Gaming Monitor ab 27 Zoll

Nov

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2015
Beiträge
165
Hallo Liebe Community ,

Ich bin auf der Suche nach Neuen Monitoren, das ganze wird zu 60% zum Spielen genutzt ,die restlichen 40% sind Beruflich Bild/Video Bearbeitung sowie das Surfen und Office etc.

Meine Aktuellen Monitore sind Benq2720T wo mindestens einer ersetzt werden muss, hat leider einen defekt.

Selten habe ich mal über 3 Bildschirme gespielt , war allerdings ganz nett;)

Geplant wird mit der Neuen Titan X sobald sie raus kommt.


Wichtig für mich sind :
-Preislich sollten die 700€ nicht geknackt werden (Ja eine Hohe Summe allerdings muss ich da 10 Stunden am Tag mit aus kommen.)
-Zukunft sicher
-Schnelle Reaktionszeit
-Keine Verschlechterung zum Benq XL2720t (Full HD 120HZ)
-Farbqualität


Meine frage empfiehlt es sich alle Auszutauschen ,dann würde ich die anderen beiden Verkaufen und zu 3 Neuen Greifen.

Mein erster Gedanke lag beim BENQXL2720Z allerdings bleibt es dann bei 1920x1080 Fullhd ,wobei ich in Zukunft schon in richtig 4K schaue

Erfahrung mit G Sync habe ich nicht, allerdings war der Umstieg von von 60 auf 120Hz war stark bemerkbar.


Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Nov,

da du ja nach eigener Aussage mit der Titan X planst würde ich auch beim Monitor nicht zu sehr sparen,
da wäre doch irgendwie kontraproduktiv, findest du nicht?

Mit 700€ pro Monitor liegst du da schon in einem sehr guten Preissegment, 3 Monitor für 700€ wäre imo schon etwas kritisch wenn du von Full HD weg möchtest.

Ich bin absolut nicht der Experte, aber ich behaupte mal mit einem ASUS ROG Swift PG278Q würdest du genau das bekommen was du suchst.
Hat alles kann alles, Bewertungen durchweg gut. einfach mal in den Thread hier im Forum schauen und sich überzeugen lassen.

Preis liegt bei 699€.

Mankos wäre das er "nur" 27z hat und lediglich eine Auflösung von 2560x1440.
Solltest du jedoch weiterhin 3 Bildschirme betreiben wird 3x4k eh utopisch fürchte ich, gerade für eine single GPU.
3x 2560x1440 hingegen ist (imo) einfach top.
 
der asus ist ein kompletter defektkrüppel. meiner meinung nach finger weg von dem ding. bevor ich 700 euro in den asus investiere, lieber 750 in den kommenden acer
 
Pro Monitor nicht mehr als 700€ =)
 
ich weiß :)
trotzdem

NON TN + 144hz geht jetzt erst richtig los.

entweder nen TN panel mit 1080p oder 1440p oder noch etwas gedulden
 
Was haltet ihr von diesem Gerät Asus PB287Q oder Acer XB280HKbprz ??? Preislich zum Asus Rog Swift besser und weniger Rückläufer
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild+Video-Bearbeitung beruflich an einem TN-Gaming-Monitor?

Wie wäre es mit einem 40" 4K. Wenn Du gut bist bekommst Du den Philips BDM4065uc für 700 Euro.

Und ich frag mich was "zukunftsfähig" bei einem Monitor bedeutet?
 
40 ist einfach zu Groß sorry
 
Sagt der Mensch mit drei Monitoren nebeneinander. :-)
Mein 3-Moni-Setup ist jedenfalls deutlich breiter als der 40" Philips.
 
Acer XB280HKbprz Was kann man zu dem Gerät sagen hat eigentlich alles was ich möchte (4K,144hz,gsync)
 
solange du mit einem tn panel zufrieden bist ja^^

laut geizhals hat der 60hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre auch kein 4K-Moni mit 120 und 144hz bekannt.
Die Suche danach ist umsonst im Moment.

Der Acer ist übelst von der Blickwinkelabhängigkeit seines TN-Panels. Ich frag mich warum die Pivot anbieten, Du kannst ihn im Pivot nicht benutzen aufgrund dieser Eigenschaft. Ich dachte ich glaube es nicht, als ich davor gesessen habe.
Naja.. TN-Panel halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kein 4k
Und IPS schneller als 4ms ist zur Zeit halt nicht :-(
 
Da ist ja im Moment echt nicht so die Auswahl und die Beschreibungen sind bei vielen Anbietern einfach Falsch daher die Verwirrung.
Da ist echt die Frage 4k 60 Hz oder WQHD 144Hz ?
 
Gestern 3x Vorbestellt und heute 3x da Acer XB270HU gab sogar ein Angebotspreis ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh