[Kaufberatung] Gaming für 1300€

Karden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2023
Beiträge
2
Hallo Com,

ich bin auf der Suche nach einem Rechner der aktuell um die 1300 bis 1500€ kosten soll.
Ich habe mir folgenden Thread angeschaut: Kaufempfehlungen für Office- und Gamingsysteme (Stand 08/23)
Und habe mir dort eine Konfiguration angeschaut und habe dazu noch ein paar Fragen.

Spiele: COD, CSGO, GTA, zukünftig Starfield usw
Monitor: 1440p

Um folgendes Setup geht es:

Ich möchte eine jetzt schwächere Graka einbauen um in 2 Jahren eine aktuelle Graka kaufen zu können. Dafür würde ich gerne lieber ein bisschen mehr in Mobo, CPU investieren, damit diese für die nächsten 4 bis 5 Jahre ok sind.

Lohnt sich der Preissprung zwischen den beiden CPU´s ?
Wieso wird im Thread der Kaufempfehlung ein B650M Mobo empfohlen? Ich habe mal ein anderes Mobo hinzugefügt. Passt das oder gibt es noch etwas besseres in dieser Preisspanne ?
Sind die Restlichen Komponenten soweit zu empfehlen ? Ich habe gesehen, dass die Konfiguration das letzte mal im Mai aktualisiert wurde.

VG
Karden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Lies mal das da.

Und dann schaust du dir ein paar Tests an was die CPU so kann.
Und dann überlegst du wieviel Power du brauchst und willst.

Mainboards sind glorifizierte PCIe Adapter.
Schau das alles an Anschlüssen drauf ist was du gern hättest und dann wähle ausreichend, nicht teuer.
 
b650M ist halt für 150€ ausreichend. das ist der Grund ;)
 
Vorab: Folge mal dem Link von Lexi und stelle hier besser noch mehr Infos bereit. Dafür gibt's einen Fragebogen als Vorlage:

Ich möchte eine jetzt schwächere Graka einbauen um in 2 Jahren eine aktuelle Graka kaufen zu können. Dafür würde ich gerne lieber ein bisschen mehr in Mobo, CPU investieren, damit diese für die nächsten 4 bis 5 Jahre ok sind.
Lohnt sich der Preissprung zwischen den beiden CPU´s ?
-Das mit der Grafikkarte würde ich mir überlegen - Du willst 2x Geld dafür ausgeben, warum? Du könntest Dich evtl. über Deinen tollen neuen PC zu Beginn ärgern, weil er nicht das kann, was Du Dir erhoffst/erwartest (und in 2 Jahren würdest Du vielleicht gerne eine dickere CPU haben)?!
-"Kommt drauf an". Der günstigere wird Dr evtl. schon reichen, der teurere hat massiv mehr L3-Cache
 
SSD Empfehlung:
oder
PSU Empfehlung
MB Empfehlung
oder
Ram Empfehlung
Gaming? Dann den X3D, aber an den Rock2 denken, der wird dann zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die ganze Hilfe.

Ich bin mir noch was unsicher bezüglich dem Mobo. Sollte in der Zukunft die Grakas noch größer werden, weiß ich nicht, ob ein µATX Format wirklich das richtige ist. Könnte mir noch jemand eine gute alternative für ein ATX Format vorschlagen?
AsRock B650 Pro RS

Würde der Lüfter für die CPU ausreichen ? Peerless Assassin 120 ?

Vielen Dank
 
der Peerless Assassin 120 soll relativ gut, aber laut sein.
Und Klar kannst du das ATX Bord nehmen, aber der Grafikkarte ist das egal. :)
 
die größe vom mainboard hat keinerlei auswirkungen wie groß die graka ist.^^

b650 tomahawk wifi. solide, aber hat etwas laange bootzeiten

kühler würde ich ne etage höher gehen. für den 7800x3d brocken4/max, drp4, ak620, nh d15/s, etc...
 
oder Rock3/4 Oder noctua NH-U14S, der Passt auf das Pro RS, auch wenn 4 Ram Bänke bestückt werden.

Aber die Preise kennen nur eine Richtung. :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh