Gaming Notebook

Vival

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2015
Beiträge
28
Hallo Leute,
Ich habe vor mir ein neues Gaming Notebook zu holen.
Meine Preisgrenze liegt bei ca. 1000€.
Mir ist wichtig, dass eine SSD vorhanden ist.
Wäre wirklich nett, wenn ihr mir ein gutes heraussucht.
Danke im Vorraus, Grüße Vival
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, bei 1000Euro darfst du aber kein Leistungswunder erwarten... Da gibt es nur Geräte mit maximal einer GTX960M, welche noch nicht mal an einer alten GTX680M vorbei kommt... Ich würde dir da ehr sowas empfehlen: Medion ERAZER X7831 Gaming Notebook in Wuppertal - Elberfeld-West | Notebook gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen aber wenn du ein richtiges Schnäppchen suchst, wäre das hier genau das richtige Gerät: MSI GT70 2od NP 1999

Geräte mit GTX780M, GTX870M & GTX880M sind gut 30-40% schneller wie sämmtliche Neugeräte für um die 1000Euro. Schaue einfach nach den folgenden Geräten: Medion Erazer X7827 (GTX780M), X7829 (GTX870M), X7831 (GTX880M), MSI GT70 bzw GT60 2PC (GTX870M), 2PE (GTX880M) und dem 2OD (GTX780M). Die Geräte werden meistens um die 1000Euro gehandelt und bieten eigentlich das beste Preis/Leistungsverhältniss.
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Ich kann auch nur hier raten ein gebrauchtes zb mit GTX780m oder GTX880m zu nehmen, wie schon erwähnt bekommts man NEU für 1000 Euro nur Geräte mit GTX960m.
Ich hab mir für 700 Euro ein Nexoc G730 gekauft gebraucht was gerade mal 1 Jahr alt war. Mit der GTX780m bin ich super zufrieden die läuft auch ohne Probs als GTX880m , hatte vorher HD7970m und GTX680m. Ab und an sehe ich Medions mit GTX880m für 900 Euro bei Ebay Kleinanzeigen , wenn du das sowas bekommst nimm es. Oder pack 3oo Euro rauf ca denn nehm ein neues mit GTX970m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchtes Consumerbook? :stupid: Das hat dann mit hoher Wahrscheinlichkeit kein langes Haltbarkeitsdatum.
 
Und wodrauf bezieht sich deine Aussage ? Gerade Gamingnotebooks werden oft wie ein rohes Ei behandelt und stehen meisten nur auf dem Tisch, nicht so wie normale Notebooks, welche gerne mal durch die Weltgeschichte transportiert werden. Wer viel Leistung für wenig Geld haben will, kommt an einem gebrauchten Gamingnotebook nicht vorbei. Die Geräte für um die 1000Euro haben auch noch stets Herstellergarantie, da sie selten älter wie 12-15 Monate alt sind.
 
Ich habe in 1 Jahr mein drittes gebrauchtes Gaming Notebook und alle waren TOP in Ordnung. Wie schon erwähnt, spielen die meisten eh mit externer Tasta und LCD und Maus. Man sollte schon Lesen können, was in der Anzeige steht. Ich bin bisher Top zufrieden mit den gebrauchten Geräten, zudem ich auf mein Nexoc noch fast 1 Jahr Garantie habe und ich diese nun auch genutzt habe, weil der CPU Kühler schnarrt. NExoc hat mir einen neuen zugeschickt ohne wenn und aber. Ich hatte auch ein XMG Book was 3 Jahre alt war, aber sah aus wie neu weils ebend nur extern betrieben wurde.
 
Wenn alle Top in Ordnung waren, warum hast du dann bitte innerhalb eines Jahres dein drittes Gerät :?. Warum man sich ein Gaming-Notebook kauft und dann vor sich auf den Tisch stellen sollte, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, ist aber wohl leider (traurige ;)) Realität...
 
Ich hatte zuerst ein XMG P502 mit HD7970m da habe ich leider die Karte zerflasht und habe es verkauft. Denn habe ich mir wieder ein XMG P502 gekauft mit GTX680m was ich auch am längsten hatte. Da ich ab und zu gerne mal bei Ebay Kleinanzeigen rein schaue, habe ich das NExoc für ein guten Preis angeboten bekommen und habe mein XMG verkauft und musste nur 50 euro mehr rauf legen für das Nexoc. Größerer Bildschirm, bessere Grafikkarte und neueste CPU das waren mir dir 50 Euro mehr Wert. Ich selber zocke nur mit Notebook Tasta nur Externe Maus^^
 
Wenn alle Top in Ordnung waren, warum hast du dann bitte innerhalb eines Jahres dein drittes Gerät :?. Warum man sich ein Gaming-Notebook kauft und dann vor sich auf den Tisch stellen sollte, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, ist aber wohl leider (traurige ;)) Realität...

Ich z.B. habe ein Gaming-Notebook, da ich öfters den Raum wechsle, was mit einem Desktop nicht möglich ist. Zudem kann man ein Notebook auch mal mit zu einem Kumpel nehmen, was bei einem Desktop auch wieder nicht so einfach ist.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile und man muss halt für sich entscheiden welches für einen sinnvoller ist.

Lg
 
Im Idealfall kann man aber doch heute recht gut auch bei der Wanderung durch Räume hindurch auf seinen Desktop zugreifen, ein guter Akku + gutes Wlan gestalten das erheblich einfacher... Zum Thema Leute besuchen: entweder LAN-Party, da kann man aber dann schon mal eine Kiste packen; oder tatsächlich Spontanbesuch, aber da haben die meisten Desktopbesitzer i.d.R. mehr als einen Monitor (zumindest in meinem Bekanntenkreis) und die Notebooknutzer auch noch einen rumstehen (und selbst 19" 5:4/4:3 ist im Vergleich zu 15-Zoll am Notebook nicht soo viel schlechter) → PC in einer Hand, Tasche mit 3-4 Kabeln, Maus, Tastatur in der anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flxmmr Das wäre vllt. eine Möglichkeit, wenn man nur sehr selten den Platz wechselt bzw. einige "Hauptorte" hat. Da kann man sich dann Monitor + Tastatur hinstellen und nur den PC herumtragen. Aber mit einem Notebook kann man einfach spontan mal wo anders hingehen, auf den Tisch stellen, Netzkabel dran und fertig. Ist halt, zumindest für mich, doch deutlich angenehmer.
Man muss sich halt mit einer etwas schlechteren Grafik zurecht finden und etwas tiefer in die Tasche greifen, aber man kann dann auch mit Notebooks recht anständig zocken und ist eben dennoch mobil.
 
@Mandara: Warum nicht :d (darf man Schubkarren in den öffentlichen mitnehmen :?)
@Springrbua: du brauchst aber trotzdem Wlan (gutes Wlan) für dein Notebook (ich bin ja der Meinung, dass man einfach ein günstiges Notebook+Streaming verwenden kann); wenn man öfter irgendwo hinmuss und dort wirklich keine Infrastruktur hat (→ Außendienst), dann bleibt einem wohl nix anderes übrig, als ein Gamingnotebook, meine Bekannten haben alle brav PCs und/oder übrige Monitore :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh