Moin zusammen 😁,
langsam ist es so weit und mein Sohnemann soll seinen Werten eigenen Rechner bekommen, nachdem mein alter Rechner, den er seit 1 Jahr nutzt, im Sterben liegt.
Momentan nutzt er mein P55 Board mit einem i5-750, 8GB RAM und einer GTX780.
Der i5 läuft zwar mit knapp 4 GHz und auch die 780 ist übertaktet, aber die Technik ist langsam wirklich an der Grenze, bzw. doch schon drüber.
Er spielt recht viel Simulatoren (vor allem so Sachen wie Euro Truck Simulator 2, Train Simulator 2020, Mud Runner, Car Mechanic Simulator, etc.) und auch ab und an mal Fortnite.
Ansonsten schaut er Youtube oder nutzt den Rechner, um Hausaufgaben zu machen.
Das Budget habe ich mal auf 500€ gesetzt, weil es erwartungsgemäß eh immer ein bisschen mehr wird 😂.
Ich bin mir relativ sicher, in welche Richtung die Zusammenstellung gehen wird, aber noch nicht so sicher, was einzelne Komponenten betrifft.
Ich fange mal an, bei was ich jetzt im Moment so stehe:
Gehause:
www.idealo.de
Prozessor:
www.idealo.de
Prozessorkühler:
www.idealo.de
Motherboard:
www.idealo.de
RAM:
www.idealo.de
Netzteil:
www.idealo.de
Passt die Zusammenstellung so einigermaßen?
Lüfter (habe ich noch auf Lager) und Festplatten werden vom alten Rechner übernommen.
Stellt sich nur die Frage nach der Grafikkarte und da bin ich derzeit echt überfragt 🤔
Ich selbst habe ich 1070 und bin damit zufrieden, nur gibt es die ja nur gebraucht. Alternative wäre, dass ich mir was Neues kaufe und der Sohnemann dann meine Karte übernimmt, aber ich braucht in Prinzip nicht mehr. Meine 1070 passt so und ich muss jetzt nicht mit Zwang upgraden. Vor allem kostet das ja auch wieder eine Stange mehr, bei mir würde sich ja vermutlich erst was ab einer 5700(XT) bzw. eine der Super Karten von Nvidia lohnen, oder?
Was würde da dann in den Rechner vom Sohnemann passen? Eine 5500XT? Oder eine 1660?
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe 👍
langsam ist es so weit und mein Sohnemann soll seinen Werten eigenen Rechner bekommen, nachdem mein alter Rechner, den er seit 1 Jahr nutzt, im Sterben liegt.
Momentan nutzt er mein P55 Board mit einem i5-750, 8GB RAM und einer GTX780.
Der i5 läuft zwar mit knapp 4 GHz und auch die 780 ist übertaktet, aber die Technik ist langsam wirklich an der Grenze, bzw. doch schon drüber.
Er spielt recht viel Simulatoren (vor allem so Sachen wie Euro Truck Simulator 2, Train Simulator 2020, Mud Runner, Car Mechanic Simulator, etc.) und auch ab und an mal Fortnite.
Ansonsten schaut er Youtube oder nutzt den Rechner, um Hausaufgaben zu machen.
Das Budget habe ich mal auf 500€ gesetzt, weil es erwartungsgemäß eh immer ein bisschen mehr wird 😂.
Ich bin mir relativ sicher, in welche Richtung die Zusammenstellung gehen wird, aber noch nicht so sicher, was einzelne Komponenten betrifft.
Ich fange mal an, bei was ich jetzt im Moment so stehe:
Gehause:
Kolink Stronghold schwarz ab 42,90 € | Preisvergleich bei idealo.de
Bereits ab 42,90 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt Kolink Stronghold schwarz Computer Gehäuse günstig kaufen bei idealo.de
Prozessor:
AMD Ryzen 5 1600 Box (Sockel AM4, 12nm, YD1600BBAFBOX) ab 121,26 € | Preisvergleich bei idealo.de
Bereits ab 121,26 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt AMD Ryzen 5 1600 Box (Sockel AM4, 12nm, YD1600BBAFBOX) CPU günstig kaufen bei idealo.de
Prozessorkühler:
Arctic Freezer 34 eSports weiß ab 30,41 € | Preisvergleich bei idealo.de
Bereits ab 30,41 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt Arctic Freezer 34 eSports weiß Prozessorkühler günstig kaufen bei idealo.de
Motherboard:
MSI B450M Pro-VDH Max ab 70,00 € (Januar 2021 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de
Bereits ab 70,00 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt MSI B450M Pro-VDH Max Motherboard günstig kaufen bei idealo.de
RAM:
G.SKill Ripjaws V 16GB Kit DDR4-3200 CL16 (F4-3200C16D-16GVKB) ab 71,60 € | Preisvergleich bei idealo.de
Bereits ab 71,60 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt G.SKill Ripjaws V 16GB Kit DDR4-3200 CL16 (F4-3200C16D-16GVKB) DDR4 Arbeitsspeicher günstig kaufen bei idealo.de
Netzteil:
CoolerMaster MasterWatt 450W ab 59,42 € | Preisvergleich bei idealo.de
Bereits ab 59,42 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt CoolerMaster MasterWatt 450W PC Netzteil günstig kaufen bei idealo.de
Passt die Zusammenstellung so einigermaßen?
Lüfter (habe ich noch auf Lager) und Festplatten werden vom alten Rechner übernommen.
Stellt sich nur die Frage nach der Grafikkarte und da bin ich derzeit echt überfragt 🤔
Ich selbst habe ich 1070 und bin damit zufrieden, nur gibt es die ja nur gebraucht. Alternative wäre, dass ich mir was Neues kaufe und der Sohnemann dann meine Karte übernimmt, aber ich braucht in Prinzip nicht mehr. Meine 1070 passt so und ich muss jetzt nicht mit Zwang upgraden. Vor allem kostet das ja auch wieder eine Stange mehr, bei mir würde sich ja vermutlich erst was ab einer 5700(XT) bzw. eine der Super Karten von Nvidia lohnen, oder?
Was würde da dann in den Rechner vom Sohnemann passen? Eine 5500XT? Oder eine 1660?
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe 👍