[Gaming] Gaming Laptop mit besonderen Eigenschaften gesucht (z.b. Graka austauschbar)

chillout_andi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
497
Servus Luxx-Gemeinde,

ich bin demnächst auf der Suche nach einen guten Gamer-Laptop. Da ich in Zukunft eher aufrüsten möchte anstatt neu zu kaufen, bräuchte ich mal Eure Unterstützung.

Meine Anforderungen:
-Quadcore
-mind. 4 GB RAM (wobei hier ja aufrüsten kein Problem sein sollte)
-Graka (mind. auf dem Niveau einer GTX 570 Desktop Graka und austauschbar!!! )
-2 Steckplätze für 2,5 Zoll Laufwerke (z.B. 2 SSD´s) + Optisches Laufwerk
-Displayauflösung mind. 1680x1050 egal bei welcher Displaygröße
-USB 3.0 wäre toll


Mir geht es auch hauptsächlich darum ob es aktuell bzw. in den nächsten 2 Monaten schon Sinn macht auf ein System zu setzen, bei dem man die Graka wechseln kann ? Wer weis schon was in 2-3 Jahren wieder los ist ?
Auch habe ich schon von der Methode gelesen, bei dem man aktuelle Desktop-Grakas extern anschließt und somit auch sehr flexibel wäre.

Eure Meinung interessiert mich!

Grüße
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eine ähnliche Leistung bekommt man bestimmt (siehe GTX680M SLI) aber in Austauschbar? Eher weniger.
Schau dich mal bei Schenker, Hawkforce, Clevo und Konsorten um. Da solltest du was passendes finden.

Es macht eher weniger Sinn auf austauschbare Grakas zu setzen. Die Anschaffung einer neuen ist aufgrund des sehr kleinen Marktes sehr kostspielig.
Ausserdem bleibt dann die Frage der Garantie, ob die Kühlleistung reicht, etc.

Kauf dir (wenns unbedingt sein muss!) ein Gamer Notebook und tausch es aus, wenn du mehr Leistung benötigst.

EDIT:
Das 680M SLI ist der GTX570 natürlich überlegen - nicht das es hier zu Missverständnissen kommt.
Etwas schneller als die 570er sollte entweder die GTX680M oder die HD 7970M sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Notebooks hast du wirklich keinen blassen Schimmer und das Leben ist kein Wunschkonzert!

NVIDIA GeForce GTX 680M - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Test: Nvidia GeForce GTX 570 (Seite 5) - ComputerBase

mySN.de | XMG XIRIOS XESIA | buy Schenker Notebooks - XMG U702 ULTRA Gaming Notebook 43,9cm (17.3")

Weit über 2000€ sind da fällig und in 2-3 Jahren aufrüsten kannst du sowas von knicken!!!

Notebook Grafikkarte aufrüsten / austauschen - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Mobile PCI Express Module

Und ne externe Grafikkarte ist da nicht einmal theoretisch ne Option!!!

http://www.3dcenter.org/news/lucid-zeigt-externe-grafikloesung-thunderbolt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss es. Gibts nicht.

Doch. 7970m/GTX 680m. Beide wären rund 10-15% langsamer als ne desktop 7870, und ne GTX 570 Desktop ist ebenfalls rund 10-15% langsamer.

Eine Notebook 7970m ist also rund 10-15% schneller als eine Desktop GTX 570. Solche Notebooks gibts (ohne Windows, ohne SSD) bereits ab 1200€: DevilTech - High Performance Systems*-*_Fragbook DTX #

Folgendes konfigurieren:
Display: je nach Wunsch
CPU: i7 3630QM
GPU: 7970m (die ist genau so schnell wie die deutlich teurere GTX 680m)
Festplatte: Gratis auf 750gb erweitern
Ram: Gratis auf 8gb erweitern
_____
1197€ mit 15", 1226€ mit 17".

Dazu 37€ Windows 7 Professional 64 Bit aus Ebay, und ne 80-100€ 120gb Samsung 840 SSD dazu, und passt ;) Falls mSata, die Plextor M5m 128gb.

2 SSDs machen absolut Keinen Sinn, erst recht Raid ist völlig nutzlos für SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hätte ich nicht gedacht das eine 680m oder 7970m so stark wie eine 570 sind.
Ich hab grade mal Benchmarks angeschaut, im 3D Vantage liegen die 570, 7970m und 680m zwischen 20k und 21k Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, dürfte die 7970m sogar die gleichen Chips nutzen wie die Desktop 7870 nur eben heruntergetaktet, damit die TDP von 100w eingehalten werden kann (schon eindrucksvoll, was die bei weniger als Halbem Stromverbrauch an Leistung raushaut, verglichen zur GTX 570, die ja nur eine Generation älter ist
 
Danke mal für die ersten Eindrücke. Kenn mich mit der Hardware schon aus ;-) nur beim "Aufrüsten" von Notebooks im Punkto Graka eher weniger. Aber nach den Meinungen hier, wie ich es mir auch schon fast gedacht habe, ist das Aufrüsten der Graka wohl nicht das gelbe vom Ei.
In der Preisklasse bis um die 1200€ wäre ja ein Komplett Neukauf nach ca. 3 Jahren noch tragbar.
SSDs habe ich schon. Mein Gamer HTPC soll weg und somit hätte ich 120GB fürs System und 512GB für Spiele (Steam, Origin etc.) ist aktuell auch gut belegt. Deshalb sollen auch 2 2,5Zoll Plätze vorhanden sein. mSATA fürs Sytem wäre noch denkbar + 2,5 SSD.
Ein 17" wäre mir schon recht. Vielleicht sogar 18" falls es nicht unmenschlich teuer wird dadurch.
Zu AMD wollte ich eigentlich nicht gehen, weiss aber dass die 7970m schon günstiger und schnell ist. Meine bisherige Erfahrung mit AMD/Ati Grakas waren durchwegs positiv, bis auf die sch...ss Treiber. Bei irgendwelchen Games gabs immer Probleme. Das habe ich halt bei NVIDIA nicht. Falls das im Notebook Bereich mittlerweile anders ist sagt es mir ;-)
 
Kann passieren...
Ich hatte halt 1 Jahr eine 5850 und immer wieder Ärger. Mal musste man für ein Spiel den einen Treibet installieren, dafür lief ein Anderes wieder nicht so wie es sollte. Das nervte mich dermassen, dass ich den Ausreisser zu AMD schon wieder bereut hatte. Bin halt hier etwas geschädigt ;-)
 
Ich hab seit knapp 3 Jahren eine 5770 und hatte noch kein kleines bischen Stress.
 
Vielleicht hatte ich ja auch einfach die falschen Games .... Nein, aber wenn man halt eigene Erfahrungen macht, dann ist man etwas skeptisch.
 
Evtl machts Sinn erstmal die 7970 zu testen und sich ggf. 300€ gegenüber der 680 zu sparen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh