Gainward FX 5900 Ultra 1100 Probleme

Blutregen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.903
Ort
Uelzen
Moin,

ich habe folgendes Problem mit der Karte:

Sobald ich ins Windows komme meckert die Karte, daß sie nicht genügen Saft bekommt. Das komische daran ist, daß das System vorher mit der 9600SE ViVo einwandfrei lief.
Braucht die FX5900 so extrem viel Strom, daß sie nicht mit voller Leistung anläuft ?

Hier mal eine Auflistung des restlichen Systems:

Athlon XP 2600+ Barton-Kern FSB166
Mainboard ASRock K7NF2-RAID
2x512MB Inifeon PC3200 CL3
2x Festplatte Samsung 120Gb +160GB
DVD-Brenner
TV-Karte Pinnacle
SB Audigy Live!
Grafikkarte: FX5900 Ultra 1100 (jetzt)-- davor ATI Radeon 9600SE ViVo
Netzteil: 430W noName (jetzt) -- davor Enermax 330W (damit hing der PC sich ganz auf, kam nichtmal mehr die Fehlermeldung wegen zu wenig Strom für die Grafikkarte)

Was mich daran wundert ist,daß ich mit dem 330W Enermax früher ja auch mein System mit R9800Pro am Anfang genutzt hatte.. und das mit 3-4 Festplatten + DVD-Brenner + DVD-ROM.Und das lief eigentlich tadellos.

Für Hilfe und Vorschläge bin ich jederzeit offen.
Und nein... noch ein Netzteil kaufen liegt nicht im Bugdet ... sonst wäre das neue jetzt auch kein noName, sondern nen Seasonic geworden. :)

MfG Blutregen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,
hm, hört sich so an, als wäre der externen Stromanschluss der GF5900 nicht angeschlossen (der 4-polige Molex Stecker, der auch an die normalen Laufwerke passt)?!
 
Ooops, hab ich vergessen zu erwähnen. Der Stromstecker ist natürlich angeschlossen, sogar direkt am Strang vom Netzteil, also auch keine Verlängerung etc. dran.
 
Das 330W Enermax sollte dicke reichen!
denke auch das die Graka irgendwie nen schuss hat, probier zur aller größten not mal nur eine CPU+Board+RAM+eine HDD und halt die Graka!
Rest alles weglassen!

Glaube nicht das es am NT liegt
oder du gehst mal zum Kumpel und testest die Karte dort, ...
 
Ich hatte damals nur ein 300watt NN Netzteil und da lief alles Sauber mit.
Du schreibst das dein Enermax garnicht erst freischaltet wenn die karte drann ist, ich denke mal das die Karte einen weg hat !
Weil das Enermax mit sicherheit eine Schutzschaltung hat, und dein neues Billig NT nicht! ( wer bitte geht von einer 9800/9600 zu einer 5900 zurück ??? )
also mindesten ne 6600GT ist da schon angesagt !
 
Es ging um ne 9600SE, und da ist die 5900Ultra schon ein Vortschritt!
 
Ich habe die Karte von nem Kumpel, in dessen System lief sie vorher einwandfrei (seine Aussage).

Was mich wundert ist, daß er ja auch nur nen 400W NoName-NT in dem Sys hat und es da lief. ( Rest-Sys : XP2400+, 1GB RAM, 1 Platte, 1 optishces LW).


Oder ist irgendwas bekannt ob das ASRock-Board etwas wählerisch im Bezug auf Hardware ist ?
 
Sollte nicht, also rein theoretisch haben sich die Board bei Grakas nicht so wild!

Aber was du machen kannst, ist ggf. ein Bios Update!
und ein CMOS Clear, manchmal hilfts!

Des weiteren solltest du vllt schaun ob die Karte wirklich richtig im Slot drin steckt, ...

Am NT liegts wohl eher net wie schon gesagt, das sollte reichen!
Probier mal ggf. noch nen anderen stecker vom NT zu nehmen!
Also so nen anderen Laufwerksstecker mein ich, hatte es schon das bei NoName NTs dort die Stecker wackelkontakte hatten!
 
Problem erledigt, der letzte nicht getauschte Stromstecker wars ... nun läuft das Teil, sogar fast so schnell wie meine alte 9800Pro. :d
 
was meinsten mit "nicht getauscher Stromstecker"

neja egal
aber ist auch nur fast so schnell und das auch nur unter DX8 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh