MHz zumachen können, auf Übertaktungswerte gibt es keine Garantie.
 
Das jede CPU ein Unikat ist ist mir bewusst. Jedoch hatte ich es (zumindest bei den AMD CPU's) noch nie das ich nicht mindestens noch 100-200MHz höher konnte wenn ich die Spannung angehoben habe. Evtl kann es bei mir noch an der LLC oder anderen Dingen liegen. Gibt es in meinen Screenshots Optionen die ich hätte anders stellen sollen? Komplett stur über VCore und Multiplikator allein geht es dann wohl ja doch nicht :)
 
Ich nehme an das du den Cache auf den selben Wert anhebst wie den Kerntakt, womöglich ist lediglich beim Cache nach 4GHz bereits das ende der Fahnenstange erreicht, und du beim Kerntakt noch einige Hundert MHz herausholen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh