[Kaufberatung] Gamer Monitor 27" bis maximal 1500 Euro

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.895
Ort
Österreich
Ich suche einen Gamer Monitor mit 27" mit matter Scheibe und mit einer Auflösung welche höher als FullHD ist. Es sollte kein TN Panel sein. Dafür bin ich bereit auch richtig Kohle auszugeben bis ca. 1500 Euro. Dafür möchte ich aber auch was sehr gutes haben. Da ich schnelle Shooter spiele und ich sehr haglich bin sollte es kein schlieren geben oder dergleichen. Habe derzeit einen BenQ XL2410T der für mich Perfekt ist wenn es um das Zocken geht, einzig er ist mir jetzt zu klein mit 24" und die TN typischen Nachteile sind bei dem Monitor zwar nicht so stark aber dennoch ich will ich jetzt in eine andere Liga aufsteigen. Also ihr sehr schon ich will was gescheites und das darf dann auch was kosten. Eventuell bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen als die 1500 Euro aber wie gesagt der neue Monitor muss es auch Wert sein.

---------- Post added at 11:54 ---------- Previous post was at 08:18 ----------

Wäre der Samsung SyncMaster S27B970D eventuell ein guter Kandidat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt keinen Gaming Monitor für 1500€. Aber es gibt welche, die trotzdem noch gut zum zocken geeignet sind ;)
Würde dir mal empfehlen, dir den EIZO SX2762W anzuschauen - dank IPS-Panel ein tolles Bild und meiner Erfahrung nach schnell genug für alle Spiele. Der Inputlag ist kaum messbar und nie spürbar, Schlieren bemerke ich keine, lediglich eine leichte Koronabildung in manchen Spielen, die aber nie störend ist. Die Spiele profitieren sehr von der guten Bildqualität des Bildschirms, das zocken macht so noch mehr Spass :) Würde den Bildschirm den Samsungs vorziehen, weil er einfach schneller ist. So habe ich es vor dem Kauf zumindest aus allen Testberichten herausgelesen. Ausserdem gibt Samsung auch keine 5 Jahre Garantie :)
 
Werde mir mal denn EIZO SX2762W anschauen bzw einen Test davon suchen.
 
Ja lese denn gerade durch. Aber so wirklich überzeigend klingt der nicht, vor allem wo er doch merklich mehr kosten würde als der Samsung (was mich aber nicht stört da ich bis 1500 Euro gehen würde). Außerdem im Gegensatz zum Samsung hat der ein IPS Panel und daher auch denn klitzer effekt denn Prad unter anderem auch bemängelt was aber alle IPS haben, der eine mehr der andere weniger.
 
Die Samsungs mit PLS-Panel waren bislang immer relativ langsam verglichen mit der Konkurrenz von EIZO, DELL und teilweise NEC. Auch hatten sie bislang mit recht heftigen Ausleuchtungsproblemen zu kämpfen, die im Premium-Sektor eigentlich nicht sein dürften. Nicht in Testberichten der Hardwaremagazine, aber in Userberichten wurde darüber sehr häufig berichtet. Auch der Inputlag ist mit 28ms schon recht hoch: Samsung S27B970D Review

Das mit dem glitzern ist tatsächlich so eine Sache... entweder man gewöhnt sich daran oder nicht :d

In diesem Video scheint mir der Samsung ein Glossy-Panel zu haben? Spiegelt jedenfalls schön :d http://www.youtube.com/watch?v=YRIOE4QfU0Q

Vom Design her würde mir der Samsung aber auch sehr gefallen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht aus dem Prad Test leider nicht hevor wie stark das glitzern nun ist beim Eizo, es wird halt nur bemängelt. Müsste das Teil mal Live sehen um mir dann eine Meinung bilden zu können. Nur solche Monitor ausgestellt wo zu finde hier in Wien ist nicht einfach da die großen Märkte solche Preisklassen nicht führen.

Edit: Hab mir mal die Berichte zu denn Yamakasi/Crossover angeschaut und bin doch etwas verwundert. Denn die sollen echt voll Gamer tauglich sein und das mit IPS Panel und vor allem dem Preis. Jetzt stellt sich mir aber die Frage wenn die das können, warum dann Samsung, Dell oder Eizo nicht????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt... solche Bildschirme sind praktisch nirgends ausgestellt :( Kann dir nur sagen, dass er weniger glitzert als die Konkurrenz von DELL. Ich war zuerst auch skeptisch was das glitzern betrifft und ja, es hat mich anfangs gestört. Vor allem, wenn ich darauf geachtet habe oder einfach nur daran dachte. Mittlerweile vergesse ich, dass das Panel glitzert und bemerke es einfach nicht mehr. Und wenn doch einmal, dann nur bei weissem Hintergrund, bei allen anderen Farben fällt es mir wirklich nicht auf. Aber da ist jeder anders :)

EDIT:
Vielleicht kannst du ihn dir bei einem EIZO-Partner anschauen? http://www.eizo.at/bezugsquellen.html

Zu Yamakasi/Crossover: Ich glaube kaum, dass man da dieselbe Qualität erhält, wie bei der teuren Konkurrenz. Die User, welche sich so einen gekauft haben, sind vor allem Zocker, die vorher ein TN-Panel hatten und jetzt einfach eine gescheite Bildqualität / Blickwinkel haben wollen. So sind ihre Ansprüche natürlich nicht sonderlich hoch ;) Die Konkurrenz bietet im Allgemeinen einfach mehr Features und eine wirklich optimal abgestimmte Hardware für Grafiker und Fotografen (Zielgruppe der IPS-Panel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nur die User welche dort sind Spielen und ich lese mich dort immer noch durch und bis jetzt gibt es kein Kommentar welches negativ wäre wenn es um das Gaming geht. Und das verwundert mich denn bei Eizo und CO welche eigentlich die selben Panels haben bzw ähnliche ist es dann aus wenn es um das Thema Gaming auch geht. Entweder sehen die User einfach kein Ghosting oder Korona oder sie wissen nicht was das ist und merken es halt nicht. Es gibt zwar von Eizo einen Gaming TFT welcher auch recht gut abschneidet nur da handelt es sich um ein 23" oder 24" Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Yamakasi/Crossover: Ich glaube kaum, dass man da dieselbe Qualität erhält, wie bei der teuren Konkurrenz. Die User, welche sich so einen gekauft haben, sind vor allem Zocker, die vorher ein TN-Panel hatten und jetzt einfach eine gescheite Bildqualität / Blickwinkel haben wollen. So sind ihre Ansprüche natürlich nicht sonderlich hoch ;) Die Konkurrenz bietet im Allgemeinen einfach mehr Features und eine wirklich optimal abgestimmte Hardware für Grafiker und Fotografen (Zielgruppe der IPS-Panel).

NE ! Ich hatte vorher nen 22" Dell IPS und jetzt nen 27" Crossover und das Bild ist unglaublich gut und sicher nicht schlechter als beim Dell. Jeder der wo den bis jetzt gesehen hat ist überzeugt von dem Teil.

Das Display selber kommt eh von LG:

Die verbaute Elektronik vom Hersteller selber macht auch nen guten Eindruck:


Ich hab durch Glück,dass Fedex den Zoll gezahlt hat nur 370€ dafür hingelegt. Hab auch schon BF3 damit gezockt.

Einziger Nachteil man kann halt am Monitor selber nur die Helligkeit regeln und den Rest über Grafikkartenmenü einstellen.

Fürs restliche Geld was anderes gönnen :)
 
Ich weiss das mag jetzt etwas abenteuerlich klingen, aber wie wäre es mit einem kleineren plasma TV? Wenn du hauptsächlich zocken willst und dir die 24er zu klein sind, wäre ein guter plasma um die 37"-42" doch ideal. Ich nutze selber seit ein paar Tagen einen solchen und seitdem zocke ich viel mehr weil das Grosse kontrastreiche Bild einfach einen viel stärker ins Spiel zieht (eher auf adventure Games bezogen) als ein kleiner TFT. Reaktionszeit gibt es dort nicht und Blickwinkelabhägigkeit auch nicht. Ausserdem ist der schwarzwert extrem niedrig. Wenn du natürlich eher der Pro gamer bist der zocken eher als Herausforderung sieht und du unbedingt gewinnen musst ist sowas natürlich nichts für dich da du da kein so guten Überblick hast...

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Da musst dann aber sehr viel Platz haben und quasi den Tisch in den Raum stellen sonst passt der Abstand Augen-Monitor überhaupt nicht mehr und man bekommt irgendwann Kopfweh da Augen und Kopf zuviel wandern. Ist ja 27" schon grenzwertig an nem Schreibtisch. Größer würde ich nicht mehr gehen.
 
In den Koreanischen Monitoren sind die gleichen LG Panels verbaut wie bei Apple und Dell Ultrasharps. Nicht umsonst sind die ein echtes Schnäpchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh