[Kaufberatung] Gaming Monitor 28" 4K+60Hz mit SST

_zwickebomber_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
112
Ich nenne momentan den "Asus VG278HE 144Hz*2ms*27" LED"
mein eigen. Der mir gute Dienste leistet.

Nun wollte Ich hier mal fragen ob die 4K Monitore "The Next BIG Thing" sind so wie sie sich zu genüge anpreisen.

4K-Gaming: AMD gegen NVIDIA - Wer ist bereit für die Zukunft?

"Doch eigentlich handelt es sich dabei um zwei Panels (mit einer Auflösung von 1.920x2.160 Pixel), die aneinandergelegt wurden."

Doch inzwischen hatt sich ja einiges getan, denn bei Geizhals sind genau 4 Monitore mit "4K+60Hz SST" gelistet.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=103_4K+60Hz+mit+SST&sort=p

"4K+60Hz mit SST"
Single Stream Transport
"Die Grafikkarte muss nicht im Dual-Monitor Betrieb laufen, um die 2 'virtuellen Monitore' zu bedienen."

Zwei davon sind interessant, einmal der "Samsung U28D590D, 28" und der "ASUS PB287Q, 28". Wobei Ich zum ASUS tendiere, hier bräuchte Ich Entscheidungshilfe eurerseits.


Offtopic:

Vorher wäre aber noch zu klären ob das ganze den überhaupt Sinn macht, auch wenns vieleicht nicht hier reingehört.

http://www.hardwareluxx.de/communit...tx470-auf-z-b-gtx670-947083.html#post20284579

Zitat:
Christoph0815: "Imho Overkill für die Auflösung..."

Die Graka "HD 7970 GHz Edition" scheint ja ganz gut zu skalieren in höheren Auflösungen. Habe mir einige 4K Benchmarks angeschaut und gesehen das sie gleich aufliegt mit der "GTX 780".
Meine Version von XFX hat allerdings nur Mini-Displayports, haben diese die selben Spezifikationen wie die großen?
Außerdem ist noch zu klären ob meine CPU die Graka bremsen würde. Gibt es da eine Testmethode? Ich habe das so getestet.
Im Benchmark geschaut was Ich an FPS haben sollte wenn die CPU nicht bremst.
Getestet wurde mit "Far Cry 3" und "Crysis 3" hatte bei beiden 5 FPS im Schnitt weniger als Ich haben sollte.


Abschließend die Fragen:

- Macht das mit dem System Sinn und funktioniert es oder nicht? Welche Abstriche sind zu machen?
- "Samsung U28D590D, 28" oder "ASUS PB287Q, 28" oder doch noch warten?

System ist der Signatur zu entnehmen.

Preis: max. 800€
Größe: 28"
Anwendungsbereich: 10% Office, 80% Games, 10% Bild- und Videobearbeitung
Auflösung: 4K 3840x2160
Gerätevorraussetzungen: DisplayPort 1.2
Seitenverhältnis: 16:9

Danke schon mal an euch. Ich hoffe Ich habe hier nicht zu viel Info reingepackt :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bevor ich interpoliere wechsel ich eher den monitor. bleib noch ein paar järchen auf full hd bis max 1440p. für 4k brauchts 2 780tis.
 
Ganz klare Empfehlung für den Asus. Habe diesen selber und bin sehr zufrieden.
Die Qualität des TN-Panels ist beeindruckend und kein Vergleich zu den bisherigen Schrottdingern.
Farbdarstellung, Inputlag sowie die Ausleuchtung ist mMn. hervorragend.
Sehr Umfangreiches OSD mit diversen voreingestellten Profilen, Gamemode Plus, EyeCare bzw. „Flicker-Free“-Technologie, VividPixel-Technologie, QuickFit Virtual Scale, Pivot, Vesa, 1,07Milliarden Farben,10-bit-Farbdarstellung, sRGB, nicht merklicher inputlag usw..
Von dem Samsung kann ich dir nur abraten da der Inputlag übertrieben hoch ist.(hatte den zu Testzwecken hier)

Test zum Asus von Prad --> *klick*

"Dazu gehören ein maximales Maß an Flexibilität bei Ergonomie und Schnittstellen sowie überzeugende Bildqualität und Spieleeigenschaften.
Besonders herausragend ist beim ASUS PB287Q die Ausleuchtung gelungen. Aber auch bei der Helligkeitsverteilung und Farbreinheit verpasst der Monitor nur knapp die Bestnote."


Quelle: Prad.de


Wenn du noch etwas warten möchtest, kann ich dir den Asus PB279Q ans Herz legen, da dieser mit einem AHVA Panel besitzt.

Ich persönlich behalten den PB278Q erst einmal bis Monitore mit DP1.3 bzw. 1.2a erscheinen. Dann wird es wohl ein UHD mit AHVA + Freesync und evtl. 120Hz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerGoldeneMesia

"Ab einer Geforce GTX 650 Ti unterstützen Nvidia-Karten G-Sync, AMDs Radeons sind nicht kompatibel."
Momentan habe Ich eine "XFX HD 7970 GHz Edition".
"Monitore mit IPS+Gsync" wären dann erst für die nächste Graka interessant in 1-2 Jahren.

@Scrush

Ja interpoliere hört sich nicht so prall an.
Aber 4K reizt mich schon sehr, werde wohl spätestens an Weihnachten schwach.

@Brainorg

Benutzt du den Monitor mit dem System aus deiner Signatur?
Wenn ja wie ist deine subjektive Spieleleistung?
Schaltest du bei 4K Antialiasing aus?
Braucht man das in der Auflösung noch?
Glaubst du der "Asus PB279Q AHVA Panel" ist schnell genug zum Spielen?
 
Ja ich verwende den Monitor mit dem System aus der Signatur.

Welche Spieleleistung meinst du? Die vom Monitor oder von meinem System?
Was mein System angeht, das kannst du in diversen Benchmarks sehen/prüfen ;)
Momentan spiele ich alle Games bis auf wenige Ausnahmen in nativer Auflösung. Einige Ausnahmen in 1600p.
Werde aber sobald die 980ti erscheint auf diese Karte wechseln. Evtl. werden es auch 2 davon da ich Dragonage Origin und Witcher 3 gerne in nativer Auflösung spielen will.

Die Leistung des Monitors bei Spielen ist hervorragend. Kein merklicher inputlag, kein thearing sowie störende Lichthöfe.
Zum arbeiten ist die UHD Auflösung ein Traum. Grade bei Bildbearbeitung und CAD will ich diese nicht mehr missen.

Als Antialiasing verwende ich in Spielen nur FXAA um das Bild zu beruhigen. Alles andere ist nicht nötig bei 2160p.

Bezüglich der Reaktionszeit des PB279Q gibt es widersprüchliche Aussagen. Diverse Händler haben ihn mit 12ms gelistet. Asus selbst spricht von 5ms was zum spielen mehr als ausreichend ist.
Hier würde ich aber auf abschließende Tests nach den release warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh