[Kaufberatung] Gamer Monitore gesucht!

maneater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.266
Ort
Deutschland
Hi ich wollte mir einen neuen Pc holen und brächte da noch einen passenden Monitore für.

Habe aber da leider nicht die meiste Ahnung von.
Vor allem es gibt ja soviel Auswahl.
Also das Teilchen kommt auf den Schreibtisch und wird von einer GTX 1080 befeuert.
Von daher dachte ich mir könnte man ja einen 4k Monitore nehmen.
Habe da mal an den gedacht Samsung U28E590D oder sowas Samsung U24E850R ob der jetzt gut ist weiß ich leider nicht.

Fragen wir mal anders was macht Sinn beim zocken?
Klar die Reaktionszeit!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reaktionszeiten - hier hast 1ms bei TNs und 4-6ms bei IPS-VAs
IPS hat bessre Farben, VA sogar noch besser aber VAs sind langsamer als IPS, TN haben kein Schwarz und sehr Blickwinkel abhängig.

Bildwiederholfrequenz - es gibt viele Monitore mit 75-144Hz, aber in 4K sind nichtmal 100Hz möglich weshalb es nur 60Hz Monitore in 4K Auflösung gibt.
Man könnte also formulieren, daß es keine Gamer Monitore in 4K gibt.

InputLag
hier muss man sich auf TFTcentral & Prad.de verlassen und hoffen daß das gewünschte Gerät getestet wird/wurde.

Gaming-Features: AdaptiveSync oder eben NVidia G-Sync da du ja ne 1080 nimmst. Was Gsync macht solltest du nachlesen und dann auch nutzen.


bester 4K mit Gsync : Asus ROG Swift PG27AQ
ASUS ROG Swift PG27AQ Preisvergleich | Geizhals Deutschland
hat halt nur max 60Hz.


Alternativen:
Asus PG348A, 21:9 mit 100Hz, 34zoll, 4ms, 3440x1440, Curved
Asus PG279Q, 16:9 mit 165Hz, 27zoll, 4ms, 2560x1440
beide sind aber auch sehr sehr teuer.
ASUS ROG Swift PG279Q Preisvergleich | Geizhals Deutschland


@ASUS: lese seit letztem Sommer fleissig viele MonitorThreads durch und die einzigen Monitore mit denselben Eigenschaften kommen von Acer und sind stark problembehaftet was Qualität betrifft. Zu den neuen von AOC & Viewsonic hab ich noch keine Tests gefunden.


Lenovo und auch Samsung bringen aber auch demnächst neue Geräte für Gaming.
 
Oder noch anders gefragt: Was für einen Sinn macht zocken?
Der Räxschreipunkt dient es jedenfalls nicht so recht.

Auch Du hast Dir also nun !die! Monster-GraKa überhaupt in Dein Gehäuse geschraubt.
Und jetzt soll sie natürlich sogleich mächtig losackern und demonstrieren, dass sie jeden Cent der 700Euro-Ausgabe auch wirklich Wert ist.
Aber der Moni, der die Performance der GraKa in die Welt strahlen soll, darf nur halb so viel kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja da du im Bereich 27 Zoll suchst wäre unter umständen ein 1440P Monitor ab 144HZ ideal .

AOC AGON AG271QG AOC AGON AG271QG Preisvergleich

Der Monitor ist recht neu und noch nicht so lange auf dem Markt , aber du solltest dir den mal anschauen.
1440P ist bei 27" eine angenehme Auflösung im Bereich Desktop und auch zum Spielen von der Pixeldichte gut.

144HZ oder 165HZ(denke OC) sind recht angenehm auch im Desktop bereich , wenn liest und scrollt etc. , weil Bewegungen flüssiger und schärfer wirken als bei 60HZ.

Kommt nicht ganz an die CRT Zeiten ran , aber ganz passable ist es durchaus.

Beim Zocken macht es bei schnellen Shooter sich definitiv vemerkbar.
Durch das Gsync Modul verschwindet Tearing und das ohne Input Lag obwohl Vsync on ist und finde die
kleinen Mikroruckler die man beim zocken kennt gehen auch weg.

Dieser Bildschirm hat eben noch ein IPS AHVA Panel @4 ms und würde das als kompromiss in sachen Bildquallität und Raktionszeit einordnen.
Allerdings kann man davon ausgehen das auch wie beim Asus und Acer Pendat man unter umständen Back Light Bleeding haben wird

Ist dir Reaktionszeit sehr wichtig, dann geht kein weg an TN Panel vorbei und kommt eventuell dieser in Frage

Dell S2716DG Preisvergleich

gruß

Godfather
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Spiele spielst du denn? Unter Gamer-Monitoren verstehe ich eher Monitore mit hoher Bildwiederholrate (z. B. 144Hz). Das ist vor allem bei Online-Shootern wichtig (Counterstrike, Battlefield, Call of Duty, ...).
4k-Monitore gibt es bisher nur mit max. 60 bzw. 75Hz. Würde ich jetzt nicht als Gamer- Monitor deklarieren, eher als Office-Monitor. Wenn du nur Spiele wie Skyrim spielst dann ist das aber nicht so problematisch.

Allerdings fällt es glaube ich selbst einer GTX1080 schwer unter maximalen Details 3840x2160@60Hz darzustellen. Ich denke 2560x1440@144Hz wäre für die GraKa eher zu schaffen.

Außerdem hast du noch kein Budget genannt.

Meine Empfehlung wäre ein IPS + 144Hz + 2560x1440p + G-Sync - Monitor. Davon gibt es aber bisher nicht allzu viele: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=106_1~5137_2560x1440~5848_NVIDIA+G-Sync#xf_top
Außerdem kosten dich diese hohen Anforderungen auch aktuell ab 700 €. Man muss auch dazu sagen, dass alle diese Monitore momentan problembehaftet sein können. In Foren gibt es viele Beschwerden über Staubeinschlüsse, Pixelfehler, extremes Backlightbleeding. Panellotterie ist hier vielen ein Begriff.

Ich bin momentan auch nach der Suche nach einem Gaming-Monitor und habe mich für den AOC Agon entschieden. Ich bekomme den wohl diese oder nächste Woche. Wenn du willst gebe ich dir mein Feedback über den Monitor.

Oder noch anders gefragt: Was für einen Sinn macht zocken?
Der Räxschreipunkt dient es jedenfalls nicht so recht.

Auch Du hast Dir also nun !die! Monster-GraKa überhaupt in Dein Gehäuse geschraubt.
Und jetzt soll sie natürlich sogleich mächtig losackern und demonstrieren, dass sie jeden Cent der 700Euro-Ausgabe auch wirklich Wert ist.
Aber der Moni, der die Performance der GraKa in die Welt strahlen soll, darf nur halb so viel kosten.
Wtf.. Warum bzw. was da aus dir rausgeblubbert ist weißt du selbst nicht oder? Dreh dich bitte nochmal im Bett um und schreib hier wieder wenn du nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden bist. Er hat nichtmal ein Budget gesetzt oder eine grobe Einschränkung vorgegeben! Ist es nur der Neid auf die tolle Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele Coh2, Battelfield, Call of Duty, Crysis und spiele die so ähnich sind.
Ich habe noch nichts gekauft ich stelle grade zusammen und vom Monitore habe ich leider keinen Plan.
Ich suche einen Monitore der Flüssig alle Spiele darstellt und eine schöne Grafik macht so das es aussieht wie echt (in sofern das natürlich möglich ist) ;-)

Es kommt jetzt nicht auf 1€ an!
Aber ich denke ein 34 Zoll ist zu groß da ich ja direkt davor sitze.

Ich habe auch schon über einen 144Hz nachgedacht.

Ps: Der Monitore darf auch soviel kosten wie eine GTX 1080!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was dein scheiß Problem mit dem Threadersteller ist, aber da du nicht in der Lage bist sein Anliegen zu verstehen und daher ihm nicht weiterhelfen kannst: halt dich doch aus dem Thread fern. Ich habe deinen Beitrag jedenfalls mal gemeldet.

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum es dir so schwer fällt seine Anforderungen zu verstehen. Er ist wahrscheinlich nicht ganz so technikaffin und Monitor-erfahren wie du (dass du das anscheinend nicht bist erfahren wir im nächsten Absatz), aber unter anderem darum geht es doch in einem Forum: erfahrene User helfen nicht so erfahrenen Usern. Wenn du das nicht verstehst, dann bleib bitte dem Thread fern.

Er hat doch nur gemeint, dass es möglichst flüssig, hochauflösend und gutaussehend sein soll. Natürlich ist da ein Monitor unter anderem neben der Grafikkarte sehr wichtig dafür. Denn ein 144Hz-Monitor zeigt ein Spiel deutlich flüssiger an als ein 60Hz-Monitor, vor allem wenn die Game-FPS über 60FPS liegen. Des weiteren hat man mit einem guten Panel auch eine schönere Grafik. Außerdem hat eine höhere Pixeldichte - wie du schon gut erkannt hast hat Godfather das ja gut erklärt - auch eine Auswirkung darauf, dass es "realistischer" wirkt.
Und genau das will der Threadstarter halt haben. Wenn du das nicht verstehst, dann nutz doch mal intensiv deine UHD-Monitore und lies dich mal in das Thema ein. Lies mal Wikipedia-Artikel was einen Monitor ausmacht, was Bildwiederholraten ausmachen usw.

Du sagst ja in deiner Signatur, dass du Nicht-Gamer bist, man merkt deine Abneigung auch in deinen Posts. Mein Tipp an dich: oben im Thread-Titel und im Websitentitel steht dann meistens irgendwas mit "Gaming" oder "Gamer". Diese Threads brauchst du dann gar nicht lesen.
Wenn du dann doch mitdiskutieren möchtest, dann nutz deine UHD-Monitore doch mal um dir eine Netiquette zum Thema "Diskutieren/Verhalten in Foren" durchzulesen. Und noch ein letztes Mal, weil es so schön war und dir das Textverständnis offensichtlich eh schwer fällt:

Falls du dich nicht sinnvoll oder sachlich in ein Thema einbringen kannst, dann halte dich bitte aus der Diskussion raus.

So, das war jetzt auch mal etwas "härter" geschrieben, aber langsam gehen mir deine Beiträge hier gewaltig gegen den Strich. Du willst ja anscheinend, dass man so mit dir diskutiert. Das war mein letzter Beitrag zu dir in diesem Thread hier. Sorry für offtopic.

Du bringst es genau auf den Punkt.
Du hast auch verstanden was ich suche.:bigok:
Ich habe ja auch gesagt das ich keinen Plan von Monitoren habe.
Habe das vielleicht auch etwas kompliziert ausgedrückt.

Ich denke schon mal das der Asus PG279Q ein ganz guter Ansatz ist meiner Meinung nach reicht ein 27 Zoll aus ich muss ja noch die Map beim Zocken komplett im Bick haben.

Die große Frage ist womit bekomme ich das beste Bild aus einer GTX 1080 mit einem Monitore der 144Hz + G-Sync kann oder mit einem UHD.
 
Ähm Maneater du solltest für dich genau definieren was du wirklich möchtest.

Ich habe den Eindruck das du lediglich die beste Bildquallität möchtest

LG Electronics 27UD88-W Preisvergleich

Test Monitor LG 27UD88-W

Beste Bildquallität für einen 27".

Allerdings ist die 1080 etwas zu schwach für 4K für deine genannten games.
Eine Titan X mit guter Kühlung (Umbau) wird das in vielen fällen wirklich packen, weil
du suchtest scheinbar nach Bildquallität und da wird bei games wohl auch den Regler nach Rechts gefordert sein.

Lediglich auf MSAA kann man dann wirklich verzichten , weil die Pixeldichte extrem hoch für diese größe ist, dass du keine unscharfen Kanten wahrnehmen solltest.
Wirst auch hochskallieren in Windows und nie wirklich nativ nutzen , weil du dann kaum was erkennst.

4K gibt es eben nicht mit 120HZ oder höher und IPS Panel auch nicht mit 1ms Reaktionszeit.
Daher wirst du in BF1 in zukunft, dann im nachteil sein.
Das zocken ist schwammiger und weniger performant , aber du gewöhnst dich daran.

Ich hatte den PG27AQ und kenne daher die gewissen unterschiede zu 144HZ/1ms

Lies dich zum Thema ein und lese Testberichte und gehe in Geschäfte und schau dir Modelle an.
Mach dir selber einen Eindruck.
Einige Modelle und Varianten wurden dir hier im Thread genannt .

PS:Zu Asus Monitoren möchte ich sagen, dass diese mich nicht überzeugen , weil viel zu viel über Quallitätsmangel berichtet wurde und
ich mich ebenfalls damit auseinander setzen musste.

Acer liefert auch nach vielen Berichten nicht zu Quallität die man erwartet und das auch auf Bildquallität bezogen.

Daher meine empfehlung oben zu AOC , weil habe ein AOC Bildschirm http://geizhals.de/aoc-g2460pg-a1132957.html

Ich bin , weil ich eben vom PG27AQ auf diesem gewechselt habe mit extremer skepsis an den Monitor herangetreten
und war doch sehr positiv überrascht und daher würde ich dieser Firma durchaus mal ne chance geben.

Ansonsten sind Bildschirme mit LG Panel im schnitt sehr gute Bildschirme in sachen Bildquallität
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist richtig ich suche das beste Bild für Ego-Shooter und Coh2. Ok eins habe ich jetzt schon verstanden das es mit einem 4k Monitore wohl eher schwer wird dann werde ich wohl doch auf einen 144HZ gehen. Schon mal danke, das Acer wohl Qualitäts Probleme hat haben ich auch schon gehört von daher werde ich da mal lieber die Finger von lassen.
 
Die Qualitätsprobleme betreffen das verbaute AUO-Panel. Da kann weder Acer noch Asus oder sonst wer was für, sogar die teuren Eizos haben die selben Mängel.
Wenn du auf IPS, 144hz und G-/Free-Sync setzen möchtest bleibt dir das nirgends erspart.

Ich persönlich würde dir Amazon Warehouse empfehlen. Sind zwar Rückläufer, aber die Mängel werden von den Mitarbeitern geprüft und ausgeschildert. Da es genug penible Käufer gibt, die das Gerät wegen etwas blb wieder einschicken, kannst du da echte Schnäppchen machen.

Wie bei mir z.B. der Asus PG279Q: -Keine Pixelfehler -Keine Staubeinschlüsse -Dezentes blb unten rechts -Optisch (abgesehen von einem angegebenen Kratzer auf der Rückseite) Makellos und in Folie für ~560€ - 60€ für eine Ladenversion von DOOM. Also 500€ :)
Im Vergleich zum NP also 290€ gespart und da kriegst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein schlimmeres Modell. Einziges Manko: Nur ein Jahr Garantie.
 
Die Qualitätsprobleme betreffen das verbaute AUO-Panel. Da kann weder Acer noch Asus oder sonst wer was für, sogar die teuren Eizos haben die selben Mängel.
Wenn du auf IPS, 144hz und G-/Free-Sync setzen möchtest bleibt dir das nirgends erspart.

Ich persönlich würde dir Amazon Warehouse empfehlen. Sind zwar Rückläufer, aber die Mängel werden von den Mitarbeitern geprüft und ausgeschildert. Da es genug penible Käufer gibt, die das Gerät wegen etwas blb wieder einschicken, kannst du da echte Schnäppchen machen.

Wie bei mir z.B. der Asus PG279Q: -Keine Pixelfehler -Keine Staubeinschlüsse -Dezentes blb unten rechts -Optisch (abgesehen von einem angegebenen Kratzer auf der Rückseite) Makellos und in Folie für ~560€ - 60€ für eine Ladenversion von DOOM. Also 500€ :)
Im Vergleich zum NP also 290€ gespart und da kriegst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein schlimmeres Modell. Einziges Manko: Nur ein Jahr Garantie.

Danke für den Tip!;)
 
Bin auch noch auf der Suche nach einem neuen 27 Zoll monitor. Habe auch den 144 Hz IPS........Thread mitgelesen , was mich dann letztendlich davon abgehalten hat einen zu kaufen. Selbst Eizo hat da nix gutes( wegen der verbauten PNL von AUO). Hab z.Z eine Eizo mit IPS (2434)absolut fehlerfrei aber eben nur 24 Zoll und 60Hz.
Was bleibt? Die Empfehlung von Godfather88? Oder warten auf OLED?
 
Bin auch noch auf der Suche nach einem neuen 27 Zoll monitor. Habe auch den 144 Hz IPS........Thread mitgelesen , was mich dann letztendlich davon abgehalten hat einen zu kaufen. Selbst Eizo hat da nix gutes( wegen der verbauten PNL von AUO). Hab z.Z eine Eizo mit IPS (2434)absolut fehlerfrei aber eben nur 24 Zoll und 60Hz.
Was bleibt? Die Empfehlung von Godfather88? Oder warten auf OLED?

Recht haste da schon nur wenn ich schon höre das ne GTX 1080 schon mit einem 4k Monitore zu kämpfen hat macht es auch keinen Sinn den zu holen. Leider!
 
Verstehe ich jetzt auch nicht verteilt sich dann die Leistung? Oder wie!
 
Mikroruckler sind wirklich kein Problem mehr. Nur leider unterstützen viele Spiele kein SLI und deshalb halte ich die Technik auch nicht wirklich für nützlich, außer man hat genug Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok wenn die Probleme mit den Mikrorucklern gelöst sind ist das schon einmal eine tolle Sache. Werde es jetzt mit einer erstmal versuchen und wenn die Leistung echt nicht ausreicht hole ich dann noch ne Zweite. Mit dem Geld passt schon ich kaufe ja nicht jede Woche einen Pc und außerdem gehe ich ja auch arbeiten da kommt ja auch ein bisschen Geld rein. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh