Gamer Laptop gesucht

Iceman88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
7.434
Ort
Hesse, da in de midde
Hi,

mein Toshiba is ja jetzt doch nicht mehr ganz das jüngste...und muss so langsam mal ersetzt werden, die allgemeine performance ist zwar noch ausreichend, aber selbst Starcraft 2 muss ich details reduzieren usw....das nervt.

budget...naja...je weniger desto besser...das is klar...so 1800€ wären drin....wenn wirklich um längen besser, dann würden auch noch 2000€ gehen...aber wenn z.b was für 1500€ nicht viel schlechter wäre dann wär das auch super.


Was ich haben will:

Intel CPU min 4kern.
8gb ram....erweiterbar auf 16 (sprich 4slots) wäre super
HDD is nicht wichtig...aber ne SSD wäre schön
Graka soll schon echt gut sein...also BF4 und auch kommende games will ich auf jeden fall zocken können.
Dispaly auf jedenfall 17 zoll.


nen schönes Design wäre nett...aber nicht zwingend erforderlich.

auch die lautstärke ist nicht so wichtig....zocke sowieso immer mit musik oder ton laut und viele andere sachen will ich damit garnicht machen.

gewicht ist auch egal...werd es zwar des öfteren mal mitnehmen...aber alles besser als nen tower und monitor zu schleppen.



Bin bei meiner Suche auf die ASUS ROG notebook gestoßen...gefallen mir eig ganz gut...aber ich bin jétzt schon recht lange aus der Hardware szene raus und von daher hab ich nicht wirklich plan was immo gut ist...vor allem bei grakas hab ich null plan.

Super geil finde ich ja auch alienware...aber ich finde die sind extrem teuer, im vergleich zu den anderen wenn ich mir so die hardware die verbaut ist anschaue.


das notebook soll auf jedenfall so potent sein, dass ich das wieder locker 2-3 jahre benutzen kann.


danke euch schon mal für eure hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
gibts noch alternativen zu schenker?

hab da schon öfter nicht so tolles drüber gehört, vorallem was so die gehäuse quali usw angeht...
 
wenn du ein besseres Gehäuse willst musst du zu alienware wechseln. oder zu dell bzw. hp workstations. zum doppelten alienware preis.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Also die Gehäuse sind bei allen Anbietern gleich, da alle die Barbone von Clevo beziehen. Da gibt es keine Unterschiede.

Alternativen gibt es gute z.b Hawkforce der beste den ich kenne. Dann wäre da noch One, XMX,Mifcon u.s.w
 
aleinware wäre natürlich sau geil...aber da bin ich bei 2k und da dann auch nur mit ner geforce 770M...das is mir für die gebotene leistung definitiv zu viel.


was is von hawkforce oder deviltech zu halten?
 
Von Hawkforce hatte ich bisher 2 Notebooks und war sehr zufrieden. Auch mit dem Persönlichen Kontakt und der Beratung wo auch auf sonderwünsche eingegangen ist war Top.

Auch wenn ich nun einen MSI habe, stehen wir noch in Kontakt. Es ist zwar nur ein 1 Mann Betrieb aber das finde ich besser als ein Aufgeblähter Riese der
nur auf gedeih und verderb alles Veräußern will.

Rufe dort einfach mal an und da geht bestimmt auch noch was am Preis.
Zu Devil hört man das sich der Support etwas gebessert hat, aber dort habe ich keine Persönlichen Erfahrungen.
 
ok, das klingt cool...ich mag und unterstütze so kleine dinger auch gern :), sofern die leistung passt...


ich mein es eilt bei mir ja nicht mega...hab jetzt auch ma deviltech angeschrieben ob man die HD8970 nicht auch mit der intel cpu kombinieren kann...denn eig bieten die die nur mit der amd apu an...und die is ja der letzte rotz...


hawkforce anrufen werd ich dann auch noch mal, is nen guter tipp :)
 
gibts noch alternativen zu schenker?

hab da schon öfter nicht so tolles drüber gehört, vorallem was so die gehäuse quali usw angeht...
Es gibt Alternativen siehe Sammelthread. Du findest über alle hier bereits genannten Händler gute und weniger gute Erfahrungen, auch hier im Forum. Die technische Barebone Basis ist bei allen Clevo Retailer/Reseller gleich, optisch versucht sich Schenker zumindest mit einem Display Deckel Logo oder beim P703 mit einem anderem Touchpad Design von der Einheitskost abzuheben. Sonderwünsche kann man so gut wie bei jedem Anbieter ansprechen, ob es in deren Möglichkeiten liegt gilt es mit dem jeweiligem Händler abzuklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...ok...

gibt es noch so resseller wie hawkforce wo man die hw selbst zusammen stellen kann aber mit anderen cases als von clevo?



schenker find ich ja echt net schlecht...aber wenn ihr sagt, is das selbe wie z.b hawkforce...dann würde ich doch lieber nen hawkforce nehmen und spare doch nen batzen geld...beleuchtetes pad is net wichtig...solange die tasta beleuchtet ist, reicht :)
 
gibt es noch so resseller wie hawkforce wo man die hw selbst zusammen stellen kann aber mit anderen cases als von clevo?
Medion/Msi ist die einzige Alternative.
 
Du hast genau 5 Möglichkeiten:

Dell Precision zu einem Schweinepreis (wird sicher nicht billiger als das HP)
HP Elitebook 8770
Alienware zu einem Schweinepreis
Clevo unter vielen Namen
MSI/Medion
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute bei MSI und den Clevos ist die gute Wartungsmöglichkeit. Gerade bei einem Gaming Notebook ist es wichtig regelmäßig
die Kühlung zu reinigen und vom Staub zu befreien. Und das ist bei den Modellen durch eine große Wartungsklappe möglich.
 

Anhänge

  • P1040597.jpg
    P1040597.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 45
  • images.jpg
    images.jpg
    10 KB · Aufrufe: 50
Hmm...mit den wartungsklappem is echt nice :-)





Der Preis vom hp is...naja...net ausgedrückt...abartig


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
ich hab die möglichkeit nen Alienware M17R4 mit der ATI HD7970, I7 3610QM, 16gb ram und dem Full HD Bildschirm zu bekommen...

könnte ich für 1200€ bekommen, is noch nicht mal ein jahr alt....


is doch eig ne gute alternative zu nem neuen oder?
 
Die Kiste ist sowas von definitiv keine 1200€ mehr wert, sondern höchstens 1000€!
 
Ok...wieso?

Leistung der Graka is nicht viel weniger als von der 8970...sind jeweils nur 50mhz mehr und selbe Architektur

Gut...die CPU is langsammer als der 4700mq aber jetzt auch nicht so krass


Hat über 2200€ gekostet als er sichs geholt hat


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Es kommt darauf an, von welchem Gesichtspunkt man den Preis betrachtet. Weißt Du, ob da noch Garantievertrag im Preis drin ist? Oder kam das Notebook nur mit Standard-Garantie von 1 Jahr! Ohne Garantie halte ich den Preis für zu hoch, wenn ein oder zwei Jahre noch dabei wären, würde ich ihn ganz ok finden.
 
ne, war nur 1 jahr....


is von nem guten kumpel von mir...sieht aus wie neu, keinerlei abnutzung der gummioberfläche usw
 
bei Dell schauen was die Garantie kosten würde

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Aktueller Aufpreis 179€



Muss aber sagen hätte auch nur 1 jahr genommen...hatte in meiner ganzen pc zeit (sind jetzt gute 20jahre) nur ne Handvoll garantiefälle...mehrfach RAM...hab billig RAM genommen und der würde auch wieder in billig RAM getauscht...ging 4-5 mal so und dann hatte ich keinen bock mehr und hab mir ordentlichen geholt..und 1x nen motherboard...mein erstes und letztes Msi Board...nur Probleme damit gehabt 2x in eingeschickt und jedesma "kein Fehler gefunden"...


Und nen paar Hdds sind mir verreckt...aber alle nach Garantie



Und ich hab schon echt viel je gehabt...zu meiner hardcore oc zeit hab ich eig min 3x im jahr meinen kompletten pc in Einzelteilen getauscht ^^


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Naja, der Hauptunterschied zwischen Alienware und Clevo ist der Support. Und der ist ohne Garantie in jedem Fall teuer. Notebooks sind nicht so leicht selbst zu reparieren wie PC. Und Du kannst nicht beliebig Teile zusammenstecken. Motherboard z. B. sind nicht genormt, so dass zu dem Gehäuse nur ein Board passt und Du das nur von einer Stelle bekommst. Selbst beim RAM kannst Du nicht immer sicher sein.
Letztlich würde ich dann lieber € 1200 lieber in ein neues NB stecken, das dann volle Garantie hat! Aber es ist Deine Entscheidung!
 
Naja...das billigste was ich mir zusammen gestellt habe war bei hawkforce...und da bin ich bei 1600€

Da frag ich mich halt...sind es die 400€ Aufpreis wert?


Dazu dann noch was man hört das die clevo sehr laut sein sollen...ich mein klar, die Lautstärke is für mich kein so großes prob...mein aktuelles is laut...das alienware is auch laut...aber alles noch im rahmen...aber bei test die ich gelesen hab is das clevo nochma fast 10db lauter als das alienware...und das is ne Menge....


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
du willst es, du kaufst es :)

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Wie gesagt: Deine Entscheidung. € 400 ist ein Menge Holz. Ich würde einen Teil des Geldes in eine Garantieverlängerung stecken, aber €179 dafür ist viel, wenn man Glück hat und es dann nicht braucht. Und letztlich gibt man dann auch gut € 1.400 für ein gebrauchtes Teil aus. Aber einen Vorteil hast Du in jeden Fall, Du kannst das Teil erstmal auf Herz und Nieren bei Deinem Kumpel checken und dann zuschlagen...
 
Das is ja auch mein gedanke...ich mein ich hab mir ja nen Limit von max 2k gesetzt...aber weniger is natürlich besser :)

Und 400€ is schon ne menge Holz.


Eig würde ich mir kein gebrauchtes holen...aber ich kenn das lappi von ersten tag und weiß wie er damit umgegangen is usw...von daher halt der gedanke



Klar mit der Garantie is doof, das is definitiv nen negativer Punkt.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
ich hab mir jetzt wirklich das alienware von meinem kumpel gekauft...bin echt zufrieden damit, hat echt ne gute leistung und der preis war auch ok.

hab dann noch ne SSD (250gb Samsung evo) reingehaun und alles is super
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh