[Kaufberatung] Gamer TFT 24"

leho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
20
Hallo zusammen,

habe schon einige Kaufberatungen gelesen aber die meisten begrenzen sich auf max 200€

Ich suche einen Gamer TFT der gern auch 350€ kosten darf solange er die Anforderungen erfüllt.

kleine Reaktionszeit
kein Brummen
Internes Netzteil

Habe oft über den Asus gelesen z.B.
Asus VE248H
oder
Samsung

aber ich lese auch oft negatives....

Über Tipps währe ich sehr Dankbar!

Gruß
Leho

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:33 ----------

PS.: lohnt sich der kauf eines 120Hz TFT?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:33 ----------

bis jetziger Favorit: BenQ XL2410T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, der BenQ ist schon was feines, sofern Du genug Grafikpower hast, damit die 120 Hz auch zum tragen kommen.
Steht auch ne ganze Menge im Sammelthread auf der ersten Seite dieses Unterforums ;)
 
Habe schon einiges gelesen über den BenQ XL2410T, auch das er das Geld nicht wirklich wert sein soll....
Frage ist ob er merklich besser währe als der Asus der günstiger liegt.... :confused:
 
Tja, musste halt mal bestellen, auspacken und aufstellen, testen und ggfs. vom Rückgaberecht gebrauch machen ;)

Der Asus hat halt kein 120 Hz. Weiss ja nicht, inwiefern Dir das wichtig ist.
 
Wie in deiner beschriebung hast du den BenQ XL2410T , wie ist er so beim zocken? bringen die 120HZ was merkbares?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die bei Amazon müssen es ja wissen ....

Vielleicht wäre mal interessant zu wissen:

1. welche Anforderungen Du aus dem 1.Post hast
2. welches System Du hast
3. in welcher Auflösung Du den ganzen Spaß betreiben willst
4. welche Spiele Du gerne zockst.

Für "seriöse" Themeinbeiträge zum BenQ empfehle ich nach wie vor den Sammelthread.
Wenn der BenQ vernünftig eingestellt ist, macht er n prima Bild.

EDIT: Ich bin mit dem Monitor sehr zufrieden. Wenn das Bild mal vernünftig eingestellt ist (Kontrast, Helligkeit usw.), dann bockt der schon derbst. Die Bewegungen sind weicher, sauberer.
selbst im Windowsbetrieb merkt man das (Aero-Style, Mauszeiger, usw.).
Vorraussetzung dafür ist aber n bissl Feuer im Rechner, damit er die 120 Frames auch bringen kann.
Wenn Dein System "nur" 40 Bilder bringt, dann bringt die 120 Hz-Technik wenig bis gar keine Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Anforderungen sind:
Shooter zocken z.b. Bad Company2
und im internet surfen...

mein Rechner... noch nicht bestellt da die 1155 Board zurückgezogen worden sind....
Soll aber einer mit dem 2500k sowei der GTX560 oder eventuell die GTX 570.... SSD und 8GB RAM

Soweit hört sich der TFT nicht schlecht an....
 
Solltest mit dem von Dir angepeilten System auch die Vorzüge genießen können.
Wobei ne SSD jetzt beim zocken nicht unbedingt Vorteile bringt, Nachteile aber auch nicht.
BC2 ist damit einfach nur gut.

Einfach mal bei Amazon bestellen und testen. Kannst ja sonst vom 14 Tage-Recht gebrauch machen ;)
 
Genau das habe ich mir auch gedacht, nur wie reagieren die auf die Rückgabe wenn der Mon schon im gebrauch war?
 
Du solltest damit schon sehr vorsichtig umgehen.
Gebrauchsspuren sollten keine dran sein.

Aber ich geb Dir Brief und Siegel: Wenn das Teil angeschlossen ist, Kontrast und Helligkeit eingestellt ist und Du mal ne Runde gespielt hast, dann behälst Du ihn auch, jede Wette!

Zum Thema Farben, kontrast und Helligkeiten wird im Sammelfred auch geholfen. Hab da auch n prima ICC-Profil (Posting von Spielberg) gefunden ;)
 
Ein Kumpel besitzt den Samsung SyncMaster BX2450, der ist meiner Meinung nach der Beste 24 Zoll Monitor wenn man das Preis/Leistungsverhältnis beachtet.

24 Zoll
LED
VGA, HDMI Anschluss
2ms Reaktionszeit
Kontrastverhältnis von 5.000.000:1

Lies dir am Besten die Amazon Kundenbewertungen durch.
 
Habe mir den Samsung auch schon angeschaut, also online.
Die Bewertungen sind ähnlich, gibt immer ein paar die was negatives schreiben...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh