Nun, da ich extreme Gewöhnungsschwierigkeiten mir der neuen G5 habe, dachte ich man könnte mal die positiven Sachen der MX 510 ausbauen und in die G5 einpflanzen.
- Mauskabel der G5 = Viel zu störrisch !!!!
- Mausrad der G5 = Zu hoch, zu Wabbelig (Wenn ich klicke drücke ich oftmals gleich mit nach Links/Rechts. Hoch/Runter zu schwergängig.
- Daumentasten = Einfach für den Arsch vom Druckpunkt her.
Leider habe ich die G5 erst seit Samstag und hab Sie wg. Garantie noch nicht auseiandergebaut.
Problembehebung der ersten sachen "Erstmal in Gedanken"
- Mauskabel von diesem scheiß Kunststoff Mantel "befreien"
- Daumentasten sollten sich incl. Taster leicht auswechseln lassen
Es stellen sich mir vom Prinziep nur 2 fragen.
1. Wer hat Bilder einer geöffneten G5 ????
2. Das Mausrad der MX 510 müsste ja gleich groß sein. Wie wird das 4 Wege Mausrad der G5 angesteuert? Also wie erkennt die Maus das ich nach Links/Rechts Scrolle ????
Hoffe Ihr könnt mir helfen....oder andere Vorschläge machen...
- Mauskabel der G5 = Viel zu störrisch !!!!
- Mausrad der G5 = Zu hoch, zu Wabbelig (Wenn ich klicke drücke ich oftmals gleich mit nach Links/Rechts. Hoch/Runter zu schwergängig.
- Daumentasten = Einfach für den Arsch vom Druckpunkt her.
Leider habe ich die G5 erst seit Samstag und hab Sie wg. Garantie noch nicht auseiandergebaut.
Problembehebung der ersten sachen "Erstmal in Gedanken"
- Mauskabel von diesem scheiß Kunststoff Mantel "befreien"
- Daumentasten sollten sich incl. Taster leicht auswechseln lassen
Es stellen sich mir vom Prinziep nur 2 fragen.
1. Wer hat Bilder einer geöffneten G5 ????
2. Das Mausrad der MX 510 müsste ja gleich groß sein. Wie wird das 4 Wege Mausrad der G5 angesteuert? Also wie erkennt die Maus das ich nach Links/Rechts Scrolle ????
Hoffe Ihr könnt mir helfen....oder andere Vorschläge machen...