[Gaming] Gamer Notebook zwischen 1000-1500€

darky1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
1.155
Ort
nähe Freiburg
Hi,

ich muss mir ein Gamer Notebook beschaffen das ich stationär betreiben werde weil ich länger nicht zuhause sein kann.

Gefallen haben mir spontan schon mal die von "Schenker" aber leider habe ich nicht viel Ahnung von Notebooks.

Meine Kriterien wären:

MAX. 1500€, eine Intel i5 oder i7 (am liebsten i7-3612QM wegen 35 Watt dachte ich), mindestens eine GTX 660M und
max. eine ATI 7970M (GTX 680M ist mir viel zu teuer (+300€ bei Schenker)), 2x 4GB RAM, Festplatte wenn möglich
keine da ich noch eine "kleine" 128 GB SSD über habe, ohne Betriebssystem, W-Lan 5Ghz 300Mbit/s und natürlich alles
was ein gutes Gehäuse mit sich bringen muss/sollte was Lautstärke/Hitze und Verarbeitung angeht.


Zocken werde ich spiele wie Guild Wars 2 und Battlefield 3, welche auf Max Settings laufen sollten (Full AA und AF brauch ich nicht unbedingt)

Hoffe ihr kennt noch einige gute Marken/Anbieter die in das Schema passen und genau sowas haben was ich mir vorstelle/suche.


Danke im vorraus :)

Gruß
darky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey, was haltet ihr davon, ist von Schenker

Für 1.497,-€

XMG P702 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")

• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare (Non-Glare ist besser als Glare oder ? matt vs glänzend)
• AMD Radeon HD 7970M 2048MB GDDR5 | TDP: 100W
• Intel Core i7-3612QM - 2,10 - 3,10GHz 6MB 35W "Ivy Bridge"
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 320GB SATA-II 5400 U/Min Toshiba (MK3276GSX)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
 
Zuletzt bearbeitet:
Full HD ist für ein Notebook eigentlich nicht gut. Ist dir das wichtig?
 
habe ich mir auch schon überlegt... 1600 x 900 nativ wäre auch ok

mir gefällt das P722 auch nur gibt es dies noch nicht mit einer 7970


ich glaube auch das ich mich für die 7970 entschieden habe, da die 660 einfach zu wenig leistung hat für mich (auch zukunftsorientierter)
 
Zuletzt bearbeitet:
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare (Non-Glare ist besser als Glare oder ? matt vs glänzend)
nimm Non-Glare

• Intel Core i7-3612QM - 2,10 - 3,10GHz 6MB 35W "Ivy Bridge"
als Gaming-CPU würde ich eine CPU mit einem hohen Basis Takt wählen; da auf den Turbo kein Verlass ist und er auch ein paar Probleme machen kann; von einem Quad wird hier kaum profitiert, er wird aber deutlich heißer als ein Dualcore unter Last; besser daher einen i5-3360 nehmen oder wenn noch etwas Geld übrig ist einen i7-3520; der Gedanke mit einer 35W CPU ist goldrichtig

• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
gute Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank Tekkaro ;)

soweit so gut, ich denke das es ein Schenker XMG Pxxx wird, solange mir niemand einen Preislich und Qualitativ ebenwürdigen Verkäufer/Hersteller nennen kann.

Die Frage ist nur ob es das P702 mit der HD 7970 und dem i7-3520 wird
oder das P722 mit der anscheinend noch nicht verfügbaren HD 7970, worauf ich noch warten müsste (möchte ja keine 660, 670 oder 675), allerdings gibt es beim P722 keine Dualcore's zur Auswahl, nur Quadcore's bis jetzt...

Was auch sehr interessant für mich wäre:
Falls es das "P522" geben sollte, in naher Zukunft, wäre es für mich auch sehr interessant (sprich 15 Zoll mit 1600 x 900 nativer Auflösung hoffentlich)


Was ich auch noch gelesen habe ist das die XMG "Axxx" Serien alle CPU/GPU Throttling haben... was ich auf keinen Fall will weil das ein absolutes K.O. Kriterium für mich ist


Gruß
darky

---------- Post added at 01:30 ---------- Previous post was at 00:28 ----------

was wäre denn zum zocken und von der Bildqualität besser ?

ein P502 mit 15 Zoll und von 1920*1080 auf 1600*900 umgestellt oder das P722 mit 17 Zoll auf 1600*900 umgestellt ? Was davon würde Sinn machen ? :confused:
beide natürlich vorausgesetzt mit gleicher Hardware (CPU, GPU usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Displays interpolieren musst du selber nachlesen.
Wegen der Dualcores würde ich mal einThema im mysn supPort Forum stehen oder einfach einer Mail an den Shop schreiben

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
danke dir 2k5lexi, Frage habe ich im mysn Support Forum gestellt.

Allerdings bin ich was es die Displays und besonders "Interpolierung" angeht nicht wirklich schlau... könntest du mir da weiterhelfen ?


Gruß
darky

---------- Post added at 02:06 ---------- Previous post was at 01:55 ----------

Von dem P722 gehört das Display zu der Firma AU Optronics mit der Modellbezeichnung B173HW01 V5

ich selbst finde darüber aber jetzt nix großartig wegen "interpolation" raus, außer das es ein Full HD (1920*1080) Display ist
 
habe noch ein wenig gegoogelt und die Firma "HawkForce" entdeckt, welche wohl sehr gut sein soll, besonders bei individuellen Geschichten wie z.B bei Displays. Trotzdem orientieren sich die Preise wie bei Schenker (sie verkaufen auch die Clevos) daher warte ich mal noch ab bis der neue I-Net Shop fertig gestellt wurde. Ab Mitte Oktober sollte ich mich entscheiden was ich bestelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es das "P522" geben sollte, in naher Zukunft, wäre es für mich auch sehr interessant (sprich 15 Zoll mit 1600 x 900 nativer Auflösung hoffentlich)

[/COLOR]was wäre denn zum zocken und von der Bildqualität besser ?

ein P502 mit 15 Zoll und von 1920*1080 auf 1600*900 umgestellt oder das P722 mit 17 Zoll auf 1600*900 umgestellt ? Was davon würde Sinn machen ? :confused:
beide natürlich vorausgesetzt mit gleicher Hardware (CPU, GPU usw.)
yep, bei den Displays ist es performance technisch besser, wenn die native Auflösung niedriger ist und niedriger aufgelöste Inhalte können bei FullHD leicht unscharf wirken; leider werden aber aktuell fast nur noch FullHD Displays angeboten, dafür sind diese aber absolut Top; in Theorie wäre es von der Performance her egal ob HD+ (1600x900) bei einem 15z oder 17z, vom Seh-Erlebnis her kann ohne extra Monitor ein 17z schon etwas feines sein; bei einer HD+ Auflösung kann ein 15z aber genauso genügen; sollte nur FullHD verfügbar sein würde ich zu einem 17z greifen

das P702 mit i7-3520 + HD7970 scheint hier optimal; auf das P522 zu warten wird sich bestimmt nicht lohnen und vermutlich wird es auch nur ein FullHD Display besitzen

Du kannst neben Schenker und HawkForce auch mal bei DevilTech vorbei schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine interessante hilfe tekkaro

ich werde mal bei deviltech noch vorbei schauen, ansonsten werde ich noch abwarten müssen was es bei HawkForce für Angebote gibt im Bereich der Clevo's P370EM

ist es den Bildqualitätstechnisch schlecht von einem 17 Zoll Display von Full HD auf HD+ umzustellen ?

---------- Post added at 21:09 ---------- Previous post was at 20:58 ----------

also mySN ziehe ich deviltech vor, wegen Auswahlmöglichkeiten und auch dem Preis.

Eine andere Frage noch:
Ich habe noch eine Win 7 64bit Home Edition Lizenz von meinem Office Notebook. Kann ich diese Lizenz "übertragen" bzw. einfach für das neue Notebook verwenden ? (natürlich verwende ich diese Lizenz dann nicht mehr für das Office NB) Ich musste bisher beim Office NB nach den Formatierungen immer nochmal zusätzlich telefonisch die Lizenz aktivieren (da ich mit der Desktop Win 7 64 HE DVD installiere und nicht mit der Wiederherstellungdisc von Acer)

---------- Post added at 21:59 ---------- Previous post was at 21:09 ----------

Hier ist mal die Email von der Angebotsnachfrage an HawkForce mit meiner favorisierten Zusammenstellung.
Was denkt ihr über die Zusammenstellung ?

Bitte erstellen Sie mir ein Angebot zu einen Clevo P370EM, mit folgender Konfiguration:

Display:
17 Zoll Full HD 1920*1080 Non Glare, AU Optronics B173HW01 V5
Alternative:
Ein Qualitativ Hochwertiges 15 Zoll HD+ 1600*900 Non Glare

Grafikkarte:
AMD Radeon HD 7970M 2048MB GDDR5 | TDP: 100W
Alternativ:
NVIDIA GeForce GTX680M 4096MB GDDR5 | TDP: 100W

Prozessor:
Intel Core i7-3520M - 2,90 - 3,60GHz 4MB 35W "Ivy Bridge"
Alternativ:
Intel Core i7-3612QM - 2,10 - 3,10GHz 6MB 35W "Ivy Bridge"

Arbeitsspeicher:
8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz

Festplatte:
nur eine, ihre kleinste HDD (z.B. 320GB SATA-II 5400 U/Min Toshiba)

Laufwerk:
Standard DVD SATA (Lesen)

Wireless LAN:
Intel Centrino Advanced-N 6235
Alternativ:
W-Lan mit 5Ghz 300Mbit's

Tastatur:
Deutsch QWERTZ und beleuchtet

Sonstiges:
Ohne Betriebssystem und Sonstige Software
bis auf die Treiber CD/'s


Ich hoffe sie können mir hierzu ein Angebot erstellen, auch wenn es noch längere Zeit für die Fertigstellung und Lieferung benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es den Bildqualitätstechnisch schlecht von einem 17 Zoll Display von Full HD auf HD+ umzustellen ?
das hängt vom verbauten Display ab inwieweit die fehlenden Pixel anständig interpoliert werden können, die FullHDs im P702 sollten gut sein und damit wenig bis keine Probleme haben; nativ ist natürlich immer am besten

Ich habe noch eine Win 7 64bit Home Edition Lizenz von meinem Office Notebook. Kann ich diese Lizenz "übertragen" bzw. einfach für das neue Notebook verwenden ?
Es kann sein, dass die Lizenz fürs Office Notebook registriert ist und nicht gewechselt werden kann; am besten per EMail bei Microsoft nachfragen.

Was denkt ihr über die Zusammenstellung ?
passt - poste dann mal die Antwort, egal wie sie ausfällt ;)
 
Gibt auch nen ASUS G75 in der Preisrichtung.

Hier der Link zum Preisvergleich.
 
Dafür sieht es schön aus :) und der CPU Takt ist höher, und die HDD Kapazität größer als beim Schenker Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hawkforce ist wirklich gut, schicke dort mal ne E Mail hin zwecks eines Angebots. Da sparst du locker mehr als 50 euro gegenüber dem gleichen Schenker und hast den besseren Service.

Ach ja Angebot hast du dchon angefragt........lesen bildet
Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch nen ASUS G75 in der Preisrichtung.

Hier der Link zum Preisvergleich.

das sehe ich genauso wie tekkaro, die grafikleistung sinkt dadurch enorm und der Preis ist damit für mich nicht zu rechtfertigen + die "mehr" HDD bringt mir nix weil ich noch ein übriges SSD 128GB Crucial M4 hier liegen habe


Hier mal die ersten Antworten von HawkForce:

Antwort 1:
soll es tatsächlich nur eine Grafikkarte sein? Wäre da der P170EM nicht deutlich besser

und vor Allem günstiger? So Sie jedoch 2 Grafikkarten benötigen, unterbreite ich Ihnen nach

Ihrer Antwort gern ein Angebot.



Meine Antwort dazu:
ja, ich wünsche mir schon bei den Angeboten auch eine Konfiguration mit "nur" einer Grafikkarte. (falls es mit 2x HD7970 nicht allzu teuer ist vermutlich auch 2)
Mir ging es Hauptsächlich darum das mein System auf der Basis eines P370EM basiert, da mir dieses Barebone sehr gefällt im Gegensatz zum älteren P170EM, egal ob ich nur eine oder 2 Grafikkarten verbaut haben möchte.


Antwort 2:
ich befürchte da muss ich passen. Ich habe das P370EM nur mit 2xGTX680M.

Ich schau aber nochmal



Also ich hoffe ich bekomme das P370EM auch irgendwo nur mit einer HD7970 oder max 2 davon aber ansonsten wirds nix für mich weil 2x GTX680 sind mir viiiiiel zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hawkforce ist wirklich gut, schicke dort mal ne E Mail hin zwecks eines Angebots. Da sparst du locker mehr als 50 euro gegenüber dem gleichen Schenker und hast den besseren Service.

Ach ja Angebot hast du dchon angefragt........lesen bildet
Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
Also wenn ich so die Startpreise vom P170EM und P370EM bei HawkForce und mySN vergleiche, ist mySN bei beiden günstiger!

Was macht denn deiner Meinung den HawkForce Service ernsthaft besser als den mySN?

Emails werden bei mySN schnell beantwortet (sofern nicht zu ausgefallen) und an der Hotline erreicht man auch immer jemanden.
Hab ich bei HawkForce auch jemanden gleich am Telefon?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier nun die letzte Antwort und auch Angebot von HawkForce:

leider, leider eine HD7970 wird es bei uns nicht geben, aber das:


LUNA P370EM
AUO FullHD NonGlare V.5

I7 3520M

2x4GB DDR3 1600

2x ATI HD7970M CrossFire

320 7200rpm HDD

DVDRW

Wlan Intel 6235 b/g/n

Tastatur beleuchtet deutsch


1999€



Mit i7 3740QM sind es 2050€



was denkt ihr darüber ? Ich habe das Gefühl das ich bei Schenker/mySN mindestens 40€ weniger zahle für ein gleichwertiges System.
Auswahl war (wie oben) bei mySN P722, 1x GTX680 und i7 3720QM für 1958,-€ - von einer HD7970 zu einer GTX 680 sind es 295€ Aufpreis

Also wenn es bei Schenker das gleiche mit nur einer HD7970m gibt und ggf. halt doch mit dem Quadcore i7 3612qm TDP: 35W anstatt mit einem DualCore, werde ich es definitiv bei Schenker bestellen.

---------- Post added at 20:23 ---------- Previous post was at 19:59 ----------

Zur Erläuterung wegen des '"gleichwertigen" mySN Systems: (1x GTX680m = 2x HD7970m vom Preis)

momentan gibt es noch keine Auswahlmöglichkeit bei mySn mit dem P722 für 1x oder 2x ATI HD7970m, deswegen gehe ich davon aus das ein System wie oben schon beschrieben (mySN) mit 2x HD7970m ca. 40€ günstiger ist als mit 1x GTX 680 oder im vergleich das Angebot von HawkForce, was jetzt aber nicht kaufentscheidend für mich ist, sondern es geht darum ob ich auch die Möglichkeit habe nur 1x die HD7970m auszuwählen, was für mich kaufentscheidend wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt ja nicht gerade sehr berauschend von Hawkforce; am besten bei mysn ebenfalls ein Angebot einholen mit Wunschmodell und -konfiguration
 
moin,

hab die ganze Nacht damit verbracht mich durch die Materie zu lesen mit den Clevos P170EM und dem P370EM

So wie es aussieht werde ich mit dem P170EM keine HD7970 zusammen stellen, wenn dann nur mit der GTX 680, auch wenn der Preis sehr viel höher ist... (das Problem mit "Enduro" ist mir viel zu schlimm)

Und falls es "hoffentlich" doch ein P370EM wird/gibt, hoffe ich das es die Möglichkeit gibt es mit "nur" 1x einer HD 7970 zusammen zu stellen, weil es ansonsten für mich schlussendlich das hier bedeuten wird:

P170EM mit 1x GTX680m vs. P370EM mit 2x HD7970m

dabei stellt sich mir wieder die Frage was wäre "besser"...


Alles mal dahingestellt ob und bei welchem Händler ich was bestellen/kaufen würde, dachte ich mir, so wie es ausschaut, wenn mir die Möglichkeit besteht, mir das Notebook selber zusammen zu stellen und selbst zusammen bauen werde. Ich habe schon viel Erfahrung im zusammenbauen von Desktop PC's, daher denke ich das mir das nicht allzu schwer fallen wird. Ich habe es mal Grob zusammengerechnet und komme auf eine Ersparnis von bis zu ca. 200,-€ wenn ich die Sachen selber kaufe und einbaue, bei den günstigsten Angeboten versteht sich.

Das einzigste was mir ein Problem sein könnte ist diese Teile alle zu erhalten. Besonders eines... das Barebone selbst (P370EM) wenn möglich ohne Grafikkarte oder wenn dann nur mit 1x einer HD7970.
Kennt ihr vll. noch andere Händler, bis auf notebookbarebone.de, die diese Teile verkaufen, bzw. hauptsächlich nur das Barebone P370EM ? (alles andere bekomme ich auch über Amazon etc. pp.)

Dann speziell die Frage zu CPU, sind diese "Boxed" Versionen so das sie die Notebook Kühlung mitgeliefert bekommen und auch dann passen in ein P170EM oder P370EM oder fehlt mir dann immer noch etwas ?

z.B.
Intel Core i5-3360M, 2x 2.80GHz, Sockel-988, boxed (BX80638I53360M) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich kein Geld-"scheißer" bin und wenn ich mir dann schon ein teures Notebook kaufen muss/will, soll es sehr gut und zukunfstorientiert sein...


MFG
darky

---------- Post added at 07:33 ---------- Previous post was at 07:04 ----------

wie ich gerade bei eurocom.com sehe gibt es dort meine Wunschkonfiguration:

EUROCOM P370EM Scorpius

LCD Display 17.3-inch (43.9cm);
FHD 1920x1080; MATTE (Non-Glare); 300nits; AUO B173HW01 V5; LVDS; Backlight LED

VGA Graphics Options
2GB GDDR5; AMD Radeon HD7970M (WimbledonXT);Pitcairn Core;1280 Stream Processors;256-bit;GPU 850MHz;VRAM 1200MHz;MXM 3.0b;100W

Upgradeable Processor (CPU) with Diamond 24 Thermal Paste
2.60 GHz (up to 3.60) Intel Mobile Core i7-3720QM; 4C/8T; 6MB L3; 22nm (Ivy Bridge); uPGA988B; 45W; DDR3-1600

Memory (RAM) Configuration - Fully Upgradeable
8GB; 2x 4GB; DDR3-1600; PC3-12800; CL11; 204-pin; 2 SODIMMs



also muss es doch auch hier in Deutschland möglich sein meine Wunschkonfig zu erstellen... manooo!!! :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
P170EM mit 1x GTX680m vs. P370EM mit 2x HD7970m
dabei stellt sich mir wieder die Frage was wäre "besser"...
nimm besser nur eine GTX680M (100W) oder eine HD7970 (100W), weil das Notebook wird auch so schon unter Last anfangen zu glühen, 2x100W würde nur Sinn machen wenn die gleiche Performance an 2 oder mehr externen Monitoren oder an einen Monitor mit einer sehr hohen Auflösung erreicht werden soll; für einen Bildschirm oder einen externen Monitor in gängiger Auflösung genügt eine GPU - die HD7970M sollte eine gute Wahl sein

... mir das Notebook selber zusammen zu stellen und selbst zusammen bauen werde...; ...Kennt ihr vll. noch andere Händler, bis auf notebookbarebone.de, die diese Teile verkaufen...;...fehlt mir dann immer noch etwas ?
Leider gibt es kaum noch Barebone Händler für Notebooks, vor allem in D nicht; vor 5 Jahren gab es noch es jedemenge Großhändler mit Barebones von Clevo, MSI und Elitegroup; müsste hier auch erst erneut recherchieren; notebookbarebone.de ist eine gute Adresse

Insgesamt ist ein Notebook zusammenbauen genau so "einfach" wie einen PC zusammenbauen, solltest da mit deinen Vorkenntnissen keine Probleme haben. Die einzige Herausforderung kann, je nach Kühlsystem, das Auftragen der Leitpaste sein, wenn die CPU, die GPU und die Northbridge mit einem Kühlsystem verbunden werden und dort gleichzeitig die Leitpaste aufgetragen werden muss, sobald sich etwas verschiebt kann anschließend schneller ein Chip durchbrennen als einem lieb ist. Hier sind daher eher Leitpaste Pads zu empfehlen. Sollte bei den Neuteilen bereits einseitig aufgetragen sein.

Die CPU und GPU kommen blank ohne Extras. Die Kühlung befindet sich bereits im Barebone, ebenso, bis auf wenigen Ausnahmen, die Laufwerke und Tastatur. Extra gekauft werden muss: CPU, GPU, RAM, SSD und manchmal wenn gewünscht spezielle Karten wie Bluetooth, 3G oder Wlan (Standardkarten sollten bereits verbaut sein).

[/COLOR]wie ich gerade bei eurocom.com sehe gibt es dort meine Wunschkonfiguration:...also muss es doch auch hier in Deutschland möglich sein meine Wunschkonfig zu erstellen... manooo!!! :fresse2:

Glückwunsch :d
bei mysn mal nachfragen, weil die GPU haben sie ja da, da müsste es denen doch egal sein wo diese verbaut wird; oder halt doch selbst bauen ;)


für eine GTX660M sind 1350€ einfach zu viel, eine GTX660M entspricht einer GT650M nur mit einem höheren Coretakt; d.h. man könnte auch eine GT650M (z.B. A702 für 750€) holen und die GPU um 5-10% übertakten

für 1350€ bekommt man schon Geräte in einer ganz anderen Performance Liga und einer wesentlich besseren Ausstattung z.B. chiliGREEN Mobilitas PI0981
=> GT650M (+10%) GTX660M (+25%) GTX670M (+25%) GTX675M

Mit der Qualität, das ist so eine Sache, im Grunde wird jedes Gaming Notebook heißer und lauter als "normale" Notebooks; hier kann schnell mal egal von welchem Hersteller das Board oder die GPU durchbrennen; das wichtigste hier ist, dass mind. 24 Monate Garantie auf dem Gerät sind
 
Zuletzt bearbeitet:
---------- Post added at 07:33 ---------- Previous post was at 07:04 ----------

[/COLOR]wie ich gerade bei eurocom.com sehe gibt es dort meine Wunschkonfiguration:

EUROCOM P370EM Scorpius

LCD Display 17.3-inch (43.9cm);
FHD 1920x1080; MATTE (Non-Glare); 300nits; AUO B173HW01 V5; LVDS; Backlight LED

VGA Graphics Options
2GB GDDR5; AMD Radeon HD7970M (WimbledonXT);Pitcairn Core;1280 Stream Processors;256-bit;GPU 850MHz;VRAM 1200MHz;MXM 3.0b;100W

Upgradeable Processor (CPU) with Diamond 24 Thermal Paste
2.60 GHz (up to 3.60) Intel Mobile Core i7-3720QM; 4C/8T; 6MB L3; 22nm (Ivy Bridge); uPGA988B; 45W; DDR3-1600

Memory (RAM) Configuration - Fully Upgradeable
8GB; 2x 4GB; DDR3-1600; PC3-12800; CL11; 204-pin; 2 SODIMMs



also muss es doch auch hier in Deutschland möglich sein meine Wunschkonfig zu erstellen... manooo!!! :fresse2:
Eurocom schreibt gern mal was in die Konfiguration was so bisher garnicht vorgesehen ist bzw von Clevo abgesegnet ist. Die HD 7970M wird sicherlich kommen fürs P370EM, ist aber noch in der Testphase. Auch ist es so das wohl bisher alle deutschen Reseller das P370EM nur mit zwei VGAs bekommen von Clevo.

Man könnte jetzt sagen der Anbieter entfernt einfach eine VGA. Dies will der Anbieter aber sicherlich erstmal ungern tun, weil er sonst möglicherweise auf der VGA sitzen bleibt, siehe HawkForce.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe noch ne Email heute morgen an notebookbarebone.de geschickt und nach meinen Wünschen gefragt ob diese Realistisch sind.

Die Antwort habe ich auch erhalten :)

Es wurde mir bestätigt das das P370EM mit 2x GTX680m schon vorrätig wäre und das es möglich wäre mir es mit nur 1x einer GTX680m zu verkaufen + die AMD HD7970m wird es in naher Zukunft auch geben 2x im CF aber die würde ich auch nur mit einer GK bekommen wenn ich es mir wünsche, was allerdings noch dauert.
Das sind super Neuigkeiten für mich :)


Tekkaro könntest du mir das vll. etwas näher erläutern wie es von statten geht, was ich noch zu tun hätte, wenn ich mir das Barbone mit 1x GK kaufe und sonst nix bei notebookbarebone.de ? Vll. auch ein Video oder sonstwas was noch zu kaufen bzw zu machen wäre. Verstehe ich richtig das 1x CPU Kühler/Lüfter und 1x GPU Kühler/Lüfter schon immer im vorraus verbaut sind ? sodass ich nur noch einen CPU "Tray" kaufen bräuchte ? ansonsten halt noch hdd/ssd, wlan usw...


Vielen dank für eure Hilfe, ich glaube ich sehe schon das Licht am Ende des Tunnels ^^


MFG
darky
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich richtig das 1x CPU Kühler/Lüfter und 1x GPU Kühler/Lüfter schon immer im vorraus verbaut sind ? sodass ich nur noch einen CPU "Tray" kaufen bräuchte ? ansonsten halt noch hdd/ssd, wlan usw...
Jup ;)
CPU würde ich für Desktop oder Notebook immer "boxed" kaufen, weil diese nochmal extra selektiert werden

bei notebookbarebone.de werden die LW'e wohl extra verkauft: Link; das müsste noch abgesprochen werden, normal sollten die bereits dabei sein; ebenso wird ein einfaches WLan Modul bereits dabei sein, doch vermutlich kein Centrino 6230; beim Kühler könnte auch nochmal nachgefragt werden, weil ja auch das LW einzeln verkauft wird, gehört aber normal zum Barebone mit dazu

kaufen würde ich: CPU (boxed), SSD, RAM (2xRAM KIT 1600MHz), WLan (Centrino 6230)
abklären: GPU, Laufwerk, Tastatur Layout, Kühler (Lüfter ist zwar auch in "boxed" enthalten aber wenn es sowas schon einzeln gibt viell. gibt es ja noch bessere)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup ;)
CPU würde ich für Desktop oder Notebook immer "boxed" kaufen, weil diese nochmal extra selektiert werden

bei notebookbarebone.de werden die LW'e wohl extra verkauft: Link; das müsste noch abgesprochen werden, normal sollten die bereits dabei sein; ebenso wird ein einfaches WLan Modul bereits dabei sein, doch vermutlich kein Centrino 6230; beim Kühler könnte auch nochmal nachgefragt werden, weil ja auch das LW einzeln verkauft wird, gehört aber normal zum Barebone mit dazu

kaufen würde ich: CPU (boxed), SSD, RAM (2xRAM KIT 1600MHz), WLan (Centrino 6230)
abklären: GPU, Laufwerk, Tastatur Layout, Kühler (Lüfter ist zwar auch in "boxed" enthalten aber wenn es sowas schon einzeln gibt viell. gibt es ja noch bessere)
Wie der Name der Internet Adresse schon sagt, gibt es dort nur das leere Barebone zu kaufen. Leere Clevo Barebones beinhalten - meines wissens seit 2006 - schon immer nur das Gehäuse inkl. einer / zwei Grafikkarten und Montagematerial (Schrauben, CPU Kühler, Install CD etc), mehr nicht!

Alle anderen Komponenten (CPU, RAM, HDD, LW, WLan) werden vom Anbieter oder vom Käufer selbst verbaut, sind nicht Bestandteil eines reinen Barebone Angebotes. Bei Notebook Prozessoren kommt die "boxed" Version auch ohne Kühler/Lüfter! Schließlich ist jede Notebook Kühlung anderes und deswegen beim Barebone enthalten. Die Boxed Version hat jedoch eine längere Garantiezeit als try Versionen.

Auserdem sei gesagt, ungeübte "Grobmotoriker" oder Personen mit "zwei linken Händen" sollten sich den Notebook Barebone Kauf überlegen. Sollte beim Zusammenbau etwas schief gehen und/oder Spuren von mechanischer Einwirkung (Schraubenzieher etc.) zu sehen sein, kann es mit Garantieansprüchen schwer werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Name der Internet Adresse schon sagt, gibt es dort nur das leere Barebone zu kaufen. Alle anderen Komponenten (CPU, RAM, HDD, LW, WLan) werden vom Anbieter oder vom Käufer selbst verbaut, sind nicht Bestandteil eines reinen Barebone Angebotes.

Ok, danke für die Infos. Bei Barebones über Großhändler von MSI, Elitegroup war zumindest vor ein paar Jahren noch Laufwerk, WLan usw. mit dabei; aber kann mir schon gut vorstellen, dass es für Händler möglich ist diese komplett leer zu kaufen; zum Glück ist es auch auf deren HP vermerkt

Bei Notebook Prozessoren kommt die "boxed" Version auch ohne Kühler/Lüfter! Schließlich ist jede Notebook Kühlung anderes und deswegen beim Barebone enthalten. Die Boxed Version hat jedoch eine längere Garantiezeit als try Versionen.
hatte vorhin grob recherchiert und hatte bei boxed "Kühler liegt bei gelesen" und mich auch schon etwas gewundert
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, danke euch :)

dann weiß ich zumindest schon mal das ich genau fragen sollte was genau alles bei dem Barebone bei liegt und was nachgekauft werden muss um es funktionsfähig zu machen.

Dann werde ich jetzt mal abwarten und mich vor meiner Entscheidung dann bei euch hier nochmal melden was es werden sollte (wenn ich ca. im Oktober bestelle habe ich auch mehr Auswahl)


Also vielen dank an euch für die große Hilfe ;)


MFG
darky
 
Falls es hier noch aktuell ist, schaut euch mal die Chiligreen Laptops an.
Nach anfänglich Skepsis aufgrund fehlender Tests usw haben wir uns mehrere der Geräte fürs Studium bestellt und sind bis jetzt alle sehr zufrieden.

Da es schon ne Weile her ist, sind natürlich inzwischen schon neuere Modelle dort aufgelistet.
Unsere waren die PA09080:
I7-2670QM
16GB DDR3-RAM
2GB GTX570M
15" FullHD

für 1100 vor einem Jahr ca gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh