Hallo zusammen,
ich habe mir einen HTPC gebastelt und möchte ihn an meinen schon etwas alten Plasma anschließen. Der TV hat nur Scart und Komponenten(RGB) eingänge. Also habe ich mir ein DVI-Komponenten(RGB) Kabel gekauft. Die BIOS-Einstellung Sub/DVI vorgenommen und an den TV angeschlosssen. Trauriges Ergebnis - kein Bild. dann hab ich meinen Monitor geholt und angesschlossen. im CCC habe ich auf "Geräte erkennen" geklickt ohne erfolg.
An einen neurren LCD-TV habe ich zum Testen den PC per HDMI angeschlossen und alles prima. an dem TV habe ich dann auch mal mein DVI-RGB Kabel getestet und auch an diesem TV - kein Bild. Bin mir ein wenig unschlüßig ob wirklich das Kabel Schuld ist. Kann man überhaupt den DVi-RGB Ausgang für reine Monitoranzeige nehmen??? Oder erwartet der TV auf dem Komponenteneingang evt, nur ein Videosignal und funktioniert deshalb als reiner Monitor nicht? Danke soweit
ich habe mir einen HTPC gebastelt und möchte ihn an meinen schon etwas alten Plasma anschließen. Der TV hat nur Scart und Komponenten(RGB) eingänge. Also habe ich mir ein DVI-Komponenten(RGB) Kabel gekauft. Die BIOS-Einstellung Sub/DVI vorgenommen und an den TV angeschlosssen. Trauriges Ergebnis - kein Bild. dann hab ich meinen Monitor geholt und angesschlossen. im CCC habe ich auf "Geräte erkennen" geklickt ohne erfolg.
An einen neurren LCD-TV habe ich zum Testen den PC per HDMI angeschlossen und alles prima. an dem TV habe ich dann auch mal mein DVI-RGB Kabel getestet und auch an diesem TV - kein Bild. Bin mir ein wenig unschlüßig ob wirklich das Kabel Schuld ist. Kann man überhaupt den DVi-RGB Ausgang für reine Monitoranzeige nehmen??? Oder erwartet der TV auf dem Komponenteneingang evt, nur ein Videosignal und funktioniert deshalb als reiner Monitor nicht? Danke soweit