Gaming Notebook

33curare33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2008
Beiträge
1
Nabend,

ein kollege von mir wollte sich ein Notebook zum zocken (BF3) kaufen bis max. 1700€.
Haben bei Notebookguru eins zusammen gestellt:

Guru MARS SB

Prozessor:
Intel Core i7-2760QM 2,4-3,5 GHz 6 MB Level3 Cache
Arbeitsspeicher:
8 GB DDR3 1333 MHz (2x4)
Display:
17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix NonGlare Type
Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX570M mit 3072 MB GDDR5 RAM DirectX 11 (17,3")
Optisches Laufwerk:
BluRay Brenner + DVD Brenner
Festplatte:
120 GB SSD Intel X25-M MLC Postville 310
2. Festplatte:
500 GB Seagate Momentus 7200 U/Minute
W-LAN Modul:
Wireless-N 1030 + Bluetooth von Intel

Preis: 1704,00€

Meine frage ist nun ob dies eine ausreichende zusammenstellung ist zum zocken (BF3) oder gibt es alternative Notebook?


Gruß 33curare33
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich würde an deiner Stelle RAM und SSD selbst auf dem freien Markt kaufen, ist günstiger als bei den Resellern. Desweiteren limitiert deine 570M oder auch eine 6990M früher, als das der Prozessor schlapp macht - ergo reicht auch der kleinste QuadCore, wenns denn unbedingt einer sein muss. Bei BF3 macht das aber schon mehr Sinn, da es auf Mehrkehr ausgelegt ist.

Ich würde an deiner Stelle eher zum STORM SB greifen - hier die kleinere QM rein, ausser du brauchst unbedingt 1600er RAM; denn der wird nur ab dem 2720QM unterstützt, spürbar schneller wird er denke ich nicht sein. Ansonsten würde ich dann die bessere WLAN karte Intel 6230 reinmachen, ebenso die mit schnellste Mobile-GPU im Moment, die 6990M von ATi. Die lässt die 570M im Regen stehen. Würde dann so aussehen:

Prozessor:
Intel Core i7-2670QM 2,2-3,1 GHz 6 MB Level3 Cache
Arbeitsspeicher:
4 GB DDR3 1333 MHz (1x4)
Display:
17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix NonGlare Type
Grafikkarte:
AMD Radeon HD 6990M mit 2048 MB GDDR5 RAM
Optisches Laufwerk:
BluRay Brenner + DVD Brenner
Festplatte:
500 GB Seagate Momentus 7200 U/Minute
2. Festplatte:
ohne
RAID Konfiguration:
ohne
W-LAN Modul:
Advanced-N 6230 + Bluetooth von Intel

ENDPREIS:
1.524,00 EUR

Mit der Konfig läuft BF3 in nativer Auflösung im SP mit Ultra/Hoch Details flüssig - im 64er MP spiele ich nur auf "hoch" um die Minimum-FPS Grenze heraufzusetzen. Sieht immernoch wunderbar aus und läuft erste Sahne, auch wenn mal etwas mehr vor der Linse los ist.

Die 570M ist zwar keine schlechte GPU, würde aber hier viel früher bremsen und dann macht es auch keinen Spass mehr, wenn du schon so viel Geld ausgeben willst und es ein 17 Zoll Book sein soll.

Grüße
F1r3
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenüber der GTX570m hast du ca 9-10 FPS mehr mit der HD6990 zumindestens bei BF3. Wenn ich die GTX 570m auf auf GPU 700 tackte was ohne Probleme geht, denn liegt die HD6990 nur noch 3-6 FPS vor der GTX570m.

Die GTX570m kannste im Grunde mit der HD6970 gleich stellen, wobei natürlich die GTX in vielen Spielen besser ist.
Im 3 Ddmark 11 sieht man das auch ganz gut. Wenn ich die GTX570m Oce denn bekomme ich dort 3400 Points,wo die HD6990 im Standart 3179 Points hat.


3DMark 11

1280x720 Performance GPU

Radeon HD 6990M 3179 Points ∼35%


Radeon HD 6970M 2834 Points ∼31%-11%


GeForce GTX 580M 3191 Points ∼35%0%


GeForce GTX 485M 2668 Points ∼29%-16%


http://www.notebookcheck.com/Test-AMD-Radeon-HD-6990M-Grafikkarte.60030.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenüber der GTX570m hast du ca 9-10 FPS mehr mit der HD6990 zumindestens bei BF3. Wenn ich die GTX 570m auf auf GPU 700 tackte was ohne Probleme geht, denn liegt die HD6990 nur noch 3-6 FPS vor der GTX570m.
Was ist das denn für ein Argument?! Wenn man die HD6990M ebenfalls hochtaktet, dann ist der Unterschied wieder der gleiche.

Sehe es wie F1r3: Wenn man bis 1.700 EUR gehen kann, dann würde ich mich nicht mit einer GTX570M begnügen, sondern in Richtung HD6990M schielen.

Für 50EUR mehr bekommt man bei hawkforce - das ich guru vorziehen würde - sogar eine GTX580M in einem runden Komplettpaktet: HawkForce - GTX580, Clevo, P150HM DragonP150HM-GTX-OFFER 12
 
Ganz einfach, die HD6990m is da sehr zickg was das takten angeht, da geht nicht mehr viel nach oben. Zudem er ja eine GTX570m erst wollte und ich sagen kann das die Karte durchaus schon eine sehr gute Leistung hat und er in BF3 keinen Makanten Unterschied zwischen den beiden GPUS feststellen wird. Mir ist das auch total egal was er sich kauft aber nicht nur due darfst deine Meinung hier abgeben.^^ Und wenn würde ich eine GTX580m nehmen und keine Ati.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX570m kannste im Grunde mit der HD6970 gleich stellen, wobei natürlich die GTX in vielen Spielen besser ist.
Im 3 Ddmark 11 sieht man das auch ganz gut. Wenn ich die GTX570m Oce denn bekomme ich dort 3400 Points,wo die HD6990 im Standart 3179 Points hat.
Wo nimmst du eigentlich deine Ergebnisse her. Die GTX 570m ist in den meisten Spielen leicht, in einigen sogar deutlich langsamer wenn ich die FPS Werte von den High-Einstellungen Vergleiche. Siehe hier:
NVIDIA GeForce GTX 570M - Notebookcheck.com Technik/FAQ
AMD Radeon HD 6970M - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Da die 6970m oft noch mit der letzten Prozessorgeneration getestet wurde dürfte sie in vielen Vergleichen sogar benachteiligt sein im Gegensatz zur GTX 570m die nur mit Sandy Bridge verbaut wurde.
 
Ach Mensch Test AMD Radeon HD 6990M Grafikkarte - Notebookcheck.com Tests

Und ich habe selber die GTX570m und weiß was ich im 3Dmark11 bekomme an Points,daher kann ich das sehr gut vergleichen. Als nächstes Schwager hat nen Book mit ner HD6990 spielt BF3 und wir haben mal verglichen. Es macht den Kohl was dieses Spiel angeht nicht fett es sind ca 10 FPS mehr.
Du nimmst deine Ergebnisse aus dem Netz, ich kann sie selber vergleichen im realen Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mensch Test AMD Radeon HD 6990M Grafikkarte - Notebookcheck.com Tests

Und ich habe selber die GTX570m und weiß was ich im 3Dmark11 bekomme an Points,daher kann ich das sehr gut vergleichen. Als nächstes Schwager hat nen Book mit ner HD6990 spielt BF3 und wir haben mal verglichen. Es macht den Kohl was dieses Spiel angeht nicht fett es sind ca 10 FPS mehr.
Wenn ein Spiel wie Deus-Ex nur 35fps auf einer GTX 570m schafft im Durchschnitt und eine 6970m 45fps ist das schon ein deutlicher Unterschied da die Minimum fps-Werte wichtiger sind als Maximum oder Average. So hat man mehr Spielraum. Deine 3D-Mark 11 Werte sind nutzlos wenn du nicht genaustens auf die Einstellungen achtest, du kannst sie also schlecht mit den Werten von Seiten wie Notebookcheck vergleichen in denen das Baugleiche Notebook wie du es besitzt z.B. nur 2667 Punkte erreicht hat. Du musst in exakt der selben Auflösung testen, AA und AF bzw. die Qualitätseinstellungen müssen gleich sein. Bei den Testseiten weiss man dass da Profis am Werk sind die solche Tests vermutlich standardisiert haben um sie überhaupt vergleichen zu können.
 
Ist doch bekannt, dass AMD dort und NVIDIA mal da besser abschneidet.

Die 6xxx kann man sehr wohl gut takten.
Meine 6970 schafft mit dem 740QM stock gute 2900. Übertaktet über 3400.

Die GTX580m ist wohl z.Z. knapp die beste mobile SingleGPU. Aber teuer erkauft.
Die neue Generation steht vor der Tür.
Ein G75 wird z.B. mit GTX670m (Kepler) kommen. Die leistet ungefähr das gleiche wie eine GTX580m!
 
Standart habe ich 2840 Points das is auch stark Treiber abhängig. Und wie gesagt saßen wir nebeneinander mit den Books und außer 10 FPS weniger die in meinen Augen nicht stark ins Gewicht fallen war da kein Unterschied zu sehen. Ich würde aber wie gesagt wenn zur GTX580m greifen. So nun back to topic. Oder wenn er noch warten kann, denn warten auf die nächste Generation :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man genug Geld hat, kann man sich immer das Beste kaufen. :)
P/L-mäßig ist AMD da aber deutlich besser.
 
Denn würde ich mir fü3 1800 Euro nen Fetten Desktop PC kaufen nur zum zocken und nen Notebook womit man auch mal unterwegs BF 3 oder so datteln kann^^
 
Mein Notebook siehst du links bei meinen Systeminfos - ich schaffe 3500 Marks ohne OC, 4000 Mit.. und jetzt erzähle mir nicht, dass deine 30% OC Karte das auch noch locker packt.. und ich bin wohl, was den Takt angeht, noch nicht am Limit. Aber was soll ich auch übertakten, meine Karte schafft das ohne und wird nicht vorzeitig overclocked, wenns sowieso nichts bringt.

Und da war hier in einer NB Beratung sind, zieht das Desktop-Thema erstmal nur nebenbei.. Das man da mehr für das Geld bekommt, sollte jedem Hardware Interessiertem klar sein :-)

Grüße
F1r3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nie behauptet aber mit OC schafft sie auch locker ihre 3500 Points ,aber wie du schon sagst selbst im Stadart kann ich BF3 in FHD und high zocken was mir völlig reicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh