_zwickebomber_
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 112
Ich nenne momentan den "Asus VG278HE 144Hz*2ms*27" LED"
mein eigen. Der mir gute Dienste leistet.
Nun wollte Ich hier mal fragen ob die 4K Monitore "The Next BIG Thing" sind so wie sie sich zu genüge anpreisen.
4K-Gaming: AMD gegen NVIDIA - Wer ist bereit für die Zukunft?
"Doch eigentlich handelt es sich dabei um zwei Panels (mit einer Auflösung von 1.920x2.160 Pixel), die aneinandergelegt wurden."
Doch inzwischen hatt sich ja einiges getan, denn bei Geizhals sind genau 4 Monitore mit "4K+60Hz SST" gelistet.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=103_4K+60Hz+mit+SST&sort=p
"4K+60Hz mit SST"
Single Stream Transport
"Die Grafikkarte muss nicht im Dual-Monitor Betrieb laufen, um die 2 'virtuellen Monitore' zu bedienen."
Zwei davon sind interessant, einmal der "Samsung U28D590D, 28" und der "ASUS PB287Q, 28". Wobei Ich zum ASUS tendiere, hier bräuchte Ich Entscheidungshilfe eurerseits.
Offtopic:
Vorher wäre aber noch zu klären ob das ganze den überhaupt Sinn macht, auch wenns vieleicht nicht hier reingehört.
http://www.hardwareluxx.de/communit...tx470-auf-z-b-gtx670-947083.html#post20284579
Zitat:
Christoph0815: "Imho Overkill für die Auflösung..."
Die Graka "HD 7970 GHz Edition" scheint ja ganz gut zu skalieren in höheren Auflösungen. Habe mir einige 4K Benchmarks angeschaut und gesehen das sie gleich aufliegt mit der "GTX 780".
Meine Version von XFX hat allerdings nur Mini-Displayports, haben diese die selben Spezifikationen wie die großen?
Außerdem ist noch zu klären ob meine CPU die Graka bremsen würde. Gibt es da eine Testmethode? Ich habe das so getestet.
Im Benchmark geschaut was Ich an FPS haben sollte wenn die CPU nicht bremst.
Getestet wurde mit "Far Cry 3" und "Crysis 3" hatte bei beiden 5 FPS im Schnitt weniger als Ich haben sollte.
Abschließend die Fragen:
- Macht das mit dem System Sinn und funktioniert es oder nicht? Welche Abstriche sind zu machen?
- "Samsung U28D590D, 28" oder "ASUS PB287Q, 28" oder doch noch warten?
System ist der Signatur zu entnehmen.
Preis: max. 800€
Größe: 28"
Anwendungsbereich: 10% Office, 80% Games, 10% Bild- und Videobearbeitung
Auflösung: 4K 3840x2160
Gerätevorraussetzungen: DisplayPort 1.2
Seitenverhältnis: 16:9
Danke schon mal an euch. Ich hoffe Ich habe hier nicht zu viel Info reingepackt
mein eigen. Der mir gute Dienste leistet.
Nun wollte Ich hier mal fragen ob die 4K Monitore "The Next BIG Thing" sind so wie sie sich zu genüge anpreisen.
4K-Gaming: AMD gegen NVIDIA - Wer ist bereit für die Zukunft?
"Doch eigentlich handelt es sich dabei um zwei Panels (mit einer Auflösung von 1.920x2.160 Pixel), die aneinandergelegt wurden."
Doch inzwischen hatt sich ja einiges getan, denn bei Geizhals sind genau 4 Monitore mit "4K+60Hz SST" gelistet.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=103_4K+60Hz+mit+SST&sort=p
"4K+60Hz mit SST"
Single Stream Transport
"Die Grafikkarte muss nicht im Dual-Monitor Betrieb laufen, um die 2 'virtuellen Monitore' zu bedienen."
Zwei davon sind interessant, einmal der "Samsung U28D590D, 28" und der "ASUS PB287Q, 28". Wobei Ich zum ASUS tendiere, hier bräuchte Ich Entscheidungshilfe eurerseits.
Offtopic:
Vorher wäre aber noch zu klären ob das ganze den überhaupt Sinn macht, auch wenns vieleicht nicht hier reingehört.
http://www.hardwareluxx.de/communit...tx470-auf-z-b-gtx670-947083.html#post20284579
Zitat:
Christoph0815: "Imho Overkill für die Auflösung..."
Die Graka "HD 7970 GHz Edition" scheint ja ganz gut zu skalieren in höheren Auflösungen. Habe mir einige 4K Benchmarks angeschaut und gesehen das sie gleich aufliegt mit der "GTX 780".
Meine Version von XFX hat allerdings nur Mini-Displayports, haben diese die selben Spezifikationen wie die großen?
Außerdem ist noch zu klären ob meine CPU die Graka bremsen würde. Gibt es da eine Testmethode? Ich habe das so getestet.
Im Benchmark geschaut was Ich an FPS haben sollte wenn die CPU nicht bremst.
Getestet wurde mit "Far Cry 3" und "Crysis 3" hatte bei beiden 5 FPS im Schnitt weniger als Ich haben sollte.
Abschließend die Fragen:
- Macht das mit dem System Sinn und funktioniert es oder nicht? Welche Abstriche sind zu machen?
- "Samsung U28D590D, 28" oder "ASUS PB287Q, 28" oder doch noch warten?
System ist der Signatur zu entnehmen.
Preis: max. 800€
Größe: 28"
Anwendungsbereich: 10% Office, 80% Games, 10% Bild- und Videobearbeitung
Auflösung: 4K 3840x2160
Gerätevorraussetzungen: DisplayPort 1.2
Seitenverhältnis: 16:9
Danke schon mal an euch. Ich hoffe Ich habe hier nicht zu viel Info reingepackt