[Kaufberatung] G82 8800GTS 320MB Upgrade auf?

Tapion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2008
Beiträge
9
Hallo,
ich habe ein Asus Striker Extream mit 680 Chipsatz, momentan Werkelt eine 8800GTS 320MB G82 drin. Diese Wollte ich nun in Naher Zukunft tauschen da ich einen 24zoll Monitor dran habe und einige Games doch schon mit der hohen Auflösung ihre FPS probleme mit sich Bringen.

Nun meine weiss ich nicht Auf was ich Upgraden, entweder Neues Board(X45/X35) Chipsatzt + ATI Graka oder SLI 8800GT/GTS bundel oder eine 260GTX/280GTX?

Mit Welcher Variante kann ich am Besten Fahren? Wenn möglich Sollte es schon Wakü für die Karte geben oder schon Gleich mit Vormontierter Wakü.

ThX
Tapion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eine HD4870 nehmen ;)
Kannst ja evtl. noch auf die X2 warten..:bigok:
 
Wenn du halbwegs mit der kleinen G80 auf einem 24 Zoll zocken konntest, dann ist der Sprung auf die HD4870 kolossal!

Was hast du denn da für einen Prozessor drauf?
 
q6600 B3. Da ich aber auch Überlege CF/SLI zu betreiben (Zukunft) würde ich wenn ihr meint HD4870 ein großer Sprung sei eventuell ein Neues Board mit X48 oder P45 dabei sein Sollte?
Wie sieht es den Aus mit Wakü für diese Grafikarte?
 
"CF/SLI (Zukunft)" ist ein Gegensatz. In 1-2 Jahren gibt es wieder neue Karten, die ein Gespann unnötig machen.

Z.B. könntest du ja auch jetzt einfach noch eine G80 dazupacken. Allerdings ist eine HD4870 alleine schon doppelt so schnell wie das SLI-System.

Deshalb lieber in ein gutes P45 Board mit der 4870 investieren, und notfalls später mal die Graka tauschen.

Läuft der Q6600@default?

Schrei mal laut "WAKÜ", dann sollte Madz bald hier sein und deine Frage beantworten...:haha:
 
Mommentan Läuft er Default aber da ich !!!!!!WAKÜ!!!!!! jetzt mit Triple Radiator Drin habe kann man ihn ggf noch hoch Takten.

Kannst du mir ein Tip geben Welches P45 Board gut ist? Da es ja nur einen Pcie Slot braucht könnte ja sowas wie Asus P5Q reichen?

p.s. Eine Weiter G80GTX320 ist schwer Gibts kaum noch neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre einfach nur die Grafikkarte rausschmeissen und gegen eine 4870er tauschen?
Wozu willst du das Board tauschen, damit wird das System auch nicth schneller, da der 680i bereits PCIe2.0 bietet.
Und solltest du dann irgendwann wirklich den Weg gen CF gehen wollen, kannst du immernoch das Board tauschen, aber jetzt ist der Wechsel sinnlos.
 
Ja, ein Asus P5Q-Pro wäre meine Empfehlung. Das normale P5Q hat ein ziemlich bescheuertes Layout.

Warum ich wegen des Prozzis frage:
Obwohl ich es noch nicht auf Spieletauglich übertragen kann, scheint die Limitierung durch den Prozessor doch größer zu sein, als ich dachte. Für eine HD4870 brauchst du schon etwas mehr Leistung.
Effektiv in Zahlen:
Ein E6600@3,3Ghz mit 8800GTS 320MB OC hat fast 2000 mehr Benchmarkpunkte im 3DMark06 als ein E6600@default mit HD4850.
Ich werde mich mal die Tage damit mehr auseinander setzen, besonders auf die reele Spielleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe aber eine Q6600 keine DualCore ist Quadcore@Defult

Und ob das Striker Extream Pcie 2.0 hat kann ich nicht genau sagen
also wenn ich das richtig sehe steht da 2 x PCI Express x16 slot, support NVIDIA® SLI™ technology, at full x16, x16 speed(blue) nichts mit 2.0 also denke ich 1.0 oder 1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört auf ihm ein MB anzudrehen, er hat eins, welches PCIe2.0 hat und läuft.
Sofern es nicht beim übertakten des Quads rumzickt, was 680i Bretter gerne mal tun, gibt es keinen Grund sinnlos Geld für ein neues Board auszugeben, solange das alte noch läuft, denn dadurch wird das System nicht schneller...
Also kauf dir eine 4870er und sei glücklich.
 
Dito, neues Board ist sinnfrei.
 
Wie sieht es aus mit dem Leistungsverlust/Gewinn PCIE 1.0 vs 2.0 ?
Wenn ich es in den Spezifikationen meines Boards Richtige geschaut habe hat es nämlich nur Pcie 1.0 beide PciE Slots sind aber mit 16lanes angebunden.

Ein weiteres ist das ich keine Vernünftige Wakü gefunden habe. Die meisten haben nur GPU kühler aber Ram dann Per Luft. Kennt jemand einen Guten bzw. Gibt es von ATI auch ein Reseller der sowas macht wie EVGA Blackperl also Graka + Wakü?

THX
Tapion
 
Der Unterschied zwischen PCIe 1.0 und 2.0 sind ca. 5-10%, je nach Karte.

Wakü - keine Ahnung von.
 
pcie 1 oder 2.0 hat nichts damit zu tun mit wie vielen Lanes die Karte angebunden wird.

Pcie ist bis knapp 10% schneller als pcie 1.x bei einer high-end Grafikkarte.

Variiert von quasi nix bis ein paar fps, je nachdem wie Speicherhungrig dein Spiel ist.
 
leider sind bei dem Test nur alte Grafikkarten getestet, aber keine 48x0
 
Eine Frage habe ich da noch. Welche Variante Sollte man nehmen 512Mb Vram oder 1024Mb Vram?
 
Ganz klare Kaufempfehlung an die HD4870. Die ist 30 € billiger, als eine 260GTX und bringt die gleiche Leistung.

http://www.computerbase.de/artikel/..._gtx_260_sli/9/#abschnitt_direct3d9benchmarks

Von CF/SLI würd ich derzeitig aufgrund der Mikroruckler und der fehlenden Unterstützung seitens der Spiele abwarten. Man muss aber schauen was ATI macht, da sie ja angeblich mit der 4870 das Problem der Mikroruckler in den Griff bekommen haben, läuft das vielleicht dann auch mit 2 4870ern. Zumal laut den Benchmarks der 2. 4870 im CF Verbund extrem gering ist im Vergleich zur 260GTX und deren SLI-Gespann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Variante mit 1024MB kostet 50€ mehr, ist es dir das wert?
 
Ich würde auch nur eine 4870 auf dem 680i verbauen.

[BESSERWISSERMOD] PCIe 2.0 ist bei NV erst ab dem 7x0i verbaut ;) [/BESSERWISSERMOD]
 
ja, wie Mpx1 schon sagt, die Variante mit 512 MB reicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh