GA-MA78GM-S2H durch was ersetzen?

Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
501
Hallo,

habe das Board seit ca. 9 Monaten. Am Anfang war es sehr ärgerlich, aber es wird nicht wirklich besser. Bei den Treibern geht es einen Schritt vor und dann wieder 2 zurück und dann wieder 3 nach vorne, es ist nicht erfreulich.

Im Moment leide ich an Tonausfall, und das Aufnahmen nichts werden, das alles passiert nur ab und zu mal.

Ich vermute das der BE2400 und Board (hier Grafikkarte mit Speicher im Arbeitsspeicher) ein Problem gibt, denn mit dem X3 läuft es deutlich besser.
(der X3 ist mir zu warm, und ich brauche die Leistung nicht)
Also muß eine zuverlässigeres Board her, nur welches?

Natürlich könnte ich vielleicht das mit dem MA78 auch irgendwie hin bekommen, aber da ist mir meine Zeit zu teuer, denn eine Neues Board kostet ja "nur" 50,- bis 80.-


Gruß
Kaffeeschlürfer

PS.: Was mich nervt neuer Treiber Problem gelöst, Neues da, nächster Treiber altes Problem wieder da. Das ist bei den Bios auch so ähnlich. Natürlich ist es beim HTPC besonderes schwer. Werde dass MA78 in einem anderen REchner weiterlaufen lassen es ist ja eigentlich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du dann mit nem anderen Board ? Meinst du die treiber sind dann besser ? Chipsatztreiber kommen von ATI, da müssteste schon nen Nforce-Chipsatz oder so kaufen, aber selbst da biste nicht vor Tücken gefeiht....
Wenn du Ruhe haben willst, Board ohne Onboardgraka holen und externe Graka... haste 2 Treiber, die unabhänig voneinander arbeiten, was meist besser funzt...
Ansonsten hilft vielleicht, nicht gleich jedes neue Bios oder jeden neuen Treiber draufklatschen, sondern die verwenden, die einigermaßen stabil sind und das Gewünschte liefern....
 
Hallo,

Das MA78 Rev2.0 hat schon mal einen besseren NB Kühler, weiter gibt es ja Board mit Grafikspeicher. Es ist ja nicht so die GK, es hat ja schon beim Q&C angefangen, Es liegt vielmehr am Aufwachen aus dem Standby.
Aber vielleicht warte ich lieber auf die Achte Generation, oder F6 (Bios) taugt was.

Gruß
Kaffeetrinker

Die Fehler passieren sehr selten und es ist sehr schwer es nach zu vollziehen
 
Über das GA hat man doch schon viel negatives gelesen, hab hier mehrfach das Asus M3A78-EM in Betrieb, noch nie nie Murren etc damit gehabt, sehr empfehlenswertes Board ;)
 
Hallo,
Bitte löschen!!!

Meinst du mich ?
Wenn nicht, deinen Post kannste selber unter "Editieren" => "Löschen" rausnehmen....

@onyx: Gigabyte hat keinen schlechten Ruf. Jeder Hersteller hat Quarkboards im Angebot, auch dein ASUS hat z.B. erst beim Geforce9300er Board wieder Murks veranstaltet: überhitzt dauernd und hat Treiberbugs, die reichen für 2 ....
Auch da wird ständig verschlimmbessert....
die 780G/790G und die 9xxx/8xxx sind neuland bei AMD/Nvidia, ist schliesslich das erste mal das solche eine Performance auf nen Onboardchip gepresst wird...
Klar dass die nochn bissle zu kämpfen haben um alles in Einklang zu bringen....
Aber wer von nem HTPC erwartet, dass man keine Arbeit hat zur Konfiguration/Einrichtung sollte eh lieber zu Stand-Alone-Geräten greifen...
 
Über das GA hat man doch schon viel negatives gelesen, hab hier mehrfach das Asus M3A78-EM in Betrieb, noch nie nie Murren etc damit gehabt, sehr empfehlenswertes Board ;)

hab das board drei mal im einsatz, 2 bei meinen kollegen, die haben damit keine probs, nur ich halt, aber weil ich viel dran rumfummel und rumteste.

kann das board auch empfehlen.
 
ich hab das revision 2.0-board in meinem mini-pc und es läuft mit dem 4850e eigentlich ziemlich stabil,
ich nehme zwar (noch) nix auf (wie nimmst du eigentlich auf, über DVB-S oder DVB-T),
aber 720p läuft ruckelfrei, ton is auch syncron und klar und auch sonst hab ich keine probleme,
pc läuft 24/7 und braucht im IDLE nur 38W...
ich könnte dir mal alle treiber-versionsnummern raussuchen, die du brauchst, vllt nützt dir das was...
 
hab das ds2h
bin echt erstaunt
standby, ruhezustand, wake by usb, selbst die technisat funktioniert einwandfrei nach dem standby
sound is gut
keine probleme bisher feststellen können und das teilt läuft schon ewig ohne reboot

also echt rockstable das ding
 
Meins (rev 1.1) läuft auch bestens, sowohl mit dem F5 als auch mit dem F6...
Den 4850e kann ich auch relativ problemlos auf 3Ghz ziehen etc.
 
Zur Not, würde ich mal ne zusätliche Grafikkarte einbauen. Eine günstige alla 4350. Damit sollten die Probleme nicht mehr auftreten.
Sobald sich die Treiberprobleme gelöst haben, verkaufste die Karte weiter.

Ist traurig, dass man zu solchen massnahmen greifen muss, aber so ist das heutzutage leider. Immer mehr unausgereifte Sachen werden aufm Markt geworfen und der User muss als Testkanienchen herhalten.
Auch bei Nvidia wirste leider nicht lückenlos glücklich.

MfG
 
Das SH2 Rev 1.0 ist doch ein bekanntes Problem-Board, man braucht sich nur ein paar Posts dazu im Gigabyte Forum anschauen.

Viele haben mit dem Teil auch Probleme mit dem Bild gehabt und ähnliche Späße...
 
eher nicht, denn du hast ja keinen defekt am board...du könntest es vllt wandeln beim verkäufer aufgrund der mängel,
da wirst du wohl eher chancen haben, die händler zeigen sich meist kulant, wenn du ein anderes board bestellst...
 
Habe das Board auch.
Hatte vorher "Mediendinge" und TV-Aufnahmen einfach meinen normalen PC mitmachen lassen.
Und mit dem diesem Board dann schon den ein oder anderen Fehler.
Z.B. läuft mein Prozessor irgendwann immer mit 2,3GHz. Dann muss ich das wieder in den Energieeinstellungen ändern.
Manchmal sind die TV-Aufnahmen Mist, dann weiß ich, dass ich mal wieder neubooten muss.

Werde wohl (wie im normalen PC) auf nVidia/Intel umschwenken, weil ich im HTPC etwas 100%iges haben möchte.
Im normalen PC bin ich bereit zu basteln, bis es läuft, aber ein HTPC hat schon so wenige Aufgaben und soll so zuverlässig laufen, wie normale Hifi-Geräte.

Gruß
Udo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh