G00fY
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2009
- Beiträge
- 963
Hallo zusammen,
weiß nicht wo ich das sonst posten soll (hab keine offizielles ASUS Forum finden können obwohl damit auch auf der Messe geworben wurde), daher mach ich das einfach hier.
Also ich war heute auf der gamescom in Köln und habe das Overclocking Event am "ASUS-Stand" besucht. Ich weiß nicht auf welchem Wege ich das folgende sonst loswerden kann und vielleicht finden sich hier mehr die auch auf der gamescom waren und meine Meinung teilen, daher:
Das Overclocking "Duell" wurde größtenteils von den Jungs von AwardFarbrik durchgeführt. Der "Moderator", der ein Vertreter von ASUS zu sein schien, hat sich dabei mächtig lächerlich gemacht. An für sich ist mir ASUS ein sehr sympathisches Unternehmen (hab ein ASUS Notebook). Aber ich kann es nicht verstehen, wenn man einerseits das Image eines Hardwareherstellers für professionelles Overclocking haben möchte, dann jemanden auf die Bühne zu stellen, der nicht mal zum Kulie schmeißen (dazu gleich mehr) zu gebrauchen ist und der den eigentlichen "Fachmann" von AwardFabrik sogar ständig unterbricht.
Ich kann natürlich vollkommen verstehen, dass man auf einer solchen Messe nicht mit, für die Allgemeinheit langweiligen oder unverständlichen Fachbegriffen um sich werfen kann und auch für Stimmung sorgen muss, aber Ahnung von der Materie sollten die Leute die auf der Bühne stehen schon haben. Als Computerinteressierter mit wenig Overclocking Erfahrung ist MIR an sehr vielen Stellen einfach totale Unwissenheit aufgefallen. Kann mich an alle Details nicht mehr erinnern, aber Aussagen wie: Ihr wisst ja was ein Freeze bedeutet, oder? Das heißt es ist alles Schrott. Oder: Speziell mit unseren Boards ist es möglich die default Setting wiederherzustellen. (was für eine Weltneuheit!)
Nebenbei kamen dann noch herab wertende Aussagen zu AMD Prozessoren, die nicht so lustig ankamen wie sich vielleicht gemeint waren. Der gute Mitarbeiter scheint da aber auch eventuell vergessen zu haben, dass ASUS auch Overclocking Boards für AMD Prozessoren anbietet.
Alles in allem also keine gute Werbung von ASUS für Leute die auch nur halbwegs Ahnung vom Übertakten haben.
Die Krönung war dann noch (damit komme ich nur nebenbei auf das Kulie schmeißen zurück), das rückwärts eine Ladung Kulies in die Menge geschmissen wurde, wovon die Hälfte auf den Testsystemen mit den Stickstoffkühlern landete, die natürlich gerade am Benchen waren.
Ich würde mich freuen wenn das als konstruktive Kritik weitergeleitet werden könnte.
Liebe Grüße G00fY
weiß nicht wo ich das sonst posten soll (hab keine offizielles ASUS Forum finden können obwohl damit auch auf der Messe geworben wurde), daher mach ich das einfach hier.
Also ich war heute auf der gamescom in Köln und habe das Overclocking Event am "ASUS-Stand" besucht. Ich weiß nicht auf welchem Wege ich das folgende sonst loswerden kann und vielleicht finden sich hier mehr die auch auf der gamescom waren und meine Meinung teilen, daher:
Das Overclocking "Duell" wurde größtenteils von den Jungs von AwardFarbrik durchgeführt. Der "Moderator", der ein Vertreter von ASUS zu sein schien, hat sich dabei mächtig lächerlich gemacht. An für sich ist mir ASUS ein sehr sympathisches Unternehmen (hab ein ASUS Notebook). Aber ich kann es nicht verstehen, wenn man einerseits das Image eines Hardwareherstellers für professionelles Overclocking haben möchte, dann jemanden auf die Bühne zu stellen, der nicht mal zum Kulie schmeißen (dazu gleich mehr) zu gebrauchen ist und der den eigentlichen "Fachmann" von AwardFabrik sogar ständig unterbricht.
Ich kann natürlich vollkommen verstehen, dass man auf einer solchen Messe nicht mit, für die Allgemeinheit langweiligen oder unverständlichen Fachbegriffen um sich werfen kann und auch für Stimmung sorgen muss, aber Ahnung von der Materie sollten die Leute die auf der Bühne stehen schon haben. Als Computerinteressierter mit wenig Overclocking Erfahrung ist MIR an sehr vielen Stellen einfach totale Unwissenheit aufgefallen. Kann mich an alle Details nicht mehr erinnern, aber Aussagen wie: Ihr wisst ja was ein Freeze bedeutet, oder? Das heißt es ist alles Schrott. Oder: Speziell mit unseren Boards ist es möglich die default Setting wiederherzustellen. (was für eine Weltneuheit!)
Nebenbei kamen dann noch herab wertende Aussagen zu AMD Prozessoren, die nicht so lustig ankamen wie sich vielleicht gemeint waren. Der gute Mitarbeiter scheint da aber auch eventuell vergessen zu haben, dass ASUS auch Overclocking Boards für AMD Prozessoren anbietet.

Alles in allem also keine gute Werbung von ASUS für Leute die auch nur halbwegs Ahnung vom Übertakten haben.
Die Krönung war dann noch (damit komme ich nur nebenbei auf das Kulie schmeißen zurück), das rückwärts eine Ladung Kulies in die Menge geschmissen wurde, wovon die Hälfte auf den Testsystemen mit den Stickstoffkühlern landete, die natürlich gerade am Benchen waren.
Ich würde mich freuen wenn das als konstruktive Kritik weitergeleitet werden könnte.

Liebe Grüße G00fY
Zuletzt bearbeitet: