GA-970a-ud3 Mosfet Kühler--> Wärmeleitpad

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.123
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hi, ich bräuchte etwas hilfe, weis einer wie Dick dieses pad sein muss?

Nächste Frage,
wäre es machbar statt des Pads WLP hier auf zu tragen?

Es blasen 2x92mm lüfter über den Kühlkörper, dieser ist im Betrieb dann selbst unter last erträglich warm, aber auf der Rückseite vom Mobo, da wo die Wandler sitzen, sind es locker 80°C und.mehr. Also isoliert das Pad mehr als es wärme überträgt. Ich wollte die wärmeabfuhr was verbessern, indem ich vom Kühlkörper die eloxierte Farbschicht abschleife und das originale Pad gegen ein besseres tausche. Im zuge dessen, kam mir die idee, doch gleich wlp auf zu tragen, nur wie ist es mit dem Höhenausgleich?

Mir fiel dann auch noch der 2K Wärmeleitkleber ein, hier wäre das mit dem Ausgleich ja eh hinfällig, da ich den kühler aufklebe und nichtmehr mit den Pins befestige.

Naja evtl. kann mir ja einer hier ein paar tips geben, wie ich die wärme besser abgeführt bekomme :)

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLP Kannst du einfach mal probieren, du kannst einfach einen Abdruck machen und sehen ob der Kühler trotz der fehlenden höhe des Pads noch aufliegt.

Das Pad wird nicht isolieren sondern schon seine Arbeit erledigen, aber wenn dein System wirklich mit 5,3GHz läuft dann ist es normal das deine Spawas schmoren ;)
 
Ich denke 5,3ghz ist ein Tippfehler, sein Board ist ja max für die 125W Cpus freigegeben, 5,3ghz wären ja sogar über dem 220W Monster 9590
 
Da würde wohl eher eine kleine aktiv Kühlung mehr Sinn ergeben..pack einfach mal einen Lüfter davor,das sollte auf alle Fälle mehr bringen..zudem gegeben die Spawas die Hitze sowieso mehr an der Rückseite ab..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke 5,3ghz ist ein Tippfehler, sein Board ist ja max für die 125W Cpus freigegeben, 5,3ghz wären ja sogar über dem 220W Monster 9590

5,3GHz sind korrekt;) ... WLP funktioniert. Habe die Federn der Pinns etwas lang gezogen, so drückt der kühler fester dran. Erster testlauf "perfekt", der Kühlkörper wird nun richtig heiß und hinter dem.Board ist es "anfassbar". Es blasen 2x 92mm lüfter drüber(siehe Bild).

Gruß eagle

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1411025801118.jpg
    uploadfromtaptalk1411025801118.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 67
Ist ein wenig knapp zum ersten PciE SLot...passt den nun deine Gpu noch ? :eek: Aber ansonsten Top gelöst :) Was braucht den dein FX8320 für die 5.3Ghz an Vcore...würde mich echt mal interessieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein wenig knapp zum ersten PciE SLot...passt den nun deine Gpu noch ? :eek: Aber ansonsten Top gelöst :) Was braucht den dein FX8320 für die 5.3Ghz an Vcore...würde mich echt mal interessieren?

Sind noch etwa 5mm Luft zum PCIe Slot, passt sehr gut, aktuell liegen bei 5,5Ghz 1,58V an, das ganze ist nur 1std prime stable, aber seit tagen stundenlang game stable, daher juckt mich Prime nicht wirklich :d Gekühlt word mit einem EK Supreme Kühler einem 360er EK und einem 240er Magicool radi. Alles im Grünen Bereich, nur die spawas haben mich gestört, ach das ist nun Geschichte. Laut IR Termometer hatte ich gestern nach 2std BF4 am Kühlkörper 61°C. Passt!

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Netter Takt...ich geh mal davon aus das die 1,58volt mit LLC Extreme anliegen?:hmm:
 
Netter Takt...ich geh mal davon aus das die 1,58volt mit LLC Extreme anliegen?:hmm:

LLC? Was ist das? :fresse: Ich habe leider die Rev. 1.2 vom.Board. LLC wird nicht unterstützt.... Ich habe 1,63V im Bios eingestellt, damit dropt er unter last auf 1,58V und pendelt zwischen 1,58-1,60V. Cool&Quiet ist aktiviert, taktet sich im Idle schön runter und senkt die VCore.

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Achso also das mit dem alten Bios ..ich habs in rev 3 mit Uefi Bios..das gibt es die Loadline C..diese Funktion wirkt dem Vdrop entgegen...;)
 
Achso also das mit dem alten Bios ..ich habs in rev 3 mit Uefi Bios..das gibt es die Loadline C..diese Funktion wirkt dem Vdrop entgegen...;)

Ich weis was LLC ist, das war Sarkasmus weil meine rev. das nicht unterstützt :d. Jup habe noch das Legacy Bios ;)

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
So, der Chipsatzlüfter ist auch installiert
, habe hier vorsichtshalber nun auch noch die WLP ersetzt.

Jetzt sollte es deutlich besser sein als zuvor =)

Gruß


Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1411110227332.jpg
    uploadfromtaptalk1411110227332.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 43
  • uploadfromtaptalk1411110242642.jpg
    uploadfromtaptalk1411110242642.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 59
Schön, dass es was gebracht hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh