Games stürzen ab - ASUS TUF GeForce RTX 3080 Ti OC

PCNOOB7

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
14
Ich habe seit letzter Woche einen neuen Pc mit einer ASUS TUF GeForce RTX 3080 Ti OC und einer i7-12000k.
Nun wollte ich Valorant, Warzone und F1 spielen, aber nach paar Minuten stürzen alle spiele meistens ab.
Ich habe die Driver installiert und es zeigt auch die Grafikkarte an im game.

Ich verwende den BenQ EW3270U 32 in 4K.

Ich spiele die games in 1440p.

Hat da vllt. jemand eine Ahnung woran es liegen könnte ?
 
was heist abstürzen? crash to desktop? bluescreen? reboot? shutdown? fehlermeldung? hängen bleiben und du musst es abschießen?

bitte komplette hardware nnen inkl netzteil modell und wie die grafikkarte am netzteil angeschlsosen ist. welches kabel an welchem anschluss des netzteils
 
Du hattest schon einen Thread zum Thema neu gebauter PC findet kein Signal erstellt: https://www.hardwareluxx.de/communi...tor-findet-kein-signal.1316285/#post-29165877
Deine PC Hardware: https://pcpartpicker.com/list/BBvDcb
Nun wollte ich Valorant, Warzone und F1 spielen, aber nach paar Minuten stürzen alle spiele meistens ab.
1) Schau mal in die Windows Ereignisanzeige (Kritische Fehler) oder im Zuverlässigkeitsverlauf.
Mach einen Screenshot davon möglicherweise gibt es da Hinweise auf den Fehler.

Zuverlässigkeitsverlauf.png
2) Wie sehen die Temperaturen der Grafikkarte und CPU aus, auch auf die Grafikkarten Memory (GPU Ram) Temperatur achten.
Am besten GPU-Z (Sensors) zum Temperatur auslesen verwenden: https://de1-dl.techpowerup.com/files/0O6VlW_Ruo20D5uFXmHjDw/1650480657/GPU-Z.2.45.0.exe
GPU Memory Temperatur.jpg

Ich habe seit letzter Woche einen neuen Pc mit einer ASUS TUF GeForce RTX 3080 Ti OC und einer i7-12700k.
3) Hast du Windows 10 oder 11 neu installiert, oder die alte Windows Installation weiter verwendet?
Dann solltest du den alten Grafiktreiber mit einer aktuellen DDU Version den alten AMD oder Nvidia Grafiktreiber im abgesicherten Windows Modus entfernen.

Download Display Driver Uninstaller (DDU) 18.0.4.9 vom 20 Februar 2022: https://www.wagnardsoft.com/DDU/download/DDU v18.0.4.9.exe
DDU Homepage: https://www.wagnardsoft.com/
DDU Anleitung.jpg


Ich würde die Intel Grafikkarte im Mainboard Bios deaktivieren.

Aktuell ist Nvidia Grafiktreiber Version 512.15 vom 22 März 2022 für Windows 10 und 11: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/187346/de
Den Nvidia Grafiktreiber ohne NVIDIA GeForce Experience installieren (Bild unten), und den Haken bei Neuinstallation vornehmen setzten.
Nvidia GeForce Experience.jpg


4) Die Stecker vom Netzteil an der Grafikkarte und auf dem Mainboard müssen bis zum Anschlag eingesteckt und eingerastet sein auch am Netzteil selbst.
So wie auf dem Bildern unten sollte das bei dir nicht aussehen.
PCIe Stecker nicht  eingerastet.jpgATX Stecker nicht eingerastet.jpg
Nur die Original Netzteil Kabel verwenden, CableMods und Riser Kabel können Probleme verursachen, die Grafikkarte in den oberen PCIe x16 Slot stecken.

Das dem Netzteil beiliegende Kaltgerätekabel verwenden.
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom,
der PC geht dann dann einfach aus oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.



Besser ist wenn du eine aktuelle Windows 10 oder 11 neu installierst, falls du eine alte Windows Version weiter verwendest, Anleitung unten im Spoiler inklusive Windows 10 oder 11 Download.
Nach der Windows Installation als erstes den Intel Chipsatztreiber installieren, das ist der wichtigste Treiber.
Intel Chipsatztreiber Version (inf Installation) Version 10.1.18838.8284, Windows 10 und 11 : https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...river_V10.1.18838.8284_WIN10_WIN11_64-bit.zip

Die aktuelle Windows 10 oder 11 Version kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen.
Auf gar keinen Fall eine ältere Windows 10 Version installieren, damit gib es häufig Probleme, der PC stürzt meistens schon bei der Windows Installation ab.
Den Windows UEFI USB Stick wählst du mit der Boot-Menü Taste F12 oder ESC beim PC Start aus, auf gar keinen Fall den USB Stick im Bios an erster Boot stelle setzen.

Für Windows 11 muss TPM und Uefi Installation im Uefi/Bios an sein, CSM (Legacy Installation) muss auf jeden Fall aus sein.
Die Windows 11 SSD muss in GPT Partitionsstil Partitioniert sein, am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.

Windows 10 Version 21H2 (November 2021) download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Media Creation Tool.jpg

Der Windows 10 (11) USB Stick muss komplett gelöscht werden, alle Partitionen, am besten das Windows eigene diskpart> clean all zum löschen verwenden.
Die Windows Datenträgerverwaltung ist nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen und zu löschen, deshalb diskpart verwenden.
Viele andere Windows Programme (Tools) sind nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen, die z.B. bei Verwendung von Linux USB Boot Sticks erstellt werden, der MiniTool Partition Wizard z. B. kann die versteckten Partitionen anzeigen und auch löschen.

Auch die Windows SSD würde ich bei der Windows Installation mit diskpart clean all komplett löschen.
Allerdings funktioniert das nicht in Windows weil die Windows SSD in Verwendung ist.
Auf dem Windows 10 oder 11 Datenträger befindet sich ebenfalls diskpart und kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden (Bild mit Anleitung unten).
diskpart clean all.jpg

Du kannst die Windows 10 oder 11 Aktivierung in einem GenuineTicket.xml sichern, falls du nach der Windows 10 oder 11 neu Installation Windows 10 oder 11 mit dem Key nicht mehr aktivieren kannst.
Man sichert sich einfach mit der gatherosstate.exe die auf jedem Windows 7 bis 11 Datenträger enthalten ist die Windows Aktivierung in einem GenuineTicket.xml.
Das GenuineTicket.xml z.B. auf einem USB Stick und im eigenen E-Mail Postfach ablegen, damit es jederzeit verfügbar ist und zur Windows Aktivierung genutzt werden kann.
gatherosstate.exe Anleitung von Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2015/08/29/windows-10-ohne-upgrade-clean-installieren/
Windows aktivierung sichern.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh