Gaming Notebook max. 15 Zoll

chrisjee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2010
Beiträge
146
Ort
Erndtebrück
Moin zusammen,

ich suche ein Gaming Notebook, welches relativ kompakt sein sollte, da es auch für die UNI genutzt wird.
Am allerliebsten wäre mir da 14 Zoll, aber 15 Zoll gehen auch gerade noch.

Mein Budget liegt bei maximal 800 (im Notfall 850) Euro.
Wenns drunter geht, wäre es mir ehrlich gesagt lieber.

Beste Grüße

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
www.gh.de/?cat=nb

einfach mal selbst filtern und schauen was es im Angebot gibt.
mir fällt spontan nicht viel ein.

Getippt mit der Luxx App
 
Hängt davon ab. Gemeint sind damit wohl hauptsächlich die älteren Clevo Modelle, die auch im Idle gerne mal aufgedreht haben, das hat sich mittlerweile aber gebessert. Allerdings wird das Budget nicht für so eine Kiste reichen. Eine wirkliche Gamingkiste bekommst du wohl eher nicht.
Musst halt bei einigen Spielen die Details etwas runterdrehen...
 
wirklich ein nice price ! satte 200euro gesunken, seit ich mir die Gaming Laptops angeschaut habe. Das Display ist auch gut: matt und full HD.
Im prinzip sind die Laptops mit separater Grafik im office-Betrieb fast lautlos mitlerweile.
 
Für den Preis ist die Hardware schon recht gut. Die 765m ist die ältere Version der 860m, allerdings noch mit Kepler und daher schon deutlich schlechter.
Ein i7 hingegen ist übertrieben, wird nur selten gebraucht und sorgt für mächtig viel Hitze, vor allem in einem MSI Notebook...
 
jetzt ist mir gerade eingefallen, dass ich n UMTS Modul haben möchte, gibts da irgendwas mit ähnlicher Ausstattung - vielleicht auch etwas schlechter, da es ja teurer wird.
Gibts da irgendwas, ich find nichts Gescheites..
 
gaming und umts/lte/hsdpa ist eine Kombination, die man eventuell im hochpreisigen Multimedia Bereich bekommt. oder bei schweinisch teuren Workstations.

da würde ich mich lieber nach upgrade Optionen umschauen, bzw nach verbauten zusätzlichen Antennen. denke aber das ist selten. dritte Option ist dann Stick oder express card

Getippt mit der Luxx App
 
Für das UMTS musst du sicher irgentwo einen Vertrag oder so machen, da kannst du dann ja so nen Surfstick auch nehmen. USB Slots sind ja meist ausreichend zur Verfügung.
Somit sollte das die Auswahl nicht einschränken.
 
ach klar, hab ich gar nicht dran gedacht, nehme dann n stick.

wie gesagt, ich würde gerne das hier kaufen:

MSI GE60-i765M245FD --> gibts bei Notebooksbilliger aktuell für 799 Euro

Ich hab nur Angst, dass es zu laut ist wg. UNI.

Gruß
 
Im Idle ist es denke ich annehmbar, ob er im Officebetrieb auch leise genug für die Uni ist kann ich nicht sagen. Ein i5 könnte die Situtaion verbessern, mehr würde eh nicht zum Budget passen.
 
35db im Idle sind nicht leise.Das bringt dir ein Asus G75 unter Volllast.
Ich hab letzte Woche erst einen 38db Lueffi in meinem PC Netzteil gegen einen 19db Lueffi umgeloetet und umgebaut. Jetzt ist der PC ruhig. Vorher war er nervig.
Am Ende kommts drauf an wie Laut die Umgebung ist. Bei mir daheim ist ueblicher weise ja leiser als im Hoersal oder sonstwo im Buero. Mein Notebook ist im idle oder bei geringer Last die ersten 45 Mins lautlos, weil Lueffi aus und SSD :love: erst wenn alles aufgeheizt ist geht der Lueffi mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ob es sinn macht. Mit nem Maxwellchip kommste mti weniger Strombedarf weg, mit nem i5 auch.
Ob beides reicht weiss icht nicht, aber da ist wenigstens dann das Potenzial da leiser zu sein.

also nachgeschaut: Ein GE60 mit Nvidia 850 und i5:
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GP60-2PEi585-Notebook.118116.0.html
>> nicht wirklich leiser.

Aver V5:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.html
>> auch nicht leiser.

Dann kannste nur schauen, ob du den Lueffi im Acer/MSI mit notebookfancontrol oder einem aehnlichen Tool leise bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ohren werden wohl nicht besonders empfindlich sein, da mir mein Clevo W370SS bei der maximalen Lüfterstufe auch nicht zu laut vorkommt.
Aber im Idle bzw. Officebetrieb kann ich den Lüfter eigentlich gar nicht wahrnehmen. Wie 2k5lexi sagt kann das schon an der Umgebungslautstärke liegen.
Aber Notebookcheck sagt über den 15,5" Bruder (W355SS) aus, dass im Officebetrieb meist nur die 31db laute HDD hörbar ist.
Von daher könnte das ja eine Alternative sein oder?
 
Du kannst dort konfigurieren.

mit dem ersten i5 bist du bei 824,00 EUR
Irgendwie kostet das Book im Konfi etwas weniger.

Dein Budget war doch 800-850 :)
 
achjo hast recht;:d
und ihr meint, der langsamste i5 (+50euro) reicht für Games?
Naja ist ne gute Graka verbaut. Könnte ja passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i5 reicht für nahezu alle Games, hauptsächlich wird ja die GPU gefordert. CPU wird vor allem von Simmulatoren und RTS benötigt, aber wie gesagt i5 reicht für fast alles.
 
sooo ich habe mich jetzt fast für das GURU Moon V in 13,3 Zoll entschieden mit folgender Konfiguration:

i7-mq4710
gtx 860
8gb ram

ich habe meine Budget etwas angehoben, da ich das Notebook auch langfristig verwenden will.

Der einzige Grund, der gegen das Gerät (vielleicht) spricht, ist die Lautstärke.
Ich gehe davon aus, dass ein i7 und eine gtx 860m vor allem in solch einem kleinen Gerät viel Wärme erzeugen und deswegen die Lüfter aufdrehen.
Lieg ich das richtig? Ich bräuchte nämlich bei Office Anwendungen und im IDLE ein relativ ruhiges Gerät. Beim zocken ist mir das egal.
 
hab ich schon gestern schon gelesen danke.
Sag mir nur, stimmst du meiner Aussage / Bedenken zu oder passt das so?

den angesprochenen i7 4712mq für weniger abwärme gibts da nicht. Nur den i7 4702mq.

Ich habe aber gelesen, der braucht auch weniger Leistung und produziert weniger Abwärme, taktet allerdings nur mit 2,2ghz

Ist auch 30 Euro teurer als der i7 4710mq.

Sind die 2,2 ghz gut und lohnt das wirklich?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wuerd mir keinen i7 Quad in einen 13"er schnallen und halte einen Quad in einer Flachflunder wie dem Gigabyte/C404 auch fehl am Platz.

Dass selbst nach 5 Jahren niemand gelernt hat, dass die Mobile Quads gern mal ueberhitzen geht mir nicht in den Kopf. So ignorant kann man als Konstrukteuer doch garnicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad ist Quad. Und Quad = Hitzeprobleme/throtteling. Ist im Netz 100.000-fach dokumentiert und nachzulesen.

Ist halt nur doof fuer mich dass allewelt Quads kauft obwohl sie wissen dass es nicht gut funktioniert und ich deswegen kein solides Geraet mehr mit i5 oder i7 Dualcore kaufen kann. Dumm fuer mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In so einem klienen Gerät würde ich wirklich einen i5 nehmen. Auch der i7 4702 bzw. 4712 wird nicht sonderlich viel ändern. Ich habe bei meinem 17,3"er Teilweise Temperaturen über 90° beim zocken.
Zum Throtteling kommt es nicht, aber das würde sich in einem 13"er mit Sicherheit ändern.
 
ich wuerd mir keinen i7 Quad in einen 13"er schnallen und halte einen Quad in einer Flachflunder wie dem Gigabyte/C404 auch fehl am Platz.

Dass selbst nach 5 Jahren niemand gelernt hat, dass die Mobile Quads gern mal ueberhitzen geht mir nicht in den Kopf. So ignorant kann man als Konstrukteuer doch garnicht sein.

Tja wenn der Kunde so blöd ist und abseits jeglicher Vernunft einen Quad haben will, da zieht der Hersteller gerne mit ;) Marketing funktioniert halt. Wie die aktuelle Werbung über das günstige Nokia 6xx “da ist ein quad drin, das ist schnell und gut“ :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh