DerHexer81
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 4.994
- Ort
- Oberhausen
- Desktop System
- BrainBug
- Prozessor
- Intel Core i5 10400F
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B460M-PLUS (WI-FI)
- Kühler
- Noctua NH-U12S chromax.Black
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600MHz C18
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX3060ti 8GB
- Display
- Dell S3220DGF
- SSD
- Samsung 256GB M2 / Crucial P2 500GB M2
- Gehäuse
- LianLi LANCOOL 205M
- Netzteil
- Corsair RM750
- Keyboard
- Cooler Master CK550
- Mouse
- Razer Mamba Elite
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hallo zusammen,
ich habe den Plan meinen BluRay Player sowie mein WD Live TV gegen einen kleinen Rechner zu ersetzen.
Da mir zum einen die 1000 Fernbedienungen auf den Sender gehen und zum anderen die Übersichtlichkeit und "langsame" Bedienung des WD Players.
Gehäuse und Co sind für mich soweit alles klare Punkte.
Die einzige Frage die ich mir stelle ist die der CPU/GPU oder eben nur CPU Kombination.
Welche Kombination ist also die sinnvollere:
Celeron Dual Core G540 + GT520 passiv / 5450 passiv
oder
Core i3-2xxxx mit on CPU Grafik (HD2000 / HD3000)
Der Rechner soll BluRays und hin und wieder mal eine Videodatei (mkv oder dergleichen) abspielen.
Was ist also sinnvoller ?
Danke für die Hilfe.
ich habe den Plan meinen BluRay Player sowie mein WD Live TV gegen einen kleinen Rechner zu ersetzen.
Da mir zum einen die 1000 Fernbedienungen auf den Sender gehen und zum anderen die Übersichtlichkeit und "langsame" Bedienung des WD Players.
Gehäuse und Co sind für mich soweit alles klare Punkte.
Die einzige Frage die ich mir stelle ist die der CPU/GPU oder eben nur CPU Kombination.
Welche Kombination ist also die sinnvollere:
Celeron Dual Core G540 + GT520 passiv / 5450 passiv
oder
Core i3-2xxxx mit on CPU Grafik (HD2000 / HD3000)
Der Rechner soll BluRays und hin und wieder mal eine Videodatei (mkv oder dergleichen) abspielen.
Was ist also sinnvoller ?
Danke für die Hilfe.