[Kaufberatung] Gaming-Monitor bis zu 350€

Neeoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
264
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gaming Monitor, welcher zu 50% MMO's und 50% Shooter/RTS genutzt wird. Der Monitor sollte eine größe zwischen 22 und 24 Zoll vorweisen. Er darf bis zu 350€ kosten, wenns nen top Model ist gerne auch etwas mehr.

Habe mir bereits folgende Modelle rausgesucht:

BenQ XL2410T 61cm Full-HD Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Foris FS2331 - LCD-Display - TFT: Amazon.de: Computer & Zubehör

Aber habe generell kaum ne' Ahnung davon.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der BenQ ist ein sehr guter Monitor zum Daddeln. Hat so ziemlich alles, was man braucht/haben kann.
 
Also steht nun in der Auswahl der BenQ XL2410T und HP ZR24w aus - welcher wäre nun geeigneteter? Der BenQ hat halt die 120HZ.

Der Monitor sollte übrigens um die 4-5 Jahre halten.
 
ka was du mit dem hp sollst wenn du eh nur zockst ,
kannste dir auch gleich den dell2311h kaufen
 
ka was du mit dem hp sollst wenn du eh nur zockst ,
kannste dir auch gleich den dell2311h kaufen

Ne, eher nicht. Darüber habe ich nur schlechtes gelesen. Zudem ist der Input Lag Fatal und ich stehe nicht auf 2 Bilder Verzögerung. (Input Lag sogar noch höher, als schon angegeben)

Da gibt es reichlich bessere Modelle.
 
joa ich hab den nur hier stehen und im sammelthread total viel geschrieben ;)
btw was du schreibst ist total falsch und steht nirgendwo,
wenn du mir nicht glaubst ,guck halt bei prad

mal von prad
benq:
Wir messen beim XL2410T eine Verzögerungszeit von 7,3 Millisekunden. Hinzu kommt noch die halbe mittlere Bildaufbauzeit von 3,8 Millisekunden. Die mittlere Gesamtlatenz (AMA off) beträgt somit 11,1 Millisekunden.
(allerdings haste bei 120hz glaub ich 1,3ms weniger)

dell:
Die Untersuchung zeigt zunächst, dass dieser LCD-Monitor ohne messbare Verzögerungszeit arbeitet. Zur Verzögerungszeit von 0,0 Millisekunden kommt allerdings die halbe mittlere Bildaufbauzeit von relativ langen 8,2 Millisekunden hinzu. Die mittlere Gesamtlatenz des U2311H beträgt somit 8,2 Millisekunden.


oder meintest du den hp? dann muss ich mich entschuldigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle beim Asus VE248H bleiben, der scheint eine sehr gute Leistung zu besitzen. Die Bewertungen sind soweit ebenfalls gut.
 
Naja du redest von Hardcoregaming und schmeißt begriffe wie Inputlag und Reaktionszeit(wovon du nur die g2g Werte Herstellermäßig kennst) durcheinander und konnterst dann diese 120hz Geräte mit nem Gerät unter 200€.
Ich bin dir raus hier , viel erfolg und Spass später mit dem Gerät.
 
Ich verwechsel keine Begriffe und ich kontere auch nichts. Ich finde nur Schade, dass Du hier mit schlechtem Sarkasmus aufreihst und mir dann Geräte fürs Gaming mit nem 3/4 fps Verzögerung empfiehlst -> Dell.


Ich würde an deiner Stelle beim Asus VE248H bleiben, der scheint eine sehr gute Leistung zu besitzen. Die Bewertungen sind soweit ebenfalls gut.

Joa, bei Prad gibts ja auch nen' Test darüber, aber vom Vorgänger VE246H, der wird dort halt als Top Gamer Monitor beworben - er weist immerhin CRT Werte auf. Hoffe das das beim nachfolger genau so ist. Nur, wird es dieser es auch noch in 4 Jahren bringen? Bzw sind die Farben wirklich so schlecht, wie davon die Rede ist?
 
kann dir noch den lg w2363d empfehlen, bin noch am rumtesten, aber bisher hat der alles, was ich brauche :)

gibts aktuell auch für knapp unter 200€.
 
mir dann Geräte fürs Gaming mit nem 3/4 fps Verzögerung empfiehlst -> Dell.

Gibts dafür eine Quelle oder ist das eine Vermutung?
Ich interessiere mich für den Dell, und das ist das Erste, was ich in der Hinsicht lese.
 
PRAD | Testbericht Dell U2311H

Siehe Reaktionszeit und Input Lag - ergibt im Endeffekt 3/4 fps

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

Gibt es hier niemanden, der einen Monitor im Hardcoregaming Bereich kennt, mit Farben die in Ordnung sind, geringem Input Lag und einer geringen Reaktionszeit? gebe gerne auch 500€ aus, wenns nen Top Monitor für 4 Jahre+ ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du wenigstens aufhören mist zu erzählen ,zitate stehen oben
ansonsten lesen was man selber zitiert
Für ein IPS-Panel ist dieses Ergebnis respektabel,

@der_Schmutzige
guckmal mein post nr7
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dir raus hier , viel erfolg und Spass später mit dem Gerät.

Kannst Du nun deiner "Androhungen" auch folge leisten? Wenn dies noch nicht ein mal, bleib beim Topic.

@der_Schmutzige
Interessant von prad ist auch die Einleitung, mit der Bewertung: (Da Du ja Spieler bist)
Geeignet für Gelegenheitsspieler: +
Geeignet für Hardcorespieler: +/-

Legende: ++ sehr gut, + gut, +/- zufriedenstellend, - schlecht, -- sehr schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar ein netter Monitor, aber deutlich zu groß fürs Gaming, danke trotzdessen.

wenn du andern leuten mist erzählst nicht
Ich verstehe, lehre Drohungen. Bitte bleib OnTopic. Danke.
 
PRAD | Testbericht Dell U2311H

Siehe Reaktionszeit und Input Lag - ergibt im Endeffekt 3/4 fps

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

Gibt es hier niemanden, der einen Monitor im Hardcoregaming Bereich kennt, mit Farben die in Ordnung sind, geringem Input Lag und einer geringen Reaktionszeit? gebe gerne auch 500€ aus, wenns nen Top Monitor für 4 Jahre+ ist...

klingt so, als ob das problem darin läge,dass sich keienr gut genug auskennt, um dir den Monitor zu nennen.

Das Ding ist aber, dass es diesen perfekten monitor nicht gibt.

und das mit dem Inputlag ist total einfach - die Monitore, die als schnell gelten bezüglich inputlag, sind diese aus den reihen von BenQ 2410 oder syncmaster 2233rz, oder bei IPS zB der 2311h.

Man kann nicht mehr machen, ausser sich die gängigen im Netz auffindbaren tests durchlesen und seine Schlüsse ziehen, oder selbst testen.

Und ich aus meiner Erfahrung sage, benQ 2410t hat nen guten geringen Inputlag und gute REaktionszeit(aber mit [overdrive]-ghosting). Farben find ich ok, aber manche Exemplare haben Probleme mit der Helligkeitshomogenität und hässliches, bläuliches Backlightbleedeng. Wenn man Filme auch gucken will aufm Monitor - nich so gut.

Allerdings muss ich dir sagen, dass du solche Infos mit Leichtigkeit rausfinden würdest, wenn du sie dir nicht gemütlich zutragen lassen würdest, sondern einfach mal die letzten 1 2 Seiten in den jeweiligen Threads durchlesen würdest. Kann den LGw2363 sehr sehr empfehlen, kannst dir die letzte Seite vom thread durchlesen(glaub steht in dem Fall im BenQ Thread), findest du. Hab keine Lust das doppelt zu schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich ein "Hardcoregamer" bist,dann solltest du dir kein TFT anschaffen sondern eher einen CRT.Da hast keine Inputlag und was weiss ich noch alles.
Schau doch mal an mit welchen Monitoren Progamer unterwegs sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh