[Kaufberatung] Gamer TFT 27 Zoll Auflösung über Full HD?

Tr4c3rt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2013
Beiträge
1.677
Ort
Dortmund
Hallo,

ich interessiere mich im Moment für die Neuanschaffung eines Gaming Monitors, da mein24er Benq HDBL mir dank Wandmontage zu klein geworden ist :d
Ich habe einen Sitzabstand von etwa 95 cm zum Bildschirm, sodass ich für einen 27er relativ nah dran sitze.

Da ich beim Gaming aber ganz gerne recht nah dran sitze um auf Entfernung Feinheiten schneller wahrnehmen zu können (habe mit dem 24er einen Abstand teilweise unter 60 cm gehabt) ist mir das Bild jetzt zu klein.

Aufgrund der relativ nahen Entfernung hätte ich halt eigentlich ganz gerne einen Monitor gehabt, der >Full HD Auflösung bietet.

Gibt es da auch geeignete Zocker-Displays??

Wenn ich nix Besseres als Full HD bekomme, würde ich mich mal an dem iiyama ProLite GB2773HS versuchen?
In der Hoffnung das ist ein G2773HS, bloß mit 144 Hz Panel statt 120.
Alternativ der ASUS VG278HE.

Zusammengefasst Vorraussetzungen:

- 27 Zoll
- Spieletauglich
- Vesa Halterung sollte dran passen
- Wenn möglich 120 Hz oder mehr
- Wenn möglich Auflösung > Full HD

Unwichtig:

-3D Vision Support

Vielleicht habt ihr ja was im Kopf.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also > FHD und 120Hz geht wohl nur mittels takten -> bsp Korea Importmodelle was viele tun

g2773HS hatte ich mit einem Farbdefekt, GB2773 bekam ich dann also zu denen könnte ich mich äussern.
Genauso konnte ich 2 Modelle von BenQ austesten den 2720T und den 2760HS (AMVA+ 60Hz[std])

hatte uahc kurz kontakt zum Iiyama support da dieses defekte MOdell vom 2773 ein 144hz Panel hatte , jedoch davon nirgends die Rede ist. Das liegt daran dass dieses Panel nur in geringer Stückzahl produziert worden sei und der G2773 nicht mehr produziert würde. Nachfolger sei der GB2773 und wird mit 144hz geliefert. So sagte man mir dies dazu ^^ :)

Welchen monitor hast du bisher ? (Benq HDBL??)
Auf was legst du sonst noch so Wert ? Inputlag,Blickwinkelstabilität,Farbtreue,Farbraumabdeckung,Ergonomie ?

Also mein generelles Dazit zu den 120Hz+ Modellen ist definitiv pauschal gesagt gaming only .. :S Blickwinkel und farblich war kein Modell annähernd akzeptabel selbst wenn man die priorität etwas herunter regelt.

weiteres dann ggfs später^^
Gruß
 
Hi,

danke schonmal für die Antworten, bisher habe ich einen BenQ G2420HDBL.
Das Display soll ausschließlich zum zocken optimiert sein, daher niedriger Inputlag, mindestens 120 Hz, Blickwinkel und Farbraum egal, Ergonomie ist mir egal das Teil wird ja in fester Höhe an der Wand montiert.

Die Korea-Panels fallen raus, Prad hat den Shimian QH270 getestet.
Die Reaktionszeit von S/W beträgt über 9 ms, aber aber noch viel schlimmer ist, die Latenz liegt bei über 22ms.
Bei den Markengeräten mit gleichem Display sieht das nicht anders aus, Dell UltraSharp U2713HM und HP ZR2740w haben ähnliche Gesamtlatenzen.

Ich denke das wird wohl nix mit den IPS Panels, lieber weiterhin ein FHD TN Panel.

Eigentlich bleiben nur noch der iiyama ProLite GB2773HS, BenQ XL2720T und der ASUS VG278HE übrig.

Welcher ist am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde den GB2773HS dem BenQ vorziehen !
für mich weil 1. billiger, 2. schöner zu bedienen (per Tasten^^), 3. noch ein wenig bessere Blickwinkel hat (horizontal wie vertikal)
Der BenQ wurde getestet und ich glaube mit sRGB 99% Abdeckung dahingestellt, allerdings sind die TN Panels so dermassen Blickwinkelschwach dass wenn du völlig im Lot auf den Schirm blickst (mittig) dein Bild nach oben und unten zum Rand hin schon Blickwinkeltechnisch verfälscht wird. Beim BenQ war so selbst im Windows sehr stark jederzeit deutlich dass das Bild unterhalb der mitte aufhellte und oberhalb abdunkelte. Flimmern hab ich "bewusst" bei beiden nicht unbedingt wahrgenommen, wenn man allerdings dagegen verglichen mal ein flimmerfreies Modell vor sich stellt könnte man sich schon einbilden oder sicher sein man erkenne einen Unterschied ^^ auch als möglicherweise dahingehend unempfindlicher Nutzer wie ich. Mein bisherig lang benutzter Monitor flimmert ja aber sehr wenig.
Den einzigen in deiner Reihe den ich nicht selbst hatte ist der Asus, theoretisch würde ich dem nicht abschreiben allerdings ist es der einzige dieser Monitore über den ich vorab viele negative Rezensionen gelesen habe , meistens Farbdarstellung betreffend. (Farbstiche,laue Farben usw)

wenn du sonst noch Fragen hast :) hatte beide getestet benq und iiyama :)

Gruß
 
Da ich keine Möglichkeit habe selber vor Ort zu testen, werde ich mich wohl für den iiyama entscheiden, außer ich bekomme den BenQ jetzt plötzlich (Cybermonday) für einen sehr günstigen Kurs.
Der einzige vorab erkennbare Vorteil wäre, dass ich dann zwei Monitore vom selben Hersteller an der Wand hängen habe, das ist mir allerdings keine 90 Euro wert.
 
jo dem stimme ich überein ^^ :) glaube schon, du bist ja bisher auch TN gewohnt dass du mit dem Iiyama ein für dich sehr guten Monitor bekommen wirst :) dessen Monitorfuß ist sogar glaube std Vesa also könntest den sogar verhökern :d:d
 
jo dem stimme ich überein ^^ :) glaube schon, du bist ja bisher auch TN gewohnt dass du mit dem Iiyama ein für dich sehr guten Monitor bekommen wirst :) dessen Monitorfuß ist sogar glaube std Vesa also könntest den sogar verhökern :d:d

Naja das würde ich jetzt nicht machen, später will ich ihn vlt. mal verkaufen oder innerhalb der Familie weitergeben, da wäre ein Fuß schon ganz praktisch ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh