[Kaufberatung] Gaming Monitor

Oekie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2009
Beiträge
250
Ort
Bremen
Ein neuer Monitor soll her aber welcher???
Fürs zocken sollte er auf jeden Fall 144Hz und G-Sync unterstützen und Höhenverstellbar sein.
Bei der Größe bzw. Auflösung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Full HD oder WQHD, 24 Zoll oder 27 Zoll.
Was ich bis jetzt so gelesen habe haben die Monitore von Acer und Asus im Moment keinen so guten Ruf, sprich Panel-Lotterie mit Lichthöfen usw.
Wenn ich schon 400-500€ für einen Monitor zahle, will ich auf etwas vernünftiges haben und nicht nur auf gut Glück.
Welche Hersteller bzw Modelle sind denn noch interessant oder sollte man lieber noch warten bis es wieder "bessere Monitore gibt"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
400-500 Euro sind bei G-Sync ja gerade mal der absolute Einstieg.
Ich kann dir von G-Sync bei Samsung Panels, wie es mein jetziger Lenovo Y27G nutzt, nur abraten. Eine Flickerpartie ohne Gleichen, auch wenn sonst alles passt, aber man zahlt eben für G-Sync einen enormen Aufpreis, was dann aber nicht sauber läuft.
 
Die 970 ist ja nicht schlecht war auch teuer genug. Brauch man also erst mal eine Graka bzw ein System das 144 FPS bei aktuellen Titeln schafft damit sich 144Hz überhaupt lohnen?
Das glaube ich eher nicht, habe bis jetzt auch nichts darüber gelesen bzw nur das es sich bei der Annahme um einen Mythos handelt.
24 Zoll und Full-HD werden wohl ausreichen und in dem Bereich kann man ja schon ab 400€ Monitore erhalten nur gehen da die Berichte auseinander. Die einen sind sehr zufrieden und anderen total enttäuscht, etwas das ich verstehen kann wenn für teuer Geld die Qualität nicht stimmt und es reiner Zufall ist ob man einen fehlerfreies Gerät bekommt.

Asus PG248Q 61 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör

Acer Predator XB241Hbmipr 61 cm Monitor schwarz/rot: Amazon.de: Computer Zubehör

AOC G2460PG 61 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Im 24 Zoll FULL HD bereich ist der EIZO Foris FS2434 wohl das beste was es gibt.
 
Ja ne dann lasse ich das ganze sein, eine neue Karte kaufe ich mir bestimmt erst mal nicht.
Dann lieber ein IPS Monitor, der EIZO Foris FS2434 macht ja einen sehr guten Eindruck.
 
Spiele eigentlich immer mit V-Sync weil mich das Tearing stört. Aber ich dachte 144Hz bringen nichts wenn ich nicht auch 144 FPS hinbekomme?
Dachte FreeSync war nur für AMD Karten oder liege ich da falsch?
 
Bestellen, so schnell wie möglich: AOC Monitor AGON AG241QG 23.8 Zoll QHD - Media Markt

runtergesetzt auf 379€ statt 515€.
Nächster konkurrent mit den identischen Specs wäre der Acer XB241YU (habe ich), und der oben erwähnte Dell S2417dg.
Der Dell ist aber der schlechteste der 3. Design top, aber mülliges OSD.

Hatte den Dell, auch mit Color banding. Jetzt den Acer, ebenso Color Banding. Aber dank Gamma einstellung kriegt man es DEUTLICH besser in den griff. Ist beim AOC nicht anders, dort kann man Gamma einstellen.

NIchts desto trotz... 379€ sind ein Kampfpreis, und ein no-brainer hier. Da die Freesync version (die zudem sogar noch probleme macht...) genau so teuer ist, kriegst du das sonst teure G-Sync quasi gratis.


Btw:

- Nicht die Hersteller haben qualitätsprobleme wie BLB, etc, sondern der Panel hersteller selbst (AU-Optronics), und das betrifft hier nur die IPS Modelle mit 27", 1440p, 144+ Hz. Bei TN ist das nicht der Fall (da nur die typischen TN-nachteile, mit denen man aber gut klarkommt. Bin selbst mit dem TN Acer glücklicher, als mit dem AOC IPS den ich vor 3 Monaten hatte kurz).

- ne GTX 970 kämpft in 1440p schon ziemlich.. ABER: Du kannst entweder einfach settings reduzieren wenn du mehr fps brauchst, oder Auflösung auf 1080p runter (was nicht sooo schlimm aussieht, da die Pixeldichte recht hoch ist. Würde aber eher settings reduzieren).
Aber: Dank G-Sync wirst du kein tearing haben, außer du hast V-Sync/Fast Sync aus, und mehr als 165 fps.
Und dank G-Sync können viele games auch mit 45-50 fps noch sehr gut spielbar sein. Meine GTX 1060 schafft Witcher 3 in 45-50 fps z.B. mit Ultra settings (objektischtweite auf Hoch, Hairworks aus). Super spielbar, kein tearing, kein stuttering.



- Falsch. Du musst keine 144 fps haben, damit 144 Hz was bringen. Die bringen auch was bei 120 fps, bei 80 fps, bei 60 fps, und bei 40 fps. Nämlich grundsätzlich schon mal DEUTLICH reduziertes Tearing (je mehr Hz, desto "kleiner/kürzer" werden die abstände von den rissen, bis sie kaum noch sichtbar sind), oder geringeren Input Lag.
Aber mit G-Sync ist es eh egal wie viel fps du bekommst ;) Da du wie gesagt, auch mit 40-60 fps ein flüssiges gameplay hast. Es ist nur so, du würdest es sehen können, wenn du auf bis zu 144 fps hoch gehst, da es deutlich flüssiger ist.

Aber das ist das gute an nem g-Sync 144 Hz monitor. Du kannst in jedem Game deinen persönlichen kompromiss finden, welche Grafikqualität bei wie viel fps du magst. Witcher läfut vll angenehm mit 50 fps, für BF1 stellst du vll lieber auf mittel und hast dann 100+ fps. Win Win.

- Den Eizo Foris finde ich völlig uninteressant. 300€ für nur simples 1080p auf 60 Hz, und sonst garnix? Meh. Die specs bekommst du schon bei 140€~. Da hilft es auch wenig, wenn Eizo den Monitor toll kalibriert oder so (was dir eig nur was bei fotobearbeitung bringt).
Dann deutlich eher den: Dell UltraSharp U2515H Preisvergleich Geizhals Deutschland
Kaum teurer, aber 1440p Auflösung. Damit fängst du wesentlich mehr an.

Aber ich würde aktuell den oben verlinkten AOC nehmen. Auch mit TN panel. Die 144+ Hz machen einfach nen SO großen Unterschied, meiner Meinung nach. Ich will mittlerweile nicht mal mehr Chrome nutzen, wenn ich "nur" 60 Hz hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh