[Kaufberatung] Gaming Maus und Tastaur hauptsächlich für CSS

RyuuShin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
1.059
Ich suche eine gute und auch vor allem sehr preiswerte Maus tastatur Pad Combination für einen Kumpel.
Gespielt wird CSS divere ander Shooter und auch Strategie wie C&C.
Vorher wurde nur auf uraltgeräten gezockt und er will sich eben mal was anständigs gönnen.

Ich selbst suche dann noch eine neue Gaming Maus und ein Pad dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Vorab ich persönlich schwöre auf Logitech :)

Habe die G15(nicht den Refresh^^) und die G9 und kann nur sagen das ich total begeistert bin und sehr sehr zufrieden mit den 2 Schmuckstücken :)

Zum Zocken ist dieses Paar sehr gut geeignet ^^
Von Gamer Mousepads halte ich nicht viel und kenne mich auch da ehrlich gesagt nicht aus von daher habe ich mir einen LED Pad von Thermaltake gekauft, ich lege halt viel aufs Optische :) und Prime zocken kann man damit auch, gleitet schön usw
 
Zuletzt bearbeitet:
G11 + G5. Was besseres gibt es nicht zum gamen. Und dazu nen schönes Steelseries QcK oder QcK+ Pad.
Wieviel willst du denn maximal ausgeben ?

Oder anstelle der G5 halt eine MX518, aber bloß kein Razer.
 
die meisten User bevorzugen Logitech Hardware, das ist wohl Fakt ;)
 
Was soll "sehr preiswert" heißen?

Hiermit kann man eigentlich nicht viel falsch machen:
- Logitech MX 518 Refresh (die mit 1800 dpi)
- Cherry eVolution Stream
- SteelSeries QcK bzw. QcK+

Macht insgesamt 50-60 €.

Sinnvoll wäre aber noch zu wissen:
- ob ihr mit Low-, Mid- oder High-Sense spielt
- ob ihr Rechts- oder Linkshänder seid
- und ob ihr bei Tastaturen einen niedrigen oder normalen Anschlag bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemessen am Gesamtabsatz der Eingabegeräte den Zahlen nach wahrscheinlich schon.
Allerdings bleibt die Frage, wie es in unterschiedlichen Einsatzgebieten aussieht ;)

@ simluxx: Deine Argumentation verstehe ich nicht wirklich / ganz. Bisher habe ich (zumindest hier im Thread) in die andere Richtung auch keine "Sachen" gesehen.

@ unsterblich: Muss Bullveyr Recht geben, die Aussagen klingen - zumindest für mich - meistens nicht unbedingt nach persönlicher Meinung... vielleicht kurz erwähnen und alle sind glücklich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein erster Beitrag hier :)

Also ich hab mir vor 3 Monaten die Razer Copperhead Chaos Green für 60 Mücken geholt und war begeister. Leider hab ich sie nicht so gut behandelt und der Mirkoschalter der Linken Maustaste hatte Probleme, also wart ich jetzt auf meine neue :)

Wenn du symmetrische Mäuse magst, also nicht solche wie die G9, dann würde ich dir zur Copperhead raten. Liegt gut in der Hand, nicht zu groß, nicht zu klein. Hat schön große Maustasten die ein wenig sensibel reagieren. Is denk ich mal aber von Vorteil, ich spiel ja selber DOD:S und da hats mir ein paar extra luckshoots gebracht :)

Von der Präzision her kann ich nur sagen: Top. Und im Windowsbetrieb klick ich mich auch schön schnell durch die Fenster.

Das einzige was ich sehr...merkwürdig finde sind die seitentasten. Die Tasten auf der rechten Seite der Maus sind schwer zu erreichen. Die links, da wo der Daumen ist, sind gut zu erreichen. Wobei ich keine dieser Tasten brauche :)

Ich würde sagen, kauf dir das was dir besser in der Hand liegt, denn was bringt dir ein präzise Maus wenn du nicht mit ihr umgehen kannst? :haha:
 
Die Tasten auf der rechten Seite sind doch nur die Daumentasten für die Linkshänder, oder?
 
Die Tasten auf der rechten Seite sind doch nur die Daumentasten für die Linkshänder, oder?

Jap, naja finde die Razer Mäuse nicht mehr so prickelnd. Am Anfang war begeistert etc wie flach und leicht die Maus ist, aber mit der Zeit kam sie mir immer "zerbrechlicher" vor, gestorben ist sie dann durch nen Kabelbruch nach ca 1 Jahr. Seit dem wieder Logitech. Und die rennen und rennen und rennen.....
 
Kabelbruch ist doch in 10 min behoben... aber sowas hat man irgendwann bei jeder Maus bei entsprechender Belastung egal ob Logi oder Raz.
 
ich spiele mit ner G15 refresh + G5 und bin sehr zufrieden :)

Kann jedem der sich neue Eingabegeräte holen will,
nur den alt bewährten "Grabeltest" nahe legen

Für ne Maus gehste zu Saturn o.ä. und schaust wie Maus X inner Hald liegt und wie dir das gefällt....

Tastaturen sind mit einmal angrabeln schlecht getestet mMn,
da solltest Du mal schauen was deine Kumpels so benutzen
Vielleicht kannst da mal testen um nen Anhaltspunkt zu bekommen
 
Jap, naja finde die Razer Mäuse nicht mehr so prickelnd. Am Anfang war begeistert etc wie flach und leicht die Maus ist, aber mit der Zeit kam sie mir immer "zerbrechlicher" vor, gestorben ist sie dann durch nen Kabelbruch nach ca 1 Jahr. Seit dem wieder Logitech. Und die rennen und rennen und rennen.....

Naja...wegen nem Kabelbruch? Das kann nun echt bei jeder Maus passieren. Meine Razer ist mir schon ein paar mal runtergefallen und hats ohne Probleme überstanden :)
 
Naja...wegen nem Kabelbruch? Das kann nun echt bei jeder Maus passieren. Meine Razer ist mir schon ein paar mal runtergefallen und hats ohne Probleme überstanden :)

Nicht nur wegen dem Kabelbruch. Mit der Zeit kam sie mir immer zerbrechlicher vor etc, die Tasten waren auch schon leicht komisch :hmm:

Aber am Anfang war ich auch von Razer begeistert.
 
Nicht nur wegen dem Kabelbruch. Mit der Zeit kam sie mir immer zerbrechlicher vor etc, die Tasten waren auch schon leicht komisch :hmm:

Aber am Anfang war ich auch von Razer begeistert.

Dann bist du wohl gröber geworden :haha:

Naja, das kann sein weil sich der Taster der den Mirkoschalter drückt abnutzt. Ist aber auch normal ;)
 
Hi,
also mir gefallen diese Pauschalaussagen hier ebenfalls nicht.

-Probieren geht über Studieren.
Ich empfehle nach wie vor Razer.
Vlt. mag die Ergonomie der Razer Mäuse für den ein oder anderen nicht ansprechend sein, dennoch (so trifft es zumindest bei mir zu) gewöhnt man sich dran und dann will man nichts anderes mehr.

Ich hatte bisher (in versch. Ausführungen) Boomslang, Diamondback, Copperhead und nun die Lachesis. Bis auf das Replug-Problem bei der Lachesis sind alle (vor allem aber die Copperhead und DB3G) uneingeschränkt zu empfehlen.

Dazu ein gutes Mauspad à la Razer eXact Mat oder Destructor + Speedtapes und man hat einfach was wirklich Gutes.

Bei Tastaturen gibt es so unzählig viele, dass ich dafür keine Empfehlung aussprechen will.



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
naja vielleicht hattest du noch nie eine Logitechmaus ;)

also mir gefällt Logitech viel besser, hatte schon so einige Razermäuse
(Habu, Deathadder, Pro Solutions) da hab ich auch behauptet Razer sei das beste :xmas: :fresse:
bis ich mal Logitech ausprobiert habe (damals noch eine MX518) und was soll ich sagen?
da liegen Welten zwischen @ Ergonomie
Logitech braucht man einfach ma die Hand draufpacken schon hat man sie unter Knotrolle
naja bei den Mäusen die ich hatte musste ic schon anders greifen.. naja eben
quasi "krallen" :d
nach ner Zeit waren auch schon erste negative Erfahrungen -> Schmerzen in Hand etc.
bei Logitech? noch nie :)

darum liebe ich Logitech mehr als Razer :wink:

aber sei ja jedem dahin gestellt, was er kauft schließlich ist es nur Geschmackssache ;)

jetzt kommen Kiddyposts von wegen.. Razer ist die beste und ka was. ich sag einfach probiert sie einfach aus, und am besten nicht für paar Minuten, Stunden etc.
sondern mal für eine längere Zeit, glaubt ma ihr werdet die Maus nicht mehr aus den Händen lassen wollen ;)

:wink:

@ Vision2k1: pack den Hotlink raus ;)
 
Ich habe auch schon Logi probiert. Auch gut. Deswegen habe ich auch oben geschrieben, dass "Probieren über Studieren" geht.
Was gegen Razer spricht ist klar die Ergonomie. Aber auch da habe ich geschrieben, dass wenn man sich daran gewöhnt hat (und eben nicht jeder möchte das) ist es sicher genial.

Mein absoluter Favorit ist wegen des Handlings die Razer CH. Die ist leicht und einfach ultra präzise. Und mit den Pro Tools obendrein noch modifizierbar :)

Aber wie oben ja steht, man muss es einfach selber testen.

MfG
 
Ergonomie kann man nicht auf jeden übertragen, klar "passt" sich die Hand nach einiger Zeit jeder Maus irgendwie an, jedoch ist das unterschiedlich.

Ich hatte auch die Intelli 1.0, die MX310, die Diamodback, die MX510/518, eine MS 3.0 und meine jetzige Razer DA in chronologischer Reihenfolge (Gott waren das schon viele, gut das ich paar wieder verkaufen konnte...).

Von allen hatte meine DA noch die beste Ergonomie, gefolgt von der 3.0 und dann den Logitechs, die beidseitig nutzbaren waren aber kaum schlechter.

Ich würde einfach empfehlen in den nächsten MM oder Saturn zu gehen und dort die mal in die Hand zu nehmen wenns geht, im Inet kann mans trotzdem kaufen.

Bei der Tastatur eigentlich das selbe, weil jeder einen anderen Druckpunkt oder Layout bevorzugt.

Bei mir geht aber nun alles mehr Richtung Design, weshalb mit heute eine Logitech kaum mehr ins Haus kommt. Die wirken zwar nicht über aber leider viel zu protzig mit den ganzen "bunten" :d Oberflächen.

Man kanns ja auch an meinem Tisch sehen in der Sig, da ist alles mehr auf schlichtheit getrimmt :d
 
Hey,

ich in meinem Amt als CS:S-Pro(muha - Pro ist übertrieben, aber ich spiele seit 2 Jahren erfolgreich(!) ESL^^) kann dir nur die MX518 oder die G5 empfehlen.

Beide nehmen sich nicht viel und sind sehr gut geeignet zum zocken in Kombination mit einem SS Qck+.Zumindest, wenn du - wie viele - mit einer eher niedrigeren Maussensi spielst.

Razer-Mäuse wurde ich eigentlich nur empfehlen, wenn du jemand bist, der mit einer schnelleren Sensivity spielt.Irgendwie passt die "Form" nicht so gut zu Lowsensi - ich weiß auch nicht genau.

Kannst dir ja mal auf www.esl.eu die Spielerprofile von guten Spielern angucken und schauen, mit welcher Hardware sie so spielen, um einen Anhaltspunkt neben dem Thread hier zu bekommen. :)

MfG
caLipo

P.S: Der Beitrag von Golden-Eagle ist sehr lesenswert.
 
Hört doch hier mal auf razer mäuse zu verallgemeinern.
Ne Copperhead/Diamondback hat vom handling her nix mit ner Deathadder gemeinsam.
Und wer sich jetzt die Kritik gegenüber ersteren zu herzen nimmt, und deswegen auch keine Deathadder in Erwägung zieht, verpasst meiner Meinung nach die beste Maus die zur Zeit erhältlich ist.

Und ich bin nach mehreren Versuchen mit anderen Mäusen (Boomslang2k,Boomer Speed,MX510,Diamondback,Rotokiller), die ich mir auch sonst wie schön geredet habe, dann doch immer wieder bei meiner MX500 gelandet (wesenlich niedrigere Liftoff distance als die MX510) - bis zur Deathadder, die dann endlich auch eine bessere Ergonomie geboten hat als mein ehemaliger Favorit.
 
Schlagt mich aber, meine G15 hat sich nach über 2 jahren verabschiedet, nachfolger wurde eine "billige" 15€ tastatur.
Cherry eVolution Stream
Und was soll ich sagen, ich spiel auf der lieber wie auf einer G15.Leise, super verarbeitet, perfekter anschlag.

Als maus würd ich zur G5 Raten aber das ist wohl eher persönliches empfinden, da jeder seine Maus anderst hält, große / kleine hände hat etc, einfach im laden gehen und ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh