[Projekt] GameMAN

Cyba_Mephisto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2006
Beiträge
1.226
Hi Leute!

Jetzt bin ich auch mal dran.^^
Ich möchte mir demnächst ein PC-Gehäuse bauen. Es soll folgende Komponenten unterbringen:

P4 3GHz
1GB DDR2-800 RAM
P5W DH Deluxe
7800GT
450Watt NT
60GB 3.5Zoll Festplatte
Slimline DVD-Laufwerk
TV-Karte

Der Rechner sollte prinzipiell Alleskönner und tragbare Spielekonsole werden. Ironisch betont soll das Ganze dann GameMAN heißen, eine Anlehnung an den alten Gameboy. Das Gehäuse soll so klein wie möglich sein und leicht zu handhaben. Ich habe mir überlegt es vollständig aus Holz zu bauen. Der Vorteil ist der gute Halt (1cm Stärke), die einfache Verarbeitung und die Tatsache, dass es man sich bei OBI kostenlos zuschneiden lassen kann.
Ich habe schon mit einem Google-Grafikprogramm, ich habe jetzt den Namen vergessen, ein fähiges Modell erstellt, schon maßgetreu. Jedoch habe ich noch einige Fragen:

1. Wie kann ich Netzteil, Laufwerk und vor allem Festplatte befestigen? Das NT wird in meinem Plan in einer Ecke neben dem MoBo stehen. Aber Befestigung und Platz der Laufwerke sind mir noch nicht eingefallen.

2. Wie kann ich am besten Halterungen für die PCI-Steckkarten realisieren?

3. Irgendwelche lustigen Gimnicks, die ich einbauen könnte! Ich habe mir schon überlegt, Tastatur und Maus irgendwie im Gehäuse verschwinden zu lassen. Ich habe auch eine kleine Fernbedienung, eine große von der TV-Karte und ein Gamepad.
Jedliche andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen und werden gebraucht.

So, nun der GameMAN-Plan:

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Der Quader, der die MoBo-Anschlüsse verdeckt soll den PCI-Schablonenkäfig vertreten.^^

Vorne soll auf jeden Fall ein schickes Logo drauf, nur bin ich alleine zu schlecht, mir ´ne richtige Vorlage zum Sprayen aus Holz zu machen.^^
Nichtmal den Logo-Entwurf schaffe ich.^^
Ich hoffe ich bekomme hierfür ein par Angebote.
 

Anhänge

  • Screenshot1.JPG
    Screenshot1.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 330
  • Screenshot2.JPG
    Screenshot2.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 329
  • Screenshot3.JPG
    Screenshot3.JPG
    103,1 KB · Aufrufe: 326
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal, dass das Programm Google SketchUp heißt;)

Zu deinen Fragen: Schau dir mal ein paar Threads im Unterforum "Eigenbau, Projekte..." an. Einige haben dort auch Cases aus Holz gebastelt und meiner Meinung nach auch schöne Lösungen gefunden, wie man zum Beispiel eine Festplatte montiert.
Darunter ist u.a. die Idee, die HDD einfach mit Gummi an Winkelprofilen zu spannen.
Somit wird sie gleichzeitig entkoppelt.

Gruß
Windstar
 
ich hab mal waslustiges gesehen, da hat jemand nen rechner in nem koffer verbaut, der untere teil wurde für den rechner genutzt und vom oberen abgetrennt mit einer plexi platte, in dieser wurde eine tastatur versenckt.
im oberen teil hat er ein tft eingebaut, sprich ein läptob in groß ^^
 
Ich hab´ sogar einen Laptop-Bildschirm hier, nur hab´ ich keine Ahnung, wie man den ansteuern soll.
Das mit dem Koffer gefällt mir, aber den müsste man bei Betrieb offen lassen usw...
 
Update:
Ich hab´ jetzt einen Festplattenkäfig und diese PCI-MoBo-Anschlussschablone aus meinem 10 Jahre alten Gehäuse von 98 rausgebohrt.
Ich brauch noch ein par Ideen Leute!:bigok:
 
Hab´ die Anschlussblende und einige PCI-Schalbonen lackiert.
Wie bekomme ich Abstandhalter ins Holz rein?
Macht es was aus, wenn die Festplatte auf der Seite im Käfig liegt, also hochkant wie dieses l ?

Ich brauche eure Ideen und Vorschläge, wie ich die Tastatur, Maus, Gamepad und Fernbedienungen verschwinden lassen kann!
Damit kann ich das alles in mein Sketchup-Modell integrieren und erspare mir so die Rechnerei.

Lackiere gleich die Uralt-Tastatur von IBM.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab auch mal nen mainboardtray gebaut. allerdings aus metall. du brauchst ein gewindeschneider.
 
Bei meinem letzten Projekt aus Plexiglas habe ich einfach ein Löcher mit dem Durchmesser des unteren Teiles gebohrt und sie da reingeklebt.

Wäre das auch eine denkbare Lösung und wenn nicht, wie teuer ist so ein Gewindeschneider?
 
hab ich leider keine ahnung, da mein vater sehr begabt in allen handwerklich dingen ist , hat er sämtlich werkzeuge daheim
 
Naja, an Gewindebohrern bräuchteste vermutlich so was hier

Sind dreigängige Gewindebohrer in den Standardgrößen. Heißt, du kommst auch durch härtere Materialien durch, ohne gleich einen abzubrechen, ist aber leider auch n bisschen mehr Aufwand, als mit nem Komplettschneider, der gleich in einem Gang das komplette Gewinde rausschneidet. (Also so musst du zuerst einmal mit dem ersten Gang das Gewinde schneiden, dann mit dem zweiten Gang und dann mit dem dritten. Dann ist das Gewinde fertig)

Und nen günstiges Windeisen bräuchteste auch noch, um die Gewindebohrer einspannen zu können. ;)


Bei meinem letzten Projekt aus Plexiglas habe ich einfach ein Löcher mit dem Durchmesser des unteren Teiles gebohrt und sie da reingeklebt.
Hast du dann die Abstandshalter vom Mainboard einfach ins Plexi geklebt oder wie ist das gemeint? ;)

Also falls du wirklich Interesse an was Gelasertem von mir hast, könnte ich evtl. bei Bedarf auch noch Gewinde mit reinschneiden.
Also Gewindeschneider hab ich auf jeden Fall da. :d

Ansonsten wären Bilder von deinen SketchUp-Skizzen sicherlich mal recht schön, um sich das ganze mal genauer anzusehen zu können (ist immer schwierig, sich was ohne Bildchen vorzustellen :xmas:).

Edit: hier mal noch paar Infos zum Thema Gewinde schneiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Löcher ins Glas gebohrt, nur passgenau für den unteren Teil des Abstandhalters, dem mit Gewinde. Das dann mit Sekundenkleber beschmiert und reingesteckt.
SketchUp-Bilder gibt´s morgen.
 
Leute, wenn das Interesse hier sooo groß ist:rolleyes:, sehe ich mich nachher nicht gezwungen Bilder reinzustellen.;)
 
Ich brauche nurnoch mehr Ideen, die ich einbauen kann.
Ich hab´ mir schon bei Caseking den ganzen Modding-Kram rausgesucht, zur Beleuchtung usw. Auch UV-Blau aktives Plexiglas, ich werde ein kleines Fenster in die Front bauen. Nur möchte ich gerne noch ein par coole Ideen haben, die ich in die Planung einbauen kann, weil ich mir sonst einfach das Holz hole und anfange. Wenn dann aber ´ne coole Idee kommt, bin ich mehr oder weniger gearscht.

Ich brauche irgendeine Idee um 2 Gamepads aufzubewahren. Evtl. brauche ich ´ne schmale Tastatur+Touchpad (kabellos), das nicht größer als der GameMAN ist. Und viele andere Ideen.
 
...Krass...:eek:
Die nehm ich! Danke!
Gibt´s die auch kabellos?
 
schaut doch schon recht gut aus ;)
wie groß soll dann das Fenster in der Front werden?

Achja, ne Schablone fürs Aufsprayen des Logos könnte ich dir aus Pappe zulasern ;)
 
Hmm..
Lass mich morgen Gedanken über die Fenstergröße machen.
Denn sowohl Logo, als auch Fenster sollen die Front verzieren.
Ich poste meine Ergebnisse morgen früh.
 
Siehe Signatur. CPUCalc ruft.^^
Die Materialien werde ich nächste Woche kaufen. Also wird in der Zwischenzeit die Gestaltung der Front fertig sein.
Dann gibt´s auch neues hier im Thread.
 
:moved:

bitte Bilder den Forenregeln anpassen.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh