[Gaming] Gaming Notebook für 600-900€

blumma

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
3.857
Ort
Wien
Hallo Leute ich wollte mir zuerst einen neuen Rechner für mein Zockerzimmer gönnen, hab mich jetzt aber umentschieden und möchte es
mit einem Notebook probieren.

Denn will nicht nur im Zimmer sitzen und auf TV oder Monitor zocken, sonder auch mal den Raum wechseln und eventuell am Balkon oder Wohnzimmer direkt am Notebook zocken.

Deswegen such ich ein neues Spielzeug.

Aber welches?

Budget wären so 600-900€. Wie so oft bin ich natürlich auch froh wenn's günstig ist.

Größe wäre egal, nehme 15 Zöllner genauso wie 17er

Grafik sollte halt bestmöglich mithalten, damit ich aktuelle Games zocken kann. Entweder via HDMI Kabel auf Tv oder direkt am Notebook

Ansonsten hab ich nicht viel Anforderungen.

Bis jetzt sind mir diese beiden aufgefallen

Acer Aspire V3-771G-53218G50Makk 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5-3210M, 2,5GHz, 8GB RAM, 500GB HDD, NV GT650M, DVD, Win 7 HP), schwarz

MSI Gaming GX660R-i7488LW7P 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i7 720QM 1,73 GHz, 6 GB RAM, 500GB HDD, ATI Radeon HD 5870, DVD, Win 7

Weiters sind mir bei meiner Recherche noch Notebooks von schenker aufgefallen die man selbst zusammenbauen kann.

Habt ihr sonst noch Vorschläge und Alternativen ?

Bin da nicht mehr am aktuellen stand mit Hardware da ich seit 4 Jahren auf Konsole umgestiegen bin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt selbst noch ein bißchen gesucht und um den Preis 2 weitere interessante Notebooks entdeckt

Lenovo IdeaPad Y580, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB (M7729GE) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Lenovo IdeaPad Y580, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB


oder

Dell Inspiron 17R SE, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB (n0017s02) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Dell Inspiron 17R SE, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB


die 4 Notebooks nehmen sich wohl alle nicht viel und sind wahrscheinlich die beste Variante

welches würdet ihr empfehlen ?
 
die 2. Auswahl (Post #2) ist besser als die erste (Post #1)

das Lenovo ist auf dem Papier leistungsstärker, weil bessere GPU und niedrigere native Auflösung; beide werden sich vermutlich gut mit 1-2 Monitoren betreiben lasen, weil 2GB Grafik-RAM; ein Schenker würde insgesamt etwa 150-250€ mehr kosten

ich traue zwar dem Lenovo Y580 qualitätsmäßig nicht über dem Weg doch da die Clevos und das Inspiron auch nicht gerade vor Qualität strotzen kannst du es eventuell wagen, bei 24 Monaten Garantie, das Lenovo Y580 auszuprobieren. Bei einem XMG Schenker würde ich vermutlich das A522 oder A722 mit einem i5 3360 nehmen
 
G53 sind Schrott. G55 waren die ersten brauchbaren.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
G53 sind Schrott. G55 waren die ersten brauchbaren.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.

Wieso genau sind die Schrott?

Mich beeindruckt halt der Preis und die Ausstattung.
Denn um 700€ bekomm ich sicher nichts besseres denk ich mal
 
Dafür ist das Display das gleiche wie in den 200€ Notebooks und das Kühlsystem ist schon mit einem kleinen Atom überlastet.
 
Dafür ist das Display das gleiche wie in den 200€ Notebooks und das Kühlsystem ist schon mit einem kleinen Atom überlastet.

Glaub ich nicht, das SX ist das 3D Modell des G53, der Bildschirm muss also 120Hz können und sowas ist teuer. Mit dem Kühlsystem magst du recht haben. Für die Ausstattung (die 3D Variante war immer sehr teuer) finde ich das Angebot verdächtig günstig.
 
Glaub ich nicht, das SX ist das 3D Modell des G53, der Bildschirm muss also 120Hz können und sowas ist teuer. Mit dem Kühlsystem magst du recht haben. Für die Ausstattung (die 3D Variante war immer sehr teuer) finde ich das Angebot verdächtig günstig.

Hab mich etwas eingelesen und so schlecht kommt das Notebook dann auch nicht davon.

Um 700€ ist es ein guter Preis wenn man die Ausstattung ansieht. Und Ursprünglich hat das Gerät 1300€ beim Medimarkt gekostet (vor einem halben Jahr). Der Typ wollte ursprünglich 820€ und jetzt haben wir etwas hin und her verhandelt und uns auf 700€ geeinigt.

Da ich noch Restgarantie habe, werd ichs wohl riskieren. Im aller schlimmsten Fall verkauf ich es weiter ;)
 
Ich hätte die Möglichkeit dieses Asus um 700€ zu bekommen

ASUS G53SX-S1200V (90N7CL452N5413VL151) Preisvergleich | Geizhals EU

Noch 1,5 Jahre Garantie.
Auf 16 GB Ram aufgerüstet

Würdet ihr da zuschlagen?
700€ ist bestimmt ein guter Preis; doch es gibt da ein paar Dinge die vielleicht nicht ganz optimal am Notebook sind: 1. 15.6z bei 3,9kg (+1 kg Netzteil), 2. 55W CPU, 3. 2xHDD (wer will sowas?) und 4. glare Display

preiswerte Alternativen: XMG A501 629€, MSI GE60 785€
 
Die Sache mit dem Display mag stimmen, die Sache mit dem Kühlsystem ist in jedem Fall unterirdisch und nicht zu entschuldigen.
Ich würde dich also gerne von dem Kauf dieses unterirdisch schlechten Gerätes abhalten. 2 Alternativen, von dem vor allem das A501/A502 beeindrucken sind genannt.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/795977
Ist sicher keine schlechte Wahl. Vorteil des A502: Besseres Verhältnis von Grafikpower/Displayauflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
700€ ist bestimmt ein guter Preis; doch es gibt da ein paar Dinge die vielleicht nicht ganz optimal am Notebook sind: 1. 15.6z bei 3,9kg (+1 kg Netzteil), 2. 55W CPU, 3. 2xHDD (wer will sowas?) und 4. glare Display

preiswerte Alternativen: XMG A501 629€, MSI GE60 785€

-Gewicht wäre mir egal, da es eh nur am Tisch steht

55W CPU sagt mir nichts (bin leider kein Hardwareexperte mehr)

2x HDD find ich nicht schlecht (1 könnte man für SSD verwenden oder)

glare Display ist wirklich ein Nachteil gg

die Alternative von MSI hab ich auch schon ins Auge gefasst. Ich war halt von den gerade aus 700€ echt beeindruckt und darum ist das Asus momentan mein Favorit!

Mal schauen. Entscheide dann spontan ausn Bauch raus ;)
 
Immernoch: Dieses Asus ist Schrott und gehört entsorgt. Für 70€ kein Thema, würd ich auch riskieren. 700€ für einen Totalausfall ab Werk sind definitiv zu viel.

Alternativen sind genannt. Ich bin dann wieder raus. Meine Meinung zum Thema Asus G53 ist meinesachtens klar genug ausgedrückt :fire:
A702 bzw. Baugleiche anderer Reseller
A502 bzw. Baugleiche anderer Reseller
A522 bzw. Baugleiche anderer Reseller
Dell Inspirion17 SE
 
Zuletzt bearbeitet:
Immernoch: Dieses Asus ist Schrott und gehört entsorgt. Für 70€ kein Thema, würd ich auch riskieren. 700€ für einen Totalausfall ab Werk sind definitiv zu viel.

ich glaub du wirst kein ASUS Fan mehr gg

Heute in der Früh hab ich mir die 700€ in den Kopf gesetzt da ich mich kenne. Wenn ich kein Limit setzte leg ich immer noch nen 100er nach und wäre dann am Ende auf über 1000€ und das mag ich nicht.

Hab mir auch das angesehen und mir gedacht es reicht einer GT 640er auch

ACER Aspire M3-581TG i5-3317U/1,7GHz/4GB/520GB bis 16,7" online kaufen bei MediaMarkt

Aber das Gaming Notebook von ASUS ist mit 700€ ein guter Preis. auch wenn du es hasst gg

Ich hab mich eh noch nicht entschieden. Du bringst mich eh etwas zum zweifeln gg
 
Ich habe nichts gegen Asus und genauso wenig gegen andere Hersteller, sofern diese es hinbekommen brauchbare Geräte zu angemessenen Preisen zu entwickeln. Genannt seien bei Asus aus dem Gedächnis heraus das N55 sowie die G7 Serie (sofern man es in einer halbwegs intelligenten und nicht gnadenlos überteuerten Konfig kauft)
Die G5 bis zum G55 sind auf dem Erfolg der garnicht so schlechten G7 Serie mitgeschwommen, waren preislich etwa gleich, aber wegen des miesen Displays und Kühlsystems einfach nur schlecht.

Am liebsten wäre mir, wenn die Entwickler eines jeden Gerätes sich verpflichten müssten 1 Jahr mit dem Scheiss den sie verbrochen haben zu arbeiten bzw. ihre Filme zu schauen usw. Dann würde sich warscheinlich der Notebookmarkt auf 10% aller bisherigen Geräte reduzieren, aber diese Totalausfälle wären defintiv weg vom Fenster - entweder weil die Entwickler einsehen dass sie Scheisse entwickelt haben oder weil die Entwickler an ihrer selbst verbrochenen Entwicklung jämmerlich zu Grunde gehen.

Für eine Auflösung von 1366x768 braucht es nichtmal eine GT640. Wenn es nur 1366x768 sein soll sind wir wieder mal beim HP 4540 mit der 7670er Radeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte dir ein Alienware M14xR1 anbieten. Hat mir an der Uni treue Dienste geleistet. Ich habe aber mit dem Studium aufgehört und das Notebook in der Ecke vergammeln zu lassen, ist doch definitiv zu schade.

Daten zum Notebook:
- CPU: Intel I7 2630QM. 4Kerne 8 Threads, jeder Kern leistet 2 GHz bis 2,9 GHz (Turbo)
- Arbeitsspeicher: 2x 4096 MB Hyundai 1600 MHz
- Grafikkarte: nVidia GT555M mit 3 GB, unterstützt nVidia Optimus für längere Akkulaufzeit
- HDD: 500 GB Seagate Momentus ST9500420AS
- Bildschirm: 14" TFT mit 1600x900 Pixeln bei 60Hz
- Slot-In DVD Brenner: HL-DT-ST DVD -RW GS30N

Habe das Notebook am 31.05.2011 bestellt und hat mich damals mit der Tasche zusammen 1557,00€ gekostet.
Würde es dir für 900€ exkl. Versand anbieten. Versand kämen noch 9,40€ als versichertes DHL Paket dazu.
 
mir ist die FULL HD Auflösung nicht sooooo wichtig. Natürlich wenn es die gibt, dann sag ich nicht nein!

Aber ich hab angst das trotz 1366x768 und einer 7670er Graka die Spiele nicht vernünftig laufen. und ich will eben aktuelle auch zocken (Skyrim, SleepingDogs, BF3 etc).

Wie erwähnt benötige ich nichts auf Ultra oder so.

Aber eine GT640er wäre glaub ich neben der 650er die beste wahl zum zocken für mich.

Die 7670er würds ja in unzähligen geräten geben die sogar unter meinem Budget sind, aber wie erwähnt hab ich meine Zweifel die Leistung betreffend

@morpheuz danke aber glaub so angebote gehören in den markplatz, und ich such mittlerweile um maximal 700€


aber trotzdem danke dafür
 
Zuletzt bearbeitet:


du scheinst kein glückliches Händchen in der Notebook Auswahl zu haben ;)

das verlinkte Acer M3 ist wegen der U CPU sehr leistungsschwach, die meissten Games werden damit nicht flüssig laufen da nützt auch die GPU nichts, ist vermutlich hier auch mehr als Blender gedacht, auf der einen Seite in einem 15.6z 17W einsparen wollen und auf der anderen Seite 50W ohne Zusatznutzen rausballern

wenn du etwas wirklich günstiges suchst, was leistungs- und aussattungsmäßig etwas taugt dann gibt es noch den hier: Link (aber nicht auf Qualität hoffen, dafür gibts aber 24 Monate Garantie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Thema, ich habs nur zufällig beim durchstöbern gesehen.

Ich möchte dich nur noch drauf hinweisen, dass die bisher von dir in den oberen Post gewählten Geräte nen recht kleinen i5 haben. 2 Kerne mit wenig MHz. Zum zocken denn lieber einen 4 Kerner oder 2 Kerner mit mehr Sputz pro Kern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Vostro 3550, Core i5-2450M, 4GB RAM, 500GB, Radeon HD 6630M, Windows 7 Home Premium, silber (V355056.2A) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Zuschlagen, happy sein.

Je Größer die Displayauflösung, desto mehr Power auf der GPU brauchst du. Damit ist FullHD bei deinem Budget direkt mal draussen.

wie gesagt full HD ist nicht wichtg für mich!

Das Dell Book sieht echt klasse aus, aber die graka 6630 ist doch noch schwächer als die 7670er oder?

Das ASUS hab ich für heute mal adacta gelegt
 
jup auf dieser Seite schau ich eh die ganze zeit nach!

und darum wird es wohl eine

GT 640
GT 650

oder

Radeon HD 7730
HD 7670



mit schwächeren Karten hab ich angst das es nicht ganz rund läuft (GT630, HD 7650)
 
...Immer drauf achten wie deine Displayauflösung ist. Interpolieren geht, schaut dann schaut Battlefield3 aus wie Minecraft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh