Gamer Pc um die 900 € übertaktbar?

FCADaKing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
9
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS+, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)
1 x DFI LANparty DK P45-T2RS PLUS, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Cooler Master CM 690
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2)

G.Skill 4GB Kit F2-8000CL5D-4GBPQ statt

1 x OCZ Vista Performance Platinum DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-4-4-15 (DDR2-800)
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB)

Guten Abend Liebe Gemeinede das hier ist eine Zusammenstellung für mich von Ruishin damals hatte ich angegeben, dass ich nicht übertakten will. Was muss ich an der Config ändern um besser übertakten zu können. Ist der GSkill Ram dem OCZ vorzuziehen, da er 8000 is statt 6400?

Vielen Dank für die Antworten

Frederic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus, nimm den G.Skill, er bietet mehr Luft nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der alpenföhm is nix, die montage is blöd, cpu hat 70 grad. Ohne oc.
 
Montage ist kinderleicht vom EKL. Hab ich selber schon gemacht. Passt aber nicht auf alle Boards wegen den Montageklammern.

P/L ist der EKL klasse. Für DualCores locker ausreichend.
Wem das nicht reicht, muss der IFX-14 her. Im aktiven Lüfterbetrieb ist der immer noch die Referenz. Wobei der Noctua nur minimal dahinter ist
 
Liegt wohl am Benutzer. ;)

Zur Sicherheit:

Beim P5Q-Pro muss man bei der Montage etwas anders vorgehen wie es in der mitgelieferten Anleitung steht:

1. Schwarzen Plastikbügel aufs Board setzen und NICHT andrücken.
2. die 4 Pins nur ansetzen, NICHT andrücken.
3. Die Montageklammer des Kühlers auf der Seite der Northbridge einklinken
4. 4 Pins und Plastikbügel JETZT andrücken.
5. Andere Montageklammer einhaken und fertig.

Laut anleitung soll ,man die Montageklammern erst einhaken, nachdem man die Pins reingedrückt hat. Das geht beim P5Q Pro aber nicht, weil der EKL dann am NorthbridgeKühler angeht - aufgrund des Neigungswinkels, der zum einhaken notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh